PLANUNG UND STRATEGIE
In Zusammenarbeit mit Budgetverantwortlichen werden Geschäftspläne und Unternehmensausgaben analysiert um Empfehlungen zur Kostenoptimierung oder Qualitätsverbesserung zu entwickeln. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem Aufbau und der Pflege starker Beziehungen zu internen Stakeholdern um proaktiv Einsparungen und andere Verbesserungen insbesondere in den Bereichen Marketing und Events zu identifizieren. Transparenz und Einblicke in die Ausgaben für Dienstleister werden gefördert während Markttrends kontinuierlich analysiert und potenzielle Aktivitäten für die jeweiligen Kategorien abgeleitet werden.
Zusätzlich werden Methoden zur Identifizierung und Qualifizierung neuer Lieferanten bereitgestellt um transparente und aktiv gemanagte Beziehungen zu Schlüssellieferanten sicherzustellen. Die Ergebnisse der Einkaufsaktivitäten sowie der Mehrwert sowohl monetär als auch nicht monetär werden innerhalb der Organisation kommuniziert und berichtet.
BESCHAFFUNG UND VERTRAGSMANAGEMENT
Strategien für das Warengruppenmanagement werden entwickelt und optimiert um Möglichkeiten zur Konsolidierung und Effizienzsteigerung zu identifizieren. Einkaufsansätze werden eng mit internen Stakeholdern abgestimmt um Geschäftspläne und Unternehmensziele effektiv zu unterstützen.
Fachabteilungen werden bei Ausschreibungen oder wichtigen Beschaffungsinitiativen begleitet während Verhandlungen mit Lieferanten bis zum Vertragsabschluss und zur Genehmigung aktiv geführt oder unterstützt werden. Zudem werden Empfehlungen zu budgetären Anpassungen basierend auf Markttrends Inflation oder anderen Indikatoren gegeben falls erforderlich. Ein weiterer Schwerpunkt liegt darauf globale Anforderungen an eine nachhaltige Beschaffung in lokale Prozesse wie strategische Beschaffung Lieferantenmanagement und Vertragsmanagement zu integrieren um die globalen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
LIEFERANTENMANAGEMENT
Strategien für das Lieferantenmanagement sowie Service-Level-Agreements werden entwickelt und umgesetzt um hohe Standards in der Lieferantenleistung und -beziehung sicherzustellen. Umwelt- Sozial- und Governance-Kriterien (ESG) werden in die Beschaffungsprozesse integriert um Vorschriften einzuhalten und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Gemeinsam mit relevanten Stakeholdern werden Beziehungen zu strategischen Lieferanten aktiv gepflegt und deren Leistung überwacht. Durch den Aufbau und die Pflege starker Partnerschaften mit Schlüssellieferanten werden Innovationen gefördert und kontinuierliche Verbesserungsinitiativen vorangetrieben die über reine Kosteneinsparungen hinausgehen.
BUSINESS PARTNERING UND TEAM
Ein regelmäßiger Austausch mit Stakeholdern einschließlich Abteilungsleitern dient der Optimierung der Budgetausgaben sowie der Abstimmung von Einkaufsprozessen und -strategien. Gemeinsam mit Budgetverantwortlichen werden nachhaltige Beschaffungsstrategien entwickelt und umgesetzt.
Wichtige Lieferantenbeziehungen werden aktiv gemanagt und deren Leistung überwacht bei Bedarf in enger Zusammenarbeit mit dem Einkaufsteam. Darüber hinaus wird an regional übergreifenden Initiativen zur Optimierung des Ausgabenmanagements mitgewirkt. Die Abstimmung von Einkaufszielen Plänen und strategischen Initiativen erfolgt eng mit dem Einkaufsteam sowie der globalen Einkaufsabteilung der Zentrale wobei auch die Teamentwicklung aktiv unterstützt wird.
Qualifications :
- Hochschul- oder Universitätsabschluss im Bereich Einkauf Betriebswirtschaft Marketing oder einem verwandten Bereich alternativ nachweisbare langjährige Berufserfahrung
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
- Fundierte Erfahrung im Bereich indirekter Einkauf idealerweise in den Kategorien Marketing und Events
- Erfahrung in der Lebensmittel-/Getränkeindustrie von Vorteil
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit komplexe Daten zu interpretieren.
- Hervorragende Verhandlungs- und Lieferantenmanagementfähigkeiten
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten mit einer ausgeprägten Serviceorientierung.
- Nachgewiesene Fähigkeit effektiv mit bereichsübergreifenden Teams zusammenzuarbeiten
- Kenntnisse über Markttrends und Best Practices im Bereich Marketing- und Eventbeschaffung sind von Vorteil
- Engagement für Nachhaltigkeit und ethische Beschaffungspraktiken
- Fundiertes Verständnis von Warengruppenmanagement und modernen Source-to-Contract-Beschaffungsprozessen
- Fortgeschrittene Kenntnisse in Microsoft Excel Word und PowerPoint.
- Erfahrung mit SAP Ariba ist wünschenswert
- Fähigkeit Beschaffungspläne gemäß vereinbarten Zielen umzusetzen
- Fähigkeit mehrere Aktivitäten zu priorisieren und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
- Kreative Problemlösungsfähigkeiten
- Fähigkeit in einem schnelllebigen Umfeld innerhalb eines globalen Organisationsrahmens zu bestehen
Zusätzliche Informationen :
Als Arbeitgeber schätzen wir Diversität und unterstützen Menschen dabei ihre Potenziale und Stärken zu entfalten ihre Ideen zu verwirklichen und Chancen wahrzunehmen. Die Stellenanzeige richtet sich an alle Menschen gleichermaßen unabhängig von Weltanschauung Alter Religion Behinderung Geschlecht sexueller Identität oder ethnischer Herkunft.
Remote Work :
No
Employment Type :
Full-time
PLANUNG UND STRATEGIEIn Zusammenarbeit mit Budgetverantwortlichen werden Geschäftspläne und Unternehmensausgaben analysiert um Empfehlungen zur Kostenoptimierung oder Qualitätsverbesserung zu entwickeln. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem Aufbau und der Pflege starker Beziehungen zu internen Stakeh...
PLANUNG UND STRATEGIE
In Zusammenarbeit mit Budgetverantwortlichen werden Geschäftspläne und Unternehmensausgaben analysiert um Empfehlungen zur Kostenoptimierung oder Qualitätsverbesserung zu entwickeln. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem Aufbau und der Pflege starker Beziehungen zu internen Stakeholdern um proaktiv Einsparungen und andere Verbesserungen insbesondere in den Bereichen Marketing und Events zu identifizieren. Transparenz und Einblicke in die Ausgaben für Dienstleister werden gefördert während Markttrends kontinuierlich analysiert und potenzielle Aktivitäten für die jeweiligen Kategorien abgeleitet werden.
Zusätzlich werden Methoden zur Identifizierung und Qualifizierung neuer Lieferanten bereitgestellt um transparente und aktiv gemanagte Beziehungen zu Schlüssellieferanten sicherzustellen. Die Ergebnisse der Einkaufsaktivitäten sowie der Mehrwert sowohl monetär als auch nicht monetär werden innerhalb der Organisation kommuniziert und berichtet.
BESCHAFFUNG UND VERTRAGSMANAGEMENT
Strategien für das Warengruppenmanagement werden entwickelt und optimiert um Möglichkeiten zur Konsolidierung und Effizienzsteigerung zu identifizieren. Einkaufsansätze werden eng mit internen Stakeholdern abgestimmt um Geschäftspläne und Unternehmensziele effektiv zu unterstützen.
Fachabteilungen werden bei Ausschreibungen oder wichtigen Beschaffungsinitiativen begleitet während Verhandlungen mit Lieferanten bis zum Vertragsabschluss und zur Genehmigung aktiv geführt oder unterstützt werden. Zudem werden Empfehlungen zu budgetären Anpassungen basierend auf Markttrends Inflation oder anderen Indikatoren gegeben falls erforderlich. Ein weiterer Schwerpunkt liegt darauf globale Anforderungen an eine nachhaltige Beschaffung in lokale Prozesse wie strategische Beschaffung Lieferantenmanagement und Vertragsmanagement zu integrieren um die globalen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
LIEFERANTENMANAGEMENT
Strategien für das Lieferantenmanagement sowie Service-Level-Agreements werden entwickelt und umgesetzt um hohe Standards in der Lieferantenleistung und -beziehung sicherzustellen. Umwelt- Sozial- und Governance-Kriterien (ESG) werden in die Beschaffungsprozesse integriert um Vorschriften einzuhalten und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Gemeinsam mit relevanten Stakeholdern werden Beziehungen zu strategischen Lieferanten aktiv gepflegt und deren Leistung überwacht. Durch den Aufbau und die Pflege starker Partnerschaften mit Schlüssellieferanten werden Innovationen gefördert und kontinuierliche Verbesserungsinitiativen vorangetrieben die über reine Kosteneinsparungen hinausgehen.
BUSINESS PARTNERING UND TEAM
Ein regelmäßiger Austausch mit Stakeholdern einschließlich Abteilungsleitern dient der Optimierung der Budgetausgaben sowie der Abstimmung von Einkaufsprozessen und -strategien. Gemeinsam mit Budgetverantwortlichen werden nachhaltige Beschaffungsstrategien entwickelt und umgesetzt.
Wichtige Lieferantenbeziehungen werden aktiv gemanagt und deren Leistung überwacht bei Bedarf in enger Zusammenarbeit mit dem Einkaufsteam. Darüber hinaus wird an regional übergreifenden Initiativen zur Optimierung des Ausgabenmanagements mitgewirkt. Die Abstimmung von Einkaufszielen Plänen und strategischen Initiativen erfolgt eng mit dem Einkaufsteam sowie der globalen Einkaufsabteilung der Zentrale wobei auch die Teamentwicklung aktiv unterstützt wird.
Qualifications :
- Hochschul- oder Universitätsabschluss im Bereich Einkauf Betriebswirtschaft Marketing oder einem verwandten Bereich alternativ nachweisbare langjährige Berufserfahrung
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
- Fundierte Erfahrung im Bereich indirekter Einkauf idealerweise in den Kategorien Marketing und Events
- Erfahrung in der Lebensmittel-/Getränkeindustrie von Vorteil
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit komplexe Daten zu interpretieren.
- Hervorragende Verhandlungs- und Lieferantenmanagementfähigkeiten
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten mit einer ausgeprägten Serviceorientierung.
- Nachgewiesene Fähigkeit effektiv mit bereichsübergreifenden Teams zusammenzuarbeiten
- Kenntnisse über Markttrends und Best Practices im Bereich Marketing- und Eventbeschaffung sind von Vorteil
- Engagement für Nachhaltigkeit und ethische Beschaffungspraktiken
- Fundiertes Verständnis von Warengruppenmanagement und modernen Source-to-Contract-Beschaffungsprozessen
- Fortgeschrittene Kenntnisse in Microsoft Excel Word und PowerPoint.
- Erfahrung mit SAP Ariba ist wünschenswert
- Fähigkeit Beschaffungspläne gemäß vereinbarten Zielen umzusetzen
- Fähigkeit mehrere Aktivitäten zu priorisieren und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
- Kreative Problemlösungsfähigkeiten
- Fähigkeit in einem schnelllebigen Umfeld innerhalb eines globalen Organisationsrahmens zu bestehen
Zusätzliche Informationen :
Als Arbeitgeber schätzen wir Diversität und unterstützen Menschen dabei ihre Potenziale und Stärken zu entfalten ihre Ideen zu verwirklichen und Chancen wahrzunehmen. Die Stellenanzeige richtet sich an alle Menschen gleichermaßen unabhängig von Weltanschauung Alter Religion Behinderung Geschlecht sexueller Identität oder ethnischer Herkunft.
Remote Work :
No
Employment Type :
Full-time
View more
View less