Kinder und Jugendliche jeden Tag begeistern und bilden
Beginn:01.06.2023 nchstmglichen Termin
Einsatzort: Stadtteilzentrum Campus Kiespindel Berlin Treptow/Kpenick 12557 Berlin)
Vertragsart: unbefristet32 Wochenstunden (ggfs. Aufstockung mglich)
Ansprechpartner: Martin Schach
Gesetzlich verpflichtender Hinweis: Die Bewerbungen von anerkannten Schwerbehinderten bzw. diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bewerbungsende:30.05.2025
Verffentlicht am: 25.04.2025
Koordination Stadtteilzentrum Campus Kiezspindel
Die Angebote im Stadtteilzentrum (StZ) Campus Kiezspindel (CKS) richten sich an alle Menschen des Sozialraums Spindlersfeld/Kllnische Vorstadt unabhngig von Geschlecht Religion Nationalitt Alter Einkommen oder gesellschaftlichem Ansehen.
Zum Campus Kiezspindel auf der Rudower Strae 37/Berlin gehren:
- das Familienzentrum Kiezfchse
- das Mehrgenerationenhaus (MGH) Kpenick
- der Freizeitclub RUDI fr Kinder 9 14 Jahre
- die Jugendprojekte RUDI Plus und RUDI Fit fr Jugendliche ab 14 Jahre im ffentlichen Raum und auf der Drachenwiese
- Angebote der Jugendsozialarbeit
Wir arbeiten eng mit der Schulsozialarbeit in der naheliegenden Grundschule in der Kllnischen Vorstadt sowie derbenachbarten KITA Die kleinen Fchse der Kptn Browser gGmbH zusammen.
Fr die Gesamtleitung des Stadtteilzentrums sowie zur aktiven Mitarbeit wird eine neue Koordination gesucht.
Ihre Aufgaben sind:
- Gesamtkoordination des Stadtteilzentrums (StZ) mit all seinenEinzelprojekten
- Gemeinwesenarbeit
- Konzeptionelle Weiterentwicklung des StZ CKS fr die Bezirksregion: mit und fr die Nachbarschaft durch AustauschArbeitsgruppen
- Aktivierung der Nachbarschaft und Vernetzung
- Ansprechpartner*in fr die Menschen im Kiez fr dieNachbarschaft fr Kooperationspartner fr Initiativen und Aktionsgruppen frInstitutionen
- Weiterentwicklung Vor und Nachbereitung sowie Durchfhrung von KursBeratungs und Kulturangeboten
- Akquise Einfhrung Anleitung und Begleitung von Ehrenamtlichen
- Koordination Begleitung und Anleitung der einzelnen Projektverantwortlichenam Standort
- Zusammenarbeit mit Schulen der Schulsozialarbeit der benachbarten Kita
- Vernetzung im Sozialraum in enger Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und weiteren helfenden Institutionen (Trger der JugendhilfeBeratungsstellen Jugendeinrichtungen Schulen Behrden und Institutionen)
- organisatorischtechnische Absicherung der Arbeitsbedingungen
- Abrechnung und Verwaltung des StZ CKS (inkl. Berichtswesen fr die Einzelprojekte)
- Ansprechpartnerin fr Kinderschutz innerhalb des StZ CKS
- ffentlichkeitsarbeit
Wir bieten Ihnen:
- unbefristete Anstellung mit 32 Wochenstunden (ggfs. Aufstockung mglich)
- tarifgerechte Bezahlung in Anlehnung an den TVL Berlin SuETarif (s11bStelle)
- Mitarbeit bei einem innovativen und leistungsfhigen Trger
- ein tolles Team in einem sehr interessanten und breit aufgestellten Projekt
- Untersttzung durch Fachabteilungen in der Verwaltung (Buchhaltung Einkauf Personalabteilung usw.
- Angebote und Rabattefr Mitarbeitende (u.a. betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss corporate benefits Vergnstigungen bei JobRad DienstiPad Deutschland Card Job European Youth Card ein jhrliches Gesundheitsbudget (bKV)bernahme von7 KindKrankentagen pro Jahr/Kind usw.
- 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr (zustzlich 24.12./31.12. frei)
Sie bringen mit:
- Abschluss B.A. Soziale Arbeit oder verglb. Qualifikation
- umfassende Fachkenntnisse und Fertigkeiten im Bereich der sozialen Arbeit
- Kenntnisse Fhigkeitenund praktische Erfahrung in der konzeptionellenArbeit Vernetzungsarbeit undProjektleitung
- umfassende Kenntnisse in der Arbeit mit den unterschiedlichen Zielgruppen
- Grundwissen und Offenheit zur Vermittlung in familiren und sozialenKonfliktlagen
- umfassende Kenntnisse zum Kinderschutz
- Fhigkeiten zum Teamwork zur Organisation zur Kommunikation
- Sicheres Auftreten
- Flexibilitt
- Einfhlungsvermgen Konflikt und Toleranzfhigkeit
- Geduld und Humor
Sie knnen sich mit diesen Arbeitsbedingungen identifizieren
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ansprechpartner: Martin Schach
Gesetzlich verpflichtender Hinweis: Die Bewerbungen von anerkannten Schwerbehinderten bzw. diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bewerbungsende:30.05.2025
Verffentlicht am: 25.04.2025