Employer Active
Job Alert
You will be updated with latest job alerts via emailJob Alert
You will be updated with latest job alerts via emailGesellschaft: Deutsche Telekom Security GmbH
Stellen-ID: 236259
Standort: Deutschland : Nordrhein-Westfalen : Bonn
Karrierelevel:02 - Studierende
Vertragsart:03 - Praktikum/Flexikum
Wochenarbeitszeit: 40.00
Reiseanteil: 0-25%
Erforderliche Sprachkenntnisse: Deutsch; Englisch
Bewerbungsschluss: 30.06.2025
ber uns
Praktikum bei der Telekom. Du willst die gelernte Theorie in die Praxis umsetzen und die digitale Welt von morgen schon heute erleben und mitgestalten Dann bist du bei uns richtig! Kaffee kochen und kopieren knnen wir selbst; Wir suchen Praktikanten wie du die tglich mit Teamgeist sowie Innovations- und Leistungsbereitschaft den Ausbau der vernetzten Welt voranbringen wollen! Deutsche Telekom Security GmbH . Der Geschftsbereich Deutsche Telekom Security bietet ber die gesamte Wertschpfungskette Lsungen und Services aus dem Magenta Security Portfolio fr alle groen und kleinen Kundensegmente. Mit unserer ber 20-jhrigen Expertise in Sachen IT-Sicherheit untersttzen wir all unsere Kunden auf ihrem Weg der Digitalisierung. Security leicht und einfach zu machen das ist unser Anspruch. Mehr Informationen zu Karriere-Chancen bei Deutsche Telekom Security erhalten Sie hier:
Deine Aufgaben Ob Pflicht- oder freiwilliges Praktikum Als Praktikant / Flexikant (m/w/d) bist du wichtiges Teammitglied unseres Marketingteams der Telekom Securityprofitierst von einer attraktiven Vergtung und untersttzt bei der Planung Organisation und Durchfhrung von allen Marketingmanahmen.
Dein Profil Du studierst Marketing Kommunikationswissenschaften BWL einen vergleichbaren Studiengang oder befindest dich im Gap Year. Zudem verfgst du ber folgende Kenntnisse und Fhigkeiten: Die Position ist ab dem 15.08.2025 zu besetzen und hat eine Dauer von 6 Monaten bei einer 40 Stunden-Woche. Alternativ ist ein Flexikum mglich mit einem Umfang von 80 bis 130 Stunden pro Monat.
Diese Stelle ist auch in Teilzeit mglich.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig bercksichtigt.
Ihr Kontakt: Astrid Boanta
Telefon: 069/
E-Mail:
Intern