Employer Active
Job Alert
You will be updated with latest job alerts via emailJob Alert
You will be updated with latest job alerts via emailEnglish Version see below
ber GlobalFoundries
GlobalFoundries (GF) ist ein fhrender Hersteller von Halbleitern auf die sich die Welt zum Leben Arbeiten und Vernetzen verlsst. Wir sind innovativ und arbeiten mit unseren Kunden zusammen um energieeffizientere und leistungsfhigere Produkte fr die Automobilindustrie intelligente mobile Gerte das Internet der Dinge (IoT) Kommunikationsinfrastrukturen und andere wachstumsstarke Mrkte zu entwickeln.
Mit unserem globalen Produktionsnetzwerk das sich ber die USA Europa und Asien erstreckt sind wir eine vertrauenswrdige und zuverlssige Quelle fr Kunden in aller Welt. Jeden Tag liefert unser talentiertes und vielfltiges Team Ergebnisse mit einem unnachgiebigen Fokus auf Sicherheit Langlebigkeit und beschftigt weltweit rund 13.000 Mitarbeitende davon 3.000 in Dresden.
Weitere Informationen findest du unter .
Promotion ber BEoL Lsungen fr RF Produkte der nchsten Generation: Charakterisierung und Optimierung von elektrolytisch abgeschiedenem stressarmem Kupfer fr ultradicke Umverdrahtungsebene
Das GlobalFoundries Ph.D. Programm erffnet Doktoranden die einmalige Mglichkeit die Integration von leadingedge Halbleitern mitzugestalten. Die Arbeit setzt auf einer bereits existierenden Integration mit ultradickem Kupfer auf mit welchem signifikante Prozessprobleme aufgrund von Eigenspannungen im Kuper und deren Abhngigkeit vom Chipdesign adressiert werden sollen.
Diese Position ist auf 3 Jahre ausgelegt. Fr diese Arbeit suchen wir einen wissenschaftlichen Mitarbeiter der im Verbundprojekt sowohl eine koordinative Rolle bernehmen mchte als auch seine Forschungsarbeit an Fragestellungen der Massenfertigung ausrichtet. Dabei untersttzen Sie das Team bei der Experimentplanung und der Koordination der Fertigung der Wafer insbesondere der Kupferabscheidung mit verschiedenen Elektrolyten und Abscheidebedingungen. Desweiteren wird die Charakterisierung der prozessierten Kupferverdrahtungsebenen von Ihnen selbststndig organisiert und koordiniert. Hierbei kann auf vorhandene Infrastruktur (hochauflsende Rntgendiffraktometrie leading edge Transmissionselektronenmikroskopie Nanoindentation u.a.) und Expertise zurckgegriffen werden teilweise sollen Messungen extern erfolgen. Die Methodik und die Kombination der verschiedenen Analyseverfahren soll weiterentwickelt werden um den Kupferabscheideprozess und die nachfolgenden Rekristallisationsprozesse und damit die mechanischen Eigenschaften des BEoL Schichtstapels zu optimieren. Die Ergebnisse werden von Ihnen systematisch dokumentiert und im Rahmen regelmiger Berichterstattung zusammengefasst. GF untersttzt die Verffentlichung wissenschaftlicher Ergebnisse in fhrenden Fachzeitschriften und den Schutz des geistigen Eigentums durch die Einreichung von Patenten.
Erforderliche Qualifikationen
Sie haben Elektrotechnik mit Schwerpunkt Mikrotechnologie Werkstoffwissenschaft Physik oder ein vergleichbares Studium absolviert oder sind kurz vor dem Abschluss
Sie besitzen grundlegende Kenntnisse auf dem Gebiet der Halbleiterbauelemente und deren Funktionsweise
Kenntnisse der Halbleitertechnologie sowie Halbleiterfertigung sind von Vorteil
Idealerweise haben Sie solide Kenntnisse in der Finiten Elemente Simulation von Verformungsprozessen
Sie haben Erfahrung im Bereich der elektrolytischen Abscheidung und Charakterisierung von dnnen Metallschichten
Ein sicherer Umgang mit Office Programmen zur Textverarbeitung und Prsentation werden vorausgesetzt
Sie verfgen ber ein hohes Ma an Selbststndigkeit und zeitliche Flexibilitt fr die Kommunikation mit den globalen Teams
Sie sind kommunikativ und arbeiten gerne im Team
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.
Zeitraum
Ab sofort fr 3 Jahre befristet.
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollstndigen Unterlagen und geben Sie Ihren mglichen Beginn der Ttigkeit an.
Anschreiben
Lebenslauf
Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung
Aktuelle Notenbersicht
Abschlusszeugnis
Arbeitszeugnisse
About GF
GlobalFoundries (GF) is a leading manufacturer of semiconductors that the world relies on to live work and connect. We innovate and collaborate with our customers to develop more energyefficient and higherperformance products for the automotive industry smart mobile devices the Internet of Things (IoT) communications infrastructure and other highgrowth markets.
With our global manufacturing network spanning the US Europe and Asia we are a trusted and reliable source for customers around the world. Every day our talented and diverse team delivers results with a relentless focus on safety durability and employs around 13000 people worldwide including 3000 in Dresden.
PhD on BEoL Solutions for RF Products of the next generation: Integration of low stress Copper into ultrathick BEoL Redistribution Layers
The GlobalFoundries Ph.D. program provides Ph.D. students with a unique opportunity to help shape the integration of BEoL features into leadingedge logic semiconductors. The task is starting with an existing integration scheme with certain process challenges due to residual stresses in Copper and their dependence on the chip design.
The contract for this position is setup for 3 years with a possibility to extend by one additional year if required. We are looking for a research associate who would like to take a coordinating role in a joint project with other partners from academia and industry as well as in aligning his or her research work to the requirements of later mass production. You will support the team by coordinating the planning of experiments and coordination of waferprocessing with special focus on the electrolytic copper deposition with different electrolytes and deposition conditions. You will organize and coordinate and partially carry out the characterizaton of the deposited films as well as integrated layers independently. For this purpose existing infrastructure (e.g. highly resolved XRay Diffraction leadingedge Transmission Electron Microscopy Nanoindentation) and expertise will be used partially measurements have to be done outside of GF. The methodology and combination of the different material analysis methods should be developed further to enable the optimization of the plating and annealing processes to get an optimized mechanical performance of the BEoL layer stack. You will systematically document and present the results in regular reports. GF supports the publication of scientific results in leading journals and the protection of intellectual property by the submission of patents.
Required Qualifications
You have completed or are finalizing your Master Thesis electrical engineering materials sciences physics or a comparable research and are currently still enrolled as a student at a college or university
You have basic knowledge in the field of semiconductor devices and their functionality
Ideally you have solid Knowledge in Finite Element Simulation of deformation processes
You have some experience in the area of galvanic deposition of thin films and characterisation of such layers
You know how to use office programs for word processing and presentation
You have a high degree of independence and time flexibility for communication with global teams
You are communicative and enjoy working in a team
A good command of written and spoken English completes your profile.
Start Date
Immediately 3 years contract.
Application
Please apply with your complete documents and indicate your possible start date.
Cover letter
Curriculum vitae
Current enrollment certificate
Current overview of grades
Degree certificate
Work references
Full-Time