Das ISD ist ein globaler Think-and-Do-Tank der sich dem Schutz von Demokratie und Menschenrechten widmet und Lösungen gegen instrumentalisierten Hass Polarisierung Desinformation und Extremismus weltweit entwickelt. Das ISD verbindet Forschung und Analyse mit Regierungsberatung sowie der Konzeption und Durchführung internationaler Trainings- Bildungs- und Kommunikationsprogramme um evidenzbasierte Antworten auf diese Herausforderungen umzusetzen. Die ISD-Teams sind in London Amman Berlin und Washington DC angesiedelt.
Warum für das ISD arbeiten
Das ISD ist kein gewöhnlicher Think Tank. Wir verwandeln Forschung in Maßnahmen die die Welt verändern. Unsere Erkenntnisse verstauben nicht in Schubladen sie stärken den Kampf für Demokratie und Menschenrechte an vorderster Front. Wir setzen uns dafür ein echten Wandel zu bewirken vom lokalen bis zum globalen Niveau. Wir suchen engagierte Menschen die unsere Leidenschaft teilen einen Unterschied zu machen. Werde Teil einer Organisation die wirkliche Wirkung erzielt.
Die Leitprinzipien des ISD Integrität Zusammenarbeit Flexibilität und Courage prägen wer wir als Team und Organisation sind. Diese Prinzipien spiegeln unsere Kultur wider und leiten unser Handeln und unsere Entscheidungen.
Unsere Benefits
Flexibles Arbeiten mit Home-Office nach Prinzipien von Vertrauen Kommunikation und Flexibilität.
Großzügige Urlaubsregelungen.
1 zusätzliche Woche bezahlter Urlaub über Weihnachten zusätzlich zum regulären Urlaubsanspruch.
Zusätzlicher bezahlter Urlaub für persönliche Weiterbildung.
Familienfreundliche Regelungen und Sonderurlaub für besondere persönliche Anlässe.
Betriebliche Altersvorsorge.
Jährliches Budget für persönliche Weiterbildung.
Home-Office-Zuschuss
Gehalt
Bis zu 60.07201 Jahresgehalt (bei 100%). Das tatsächliche Gehalt wird anteilig nach der Arbeitszeit angepasst.
Arbeitsort
Der Arbeitsort kann unser Büro in Berlin sein oder in einer hybriden Arbeitsform nach Absprache. Die Bewerber*innen müssen über eine Arbeitsberechtigung für Deutschland verfügen. Eine Visa-Sponsoring-Möglichkeit besteht für diese Stelle nicht.
Vertragsart
Zunächst befristet auf 12 Monate. Die Stelle ist abhängig von der Finanzierung und kann in Vollzeit (100% 40 Stunden/Woche) oder Teilzeit (ab 80% 32 Stunden/Woche) angeboten werden abhängig von der verfügbaren Finanzierung.
Gleichberechtigung Vielfalt und Inklusion
ISD verpflichtet sich zur Förderung von Diversität in der gesamten Belegschaft und strebt ein Team an das die Gesellschaft in all ihren Facetten widerspiegelt. Wir setzen alles daran dass unser Arbeitsplatz unsere Personalpolitik und unsere Organisationskultur ein inklusives positives und fortschrittliches Umfeld schaffen in dem alle Teammitglieder mit Würde und Respekt behandelt werden. Für weitere Informationen zu dieser Richtlinie oder unseren Rekrutierungspraktiken kontaktieren Sie bitte .
Wir begrüßen besonders Bewerbungen von People of Color Personen der LGBTQ-Community Menschen mit Behinderungen neurodivergente Personen Pflegepersonen und Menschen aus unterschiedlichen sozioökonomischen Hintergründen.
Deine Aufgabe:
Wir suchen ab sofort eine*n erfahrene*n Educator*in mit ausgeprägten konzeptionellen Fähigkeiten sowie sicheren Moderationskompetenzen der*die unser Team verstärkt. Die Person in dieser Rolle unterstützt uns bei der Entwicklung und Durchführung innovativer Bildungsprogramme zu digitaler Demokratie und demokratischer Resilienz um Hass im Netz Desinformation und Verschwörungserzählungen entgegenzuwirken. Die Position verbindet inhaltliche und konzeptionelle Arbeit (z. B. die Entwicklung von Trainingsformaten und -inhalten) Trainingsdurchführung und Projektkoordination. Sie ist zentral für die Umsetzung und Weiterentwicklung zentraler ISD-Initiativen im Bildungsbereich darunter des Business Council for Democracy (BC4D) dass das ISD Germany gemeinsam mit der gemeinnützigen Hertie-Stiftung und der Robert Bosch Stiftung umsetzt.
Wir suchen ein motiviertes Teammitglied das Deutsch auf muttersprachlichem oder nahezu muttersprachlichem Niveau beherrscht sehr gute Englischkenntnisse mitbringt Workshops und Trainings souverän leiten kann und zur konzeptionellen wie operativen Weiterentwicklung unserer Bildungsprogramme beiträgt. Fachliche Expertise zu Hass im Netz Desinformation Verschwörungsideologien oder digitalem Extremismus ist Voraussetzung. Idealerweise bringt die Person zudem relevante Erfahrung aus der politischen Bildungsarbeit starke Organisationskompetenzen sowie die Fähigkeit mit verschiedene Stakeholder*innen und Arbeitsströme zu koordinieren. Sehr willkommen sind außerdem Erfahrungen in Bedarfsanalysen der Durchführung und Auswertung von Interviews und Umfragen sowie die Fähigkeit aus Forschungsergebnissen evidenzbasierte Trainingsmaterialien zu entwickeln.
Hier findest Du die ausführliche Stellenbeschreibung.
Verantwortlichkeiten:
Education Design & Delivery (60%)
Durchführung und Moderation von Workshops und Trainings für Fachkräfte Unternehmen und zivilgesellschaftliche Partner*innen im Rahmen der ISD-Bildungsprogramme u. a. des BC4D.
Mitarbeit an der konzeptionellen Weiterentwicklung der ISD-Curricula damit Inhalte aktuell wirksam und relevant bleiben.
Unterstützung bei Evaluationen und der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Trainings inkl. Einbindung von Teilnehmenden-Feedback.
Aktualisierung bestehender Trainingsmodule und Entwicklung neuer Inhalte.
Enge Zusammenarbeit mit Projektpartner*innen Trainer*innen und Kolleg*innen um eine hohe Qualität in allen Formaten sicherzustellen.
Kontinuierliche Weiterbildung zu aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Online-Extremismus Hass im Netz Desinformation und Verschwörungserzählungen sowie Integration dieser Erkenntnisse in die Bildungsarbeit.
2. Project Coordination (35%)
Unterstützung bei der Planung Umsetzung und Evaluation unserer Bildungsprojekte.
Mitwirkung bei der Gewinnung neuer Teilnehmer*innen und Pflege bestehender Partnerschaften und Netzwerke.
Organisation von Workshops Trainings und Veranstaltungen.
Kommunikation mit internen und externen Stakeholder*innen für reibungslose Abläufe.
Monitoring von Projektfortschritten Zeitplänen und Ergebnissen.
Unterstützung bei Reporting Dokumentation und administrativen Aufgaben (inkl. Excel Stakeholder-Management Projektplanung).
3. Stakeholder Engagement & Repräsentation (5%)
Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Partnerorganisationen Fördernden und teilnehmenden Institutionen.
Mitwirkung an Kommunikationsmaterialien Briefings und an der Organisation von Maßnahmen zur Projektpräsenz.
Repräsentation von ISD bei Veranstaltungen Workshops und Medienformaten.
Das Aufgabenprofil kann in Abstimmung mit Projektstrukturen individuellen Entwicklungszielen und Projektveränderungen angepasst werden.
Dein Profil
Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Master) oder gleichwertige berufliche Erfahrung in Bereichen wie politische Bildung Politikwissenschaft Kommunikation oder anderen sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen.
Du bringst Erfahrung in der Projektkoordination mit inklusive Stakeholder-Kommunikation Reporting und dem gleichzeitigen Management mehrerer Aufgaben.
Du warst bereits als Educator*in bzw. Bildungsreferent*in tätig idealerweise in der Erwachsenenbildung politischen Bildung oder digitalen Kompetenzvermittlung und hast Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Curricula oder Bildungsmaterialien.
Du verfügst über exzellente schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (Muttersprach- oder nahezu Muttersprachniveau) und Englisch.
Du hast ein gutes Verständnis für digitale Bedrohungen und deren Auswirkungen auf demokratische Gesellschaften insbesondere in den Bereichen Desinformation Hate Speech und Verschwörungserzählungen.
Du bist organisiert detailorientiert und flexibel kannst mehrere Prioritäten gleichzeitig managen und proaktiv auf Anforderungen in einem dynamischen Umfeld reagieren.
Du leitest Trainings und Workshops souverän sowohl online als auch in Präsenz und arbeitest sowohl eigenständig als auch im Team effektiv.
Du bringst Eigeninitiative Problemlösungskompetenz und Genauigkeit mit und erkennst proaktiv Risiken um diese zu minimieren.
Die spezifischen Anforderungen für diese Stelle findest Du in der ausführlichen Stellenbeschreibung hier.
Bitte sieh Dir die ausführliche Stellenbeschreibung für die wesentlichen Anforderungen an. Beachte dabei dass niemand alle Kriterien vollständig erfüllen muss. Wenn Deine Erfahrungen von den aufgeführten Anforderungen abweichen Du aber glaubst einen wertvollen Beitrag leisten zu können freuen wir uns sehr auf Deine Bewerbung.
So bewirbst Du Dich
Bitte reiche Deine Bewerbung bis zum 27.11.2025 ein. ISD behält sich das Recht vor Vorstellungsgespräche zu führen und die Stelle vor Ablauf der Frist zu besetzen. Bewerbungen können auf Deutsch oder Englisch eingereicht werden. Gib bitte Dein Sprachniveau in der jeweils anderen Sprache an (Deutsch wenn Du Dich auf Englisch bewirbst oder Englisch wenn Du Dich auf Deutsch bewirbst). Bitte nenne außerdem dein frühestes Startdatum.
Bei Fragen zur Stelle oder zur Bewerbung schreibe bitte an .
Your application has been successfully submitted!
Required Experience:
IC
Founded in 2006, ISD is now the leading global ‘think and do’ tank dedicated to understanding and innovating real-world responses to the rising tide of polarisation, hate and extremism of all forms.