Delivery Excellence bündelt in der T-Systems Portfolio Area Digital Solutions die Prozess- IT- und Qualitätsaufgaben zur Sicherstellung der betrieblichen Abläufe und zur Business Excellence. Der Chief Operating Office steuert die Ausrichtung des Bereiches. Er verantwortet zusätzlich zum Regelgeschäft strategische Programme und Initiativen die auf Wachstum eine gesteigerte Produktivität und reduzierte Produktionskosten abzielen.
Das Process Management Team ist verantwortlich für die Weiterentwicklung der Kern-Produktionsprozesse der PA Digital deren optimale Toolunterstützung das Enabling der mit den Prozessen arbeitenden Kolleginnen und Kollegen sowie die Steuerung der / Mitarbeit in den entsprechenden Communities der T-Systems.
Task description
Der Squad Lead IT-Management und Cross Topics verantwortet das Prozessmanagement und die kontinuierliche Weiterentwicklung der übergreifenden Prozesse aus den Bereichen Projektmanagement Servicemanagement Softwareentwicklung und Qualitätsmanagement wie zum Beispiel Ursachenanalyse strukturierte Entscheidungsfindung oder Wissensmanagement. Detailliertes und praxiserprobtes Wissen in den vorstehend genannten Bereichen sind Voraussetzung um die Themen oder deren unterschiedlichen Bestandteile den einzelnen Bereichen zuzuordnen und dort umsetzen zu lassen. Hierzu greift er auf das Prozessmanagementteam zurück übernimmt das Management von strategischen übergreifenden Projekten über den gesamten Lebenszyklus und/oder übernimmt die Leitung von Projekten im Rahmen von strategischen Programmen z.B. CMMI @ PU Digital. Für die übergreifenden Themen stellt er außerdem die Abstimmung zwischen den anderen SQUADs sicher und unterstützt diese mit einem strukturierten Vorgehen beim Ausrollen ihrer Prozesse. Im Rahmen des IT-Managements stellt er die zentrale Aufnahme der IT-Anforderungen und deren Adressierung in den jeweiligen Gremien sicher.
Die Rolle des Squad Lead IT-Management und Cross Topics schließt die folgenden Tätigkeiten ein:
- Sicherstellung des vollständigen Zusammenspiels der Prozesse aus den Kernbereichen Projektmanagement Servicemanagement Softwareentwicklung und Qualitätsmanagement
- Pflege der Policies der PA Digital und des PQM-BooksSicherstellung der Extraktion von Lessons Learned und bewährten Praktiken aus den Projekten Services und der Organisation
- Sicherstellung dass Lessons Learned bewährte Praktiken und Werkzeuge als Assets beschrieben und zur Wiederverwendung angeboten werden
- Sicherstellung dass die Lessons Learned und bewährten Praktiken zur Verbesserung der Standards verwendet werden
- Sicherstellung dass der kontinuierliche Verbesserungsprozess für das gesamte Prozessmanagement aufrechterhalten wird
- Unterstützung dass neue oder geänderte Standards in die Organisation strukturiert unter Berücksichtigung von organisatorischem Veränderungsmanagement ausgerollt werden
- Sicherstellung dass die IT-Anforderungen für einen reibungslosen Betrieb aufgenommen analysiert und adressiert werden
- Management von übergreifenden Prozessmanagement Projekten z.B. CMMI
- Zielgruppenspezifische Kommunikation (Projektsponsor Projektteilnehmer oberes Management ggf. Geschäftsführung Beteiligungsgesellschaften)
- Bewertung Kommunikation und Mitigation von Risiken
Qualifications :
Anforderungsprofil
Sie verfügen über ein abgeschlossenes IT- oder naturwissenschaftliches Studium sowie eine mehrjährige Berufserfahrung im Projekt- Service- oder Prozessmanagement. Sie hatten in diesen Rollen Profit&Loss-Verantwortung und können Erfahrungen in der fachlichen Führung von Teams mit mehr als 10 Teammitgliedern nachweisen. Sie kennen die Aufbauorganisation und die Prozesse der T-Systems PA Digital sehr gut.
Darüber hinaus bringen Sie die folgenden Punkte mit:
- Hervorragende Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
- Erfahrung in der Gestaltung und Steuerung von Prozessen und internen Tools
- Nachgewiesene Erfahrung im Stakeholder Management und in der Management Kommunikation
- Erfahrung in der Anwendung und Umsetzung der Business Analyse d.h. Aufnahme der Kundenanforderungen und deren Übersetzung in technische Spezifikationen
- Erfahrung in den Bereichen Software Engineering Project Management und Application Management für Digital / SI Business
- Theoretische (z.B. PMP PgMP oder Prince2) und praktische Projektmanagementerfahrung (z.B. Leitung internationaler SW- oder Veränderungsprojekte)
- Erfahrung in der SW-Entwicklung
- Theoretische (z.B. ITIL) und praktische Erfahrung im Service Management
- Kenntnisse und Erfahrungen über die T-Systems Standards zur Umsetzung von Software Development Projekten (SE Book PM Book) sowie Application Management Services und deren eingesetzten Tools
- Praktische Erfahrung über globale Delivery-Modelle im Hinblick auf Zusammenarbeit in verteilt agierenden Entwicklungsteams
- Erfahrungen in Erstellung und Bewertung von Business Cases und Rentabilitätsberechnungen
- Nachgewiesene Kenntnisse und Praktische Erfahrungen in agilen Methoden und agilem Leadership.
- Hervorragende ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten verbunden mit hoher Kunden- und Lösungsorientierung
- Flexibilität und Fähigkeit sich einerseits rasch in neue Sachverhalte fundiert einzuarbeiten und andererseits belastbare Ergebnisse auch unter hohem Termindruck pünktlich abzuliefern
- Hohe Verbindlichkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Ausgeprägte Share-Mentalität transparente Arbeitsweise und Bereitschaft zur globalen Zusammenarbeit
- Verhandlungs- und Vortragssicheres Deutsch in Wort und Schrift
- Reisebereitschaft auch international
- Gute Kenntnisse im Thema virtual Working (O365 Sharepoint WebEx)
Zusätzliche Informationen :
* Please be informed that our remote working possibility is only available within Hungary due to European taxation regulation.
Remote Work :
No
Employment Type :
Full-time
Delivery Excellence bündelt in der T-Systems Portfolio Area Digital Solutions die Prozess- IT- und Qualitätsaufgaben zur Sicherstellung der betrieblichen Abläufe und zur Business Excellence. Der Chief Operating Office steuert die Ausrichtung des Bereiches. Er verantwortet zusätzlich zum Regelgeschä...
Delivery Excellence bündelt in der T-Systems Portfolio Area Digital Solutions die Prozess- IT- und Qualitätsaufgaben zur Sicherstellung der betrieblichen Abläufe und zur Business Excellence. Der Chief Operating Office steuert die Ausrichtung des Bereiches. Er verantwortet zusätzlich zum Regelgeschäft strategische Programme und Initiativen die auf Wachstum eine gesteigerte Produktivität und reduzierte Produktionskosten abzielen.
Das Process Management Team ist verantwortlich für die Weiterentwicklung der Kern-Produktionsprozesse der PA Digital deren optimale Toolunterstützung das Enabling der mit den Prozessen arbeitenden Kolleginnen und Kollegen sowie die Steuerung der / Mitarbeit in den entsprechenden Communities der T-Systems.
Task description
Der Squad Lead IT-Management und Cross Topics verantwortet das Prozessmanagement und die kontinuierliche Weiterentwicklung der übergreifenden Prozesse aus den Bereichen Projektmanagement Servicemanagement Softwareentwicklung und Qualitätsmanagement wie zum Beispiel Ursachenanalyse strukturierte Entscheidungsfindung oder Wissensmanagement. Detailliertes und praxiserprobtes Wissen in den vorstehend genannten Bereichen sind Voraussetzung um die Themen oder deren unterschiedlichen Bestandteile den einzelnen Bereichen zuzuordnen und dort umsetzen zu lassen. Hierzu greift er auf das Prozessmanagementteam zurück übernimmt das Management von strategischen übergreifenden Projekten über den gesamten Lebenszyklus und/oder übernimmt die Leitung von Projekten im Rahmen von strategischen Programmen z.B. CMMI @ PU Digital. Für die übergreifenden Themen stellt er außerdem die Abstimmung zwischen den anderen SQUADs sicher und unterstützt diese mit einem strukturierten Vorgehen beim Ausrollen ihrer Prozesse. Im Rahmen des IT-Managements stellt er die zentrale Aufnahme der IT-Anforderungen und deren Adressierung in den jeweiligen Gremien sicher.
Die Rolle des Squad Lead IT-Management und Cross Topics schließt die folgenden Tätigkeiten ein:
- Sicherstellung des vollständigen Zusammenspiels der Prozesse aus den Kernbereichen Projektmanagement Servicemanagement Softwareentwicklung und Qualitätsmanagement
- Pflege der Policies der PA Digital und des PQM-BooksSicherstellung der Extraktion von Lessons Learned und bewährten Praktiken aus den Projekten Services und der Organisation
- Sicherstellung dass Lessons Learned bewährte Praktiken und Werkzeuge als Assets beschrieben und zur Wiederverwendung angeboten werden
- Sicherstellung dass die Lessons Learned und bewährten Praktiken zur Verbesserung der Standards verwendet werden
- Sicherstellung dass der kontinuierliche Verbesserungsprozess für das gesamte Prozessmanagement aufrechterhalten wird
- Unterstützung dass neue oder geänderte Standards in die Organisation strukturiert unter Berücksichtigung von organisatorischem Veränderungsmanagement ausgerollt werden
- Sicherstellung dass die IT-Anforderungen für einen reibungslosen Betrieb aufgenommen analysiert und adressiert werden
- Management von übergreifenden Prozessmanagement Projekten z.B. CMMI
- Zielgruppenspezifische Kommunikation (Projektsponsor Projektteilnehmer oberes Management ggf. Geschäftsführung Beteiligungsgesellschaften)
- Bewertung Kommunikation und Mitigation von Risiken
Qualifications :
Anforderungsprofil
Sie verfügen über ein abgeschlossenes IT- oder naturwissenschaftliches Studium sowie eine mehrjährige Berufserfahrung im Projekt- Service- oder Prozessmanagement. Sie hatten in diesen Rollen Profit&Loss-Verantwortung und können Erfahrungen in der fachlichen Führung von Teams mit mehr als 10 Teammitgliedern nachweisen. Sie kennen die Aufbauorganisation und die Prozesse der T-Systems PA Digital sehr gut.
Darüber hinaus bringen Sie die folgenden Punkte mit:
- Hervorragende Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
- Erfahrung in der Gestaltung und Steuerung von Prozessen und internen Tools
- Nachgewiesene Erfahrung im Stakeholder Management und in der Management Kommunikation
- Erfahrung in der Anwendung und Umsetzung der Business Analyse d.h. Aufnahme der Kundenanforderungen und deren Übersetzung in technische Spezifikationen
- Erfahrung in den Bereichen Software Engineering Project Management und Application Management für Digital / SI Business
- Theoretische (z.B. PMP PgMP oder Prince2) und praktische Projektmanagementerfahrung (z.B. Leitung internationaler SW- oder Veränderungsprojekte)
- Erfahrung in der SW-Entwicklung
- Theoretische (z.B. ITIL) und praktische Erfahrung im Service Management
- Kenntnisse und Erfahrungen über die T-Systems Standards zur Umsetzung von Software Development Projekten (SE Book PM Book) sowie Application Management Services und deren eingesetzten Tools
- Praktische Erfahrung über globale Delivery-Modelle im Hinblick auf Zusammenarbeit in verteilt agierenden Entwicklungsteams
- Erfahrungen in Erstellung und Bewertung von Business Cases und Rentabilitätsberechnungen
- Nachgewiesene Kenntnisse und Praktische Erfahrungen in agilen Methoden und agilem Leadership.
- Hervorragende ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten verbunden mit hoher Kunden- und Lösungsorientierung
- Flexibilität und Fähigkeit sich einerseits rasch in neue Sachverhalte fundiert einzuarbeiten und andererseits belastbare Ergebnisse auch unter hohem Termindruck pünktlich abzuliefern
- Hohe Verbindlichkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Ausgeprägte Share-Mentalität transparente Arbeitsweise und Bereitschaft zur globalen Zusammenarbeit
- Verhandlungs- und Vortragssicheres Deutsch in Wort und Schrift
- Reisebereitschaft auch international
- Gute Kenntnisse im Thema virtual Working (O365 Sharepoint WebEx)
Zusätzliche Informationen :
* Please be informed that our remote working possibility is only available within Hungary due to European taxation regulation.
Remote Work :
No
Employment Type :
Full-time
View more
View less