Unternehmen:CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH
Standort:Harsewinkel
Startdatum: zum nchstmglichen Zeitpunkt
Karrierestatus:Berufserfahrene
Funktionsbereich:Produktion
Auf 400.000 m entwickelt testet und fertigt CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen am Stammwerk in Harsewinkel Mhdrescher Feldhcksler und Systemtraktoren. Mit mehr als 2.000 Kolleginnen und Kollegen sind wir die grte Gesellschaft der CLAAS Gruppe und bernehmen gesellschafts- und lnderbergreifende Aufgaben sowohl in der Produktion Forschung und Entwicklung als auch in zahlreichen kaufmnnischen Bereichen.
Ihre Rolle in unserem Team:
- Leiten von und Mitwirken in nationalen und internationalen Logistikprojekten
- bernahme der globalen Process Owner Rolle fr definierte Prozesse und aktive Gestaltung des internationalen Key-User-Netzwerks
- Konzeption und Implementierung von logistischen Standards und Prozessoptimierungen gem der Global SCM Strategie insbesondere in der CLAAS IT Systemlandschaft in enger Zusammenarbeit mit der Global IT.
- Beobachtung von Branchentrends Bewertung und Einfhrung neuer Lsungen sowie Entwicklung von Handlungsalternativen inklusive Spezifikation der IT-Anforderungen
- Erstellung von Trainingskonzepten und Trainingsdokumentationen sowie Durchfhrung von (Key) User-Trainings
- bernahme lokaler Logistikplanungsaufgaben und First Level Support hinsichtlich Materialflsse Layouts Stammdaten und Betreuung der lokalen User.
- Definition und fachliche Koordination von Tests bei Prozessanpassungen sowie Dokumentation und Kommunikation von Testergebnissen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes kaufmnnisches/technisches Studium oder vergleichbare Weiterbildung
- Berufserfahrung im internationalen Logistikumfeld inkl. Projektmanagementerfahrung
- Grundkenntnisse der CLAAS Produkte und Fertigungsprozesse wnschenswert
- Analytisches Denken und Problemlsungskompetenz sowie ausgeprgtes Prozessverstndnis
- Strukturierte und selbststndige Arbeitsweise
- Ausgeprgte Kommunikations- und Moderationsfhigkeit
- Sehr gute MS-Office- und gute SAP Kenntnisse (Module eWM MM PP)
- Gute Englischkenntnisse weitere Fremdsprachen (z.B. Franzsisch) sind von Vorteil
- Reisebereitschaft
Ihre Vorteile:
- Attraktive Rahmenbedingungen: Vergtung nach Tarifvertrag IG Metall 35 Std.-Woche 30 Tage Urlaub flexible Arbeits- und Gleitzeitmodelle mobiles Arbeiten uvm.
- Umfangreiche Sozialleistungen: Mitarbeiterbeteiligung Sportnavi Familienservices Betriebsrestaurant Betriebsarzt uvm.
- Arbeiten in einem international agierenden Familienunternehmen mit einer wertvollen Unternehmenskultur
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Ihr Kontakt in unserem CLAAS Recruiting Team
Katharina Bellmann
CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH
(49) 5247 12-2585
Hier knnen Sie spannende Einblicke in die internationale Arbeitswelt unseres Familienunternehmens gewinnen:
InstagramLinkedIn