- Aktive Mitwirkung an einem weltweiten Trainingskonzept mit Fokus auf innovative digitale Lernmethoden fr das Produktportfolio des Geschftsbereiches Mobility Aftermarket.
- Untersttzung bei der Konzeption und Mitgestaltung von Trainings einschlielich der Aufnahme und Produktion von Video Learning Inhalten.
- Verffentlichung und Aktualisierung nutzerzentrierter Lernformate sowie Untersttzung beim weiteren Ausbau der globalen Lerninfrastruktur.
- Beteiligung am Seminarmanagement und Mitwirkung bei der Qualittssicherung unserer Trainingsangebote.
- Erstellung von Analysen in Form von interaktiven PowerBI Dashboards zur Gewinnung wertvoller Einblicke.
- Allgemeine Untersttzung im Bereich Product- Sales- und Excellencetrainings zur Weiterentwicklung unserer Schulungsangebote.
Qualifications :
- Ausbildung: berdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Medientechnik Wirtschaftsinformatik oder hnliches mit konkreter Absicht im Anschluss ein Masterstudium aufzunehmen.
- Erfahrungen und Know-how: Sicherer Umgang mit MS Office Erfahrung im Umgang mit Power BI und im Umfeld von eLearning Programmen von Vorteil
- Persnlichkeit und Arbeitsweise: Teamfhigkeit und Offenheit spiegeln deine Persnlichkeit und du rundest sie mit einem hohen Ma an Eigenmotivation und Kreativitt ab. Zudem bist du wissbegierig und besitzt eine selbststndige strukturierte Arbeitsweise.
- Begeisterung: Spa an Digitalisierungsthemen z. B. dem Einsatz von KI Tools bei der Generierung digitaler Contents (Videos Text-to-speech bersetzungen)
- Sprachen: sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Zustzliche Informationen :
Das Bosch PreMaster Programm ist ein zweistufiges Qualifizierungsprogramm fr engagierte Bachelor-Absolventinnen und -Absolventen die das Ziel haben ein Masterstudium zu absolvieren. Nach dem Bachelor bietet die erste Phase bis zu 12 Monate praktische Erfahrung im Rahmen eines Gap Years um die fachlichen und unternehmerischen Zusammenhnge kennenzulernen. Die zweite Phase umfasst das Masterstudium und beinhaltet weitere praktische Einblicke im Rahmen studentischer Beschftigungen sowie persnliches Mentoring auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss.
Beginn: ab September 2025 / nach Absprache
Vielfalt und Inklusion sind fr uns keine Trends sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns ber alle Bewerbungen - unabhngig von Geschlecht Alter Behinderung Religion ethnischer Herkunft oder sexueller Identitt.
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess
Markus Schnemann (Personalabteilung)
49
Sie haben fachliche Fragen zum Job
Sinem Yildirim (Fachabteilung)
Michael Pusch (Fachabteilung)
Remote Work :
No
Employment Type :
Full-time