Unternehmen:CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH
Standort:Harsewinkel
Startdatum:Ab sofort
Hierarchieebene:Studierende
Funktionsbereich:Forschung & Entwicklung
Auf 400.000 m entwickelt testet und fertigt CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen am Stammwerk in Harsewinkel Mhdrescher Feldhcksler und Systemtraktoren. Mit mehr als 2.000 Kolleginnen und Kollegen sind wir die grte Gesellschaft der CLAAS Gruppe und bernehmen gesellschafts- und lnderbergreifende Aufgaben sowohl in der Produktion Forschung und Entwicklung als auch in zahlreichen kaufmnnischen Bereichen.
Die Mitarbeiter des Produktbereichs Mhdrescher befinden sich in Ungarn Deutschland und China. Unser Produktportfolio umfasst Mhdrescher (Draper Schnecke Pick-up) Spezialmhdrescher (Mais Sonnenblumen) und Trailers die auf die Bedrfnisse von Kunden in aller Welt zugeschnitten sind.
Ihre Rolle in unserem Team:
Sie untersttzen uns bei
- Systematische und kreative Erarbeitung von neuen Konzepten zur Optimierung der technischen Baugruppen von Vorstzen fr Mhdrescher
- Bewertung von Konzepten nach Kosten Nutzen Gewichts- und Effizienzgesichtspunkten
- Konstruktive Gestaltung und Dokumentation in CATIA V5 / V6
- Selbststndige Durchfhrung von Marktanalysen und Benchmarks
- Fertigungsbetreuung von Prototypen
- Erprobung unter Einbindung von Messtechnik
- Dokumentation und Ergebnisprsentation
Ihr Profil:
- Laufendes technisches Studium mit Studiengang Maschinenbau Landtechnik Fahrzeugtechnik oder einem vergleichbaren Studiengang
- Kenntnisse von Landmaschinen / mobilen Arbeitsmaschinen wnschenswert
- Gutes Verstndnis fr die Zusammenhnge in einem Gesamtfahrzeug/-system
- Analytische und strukturierte Arbeitsweise
- Hohe Selbststndigkeit und Engagement
- Bereitschaft zur offenen und interdisziplinren Kommunikation
- Sehr gute Englisch Kenntnisse
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse
- CATIA V5/ V6-Kenntnisse
Ihre Vorteile:
- Wir sind ein internationales Familienunternehmen in einem innovativen und zukunftsweisenden Arbeitsumfeld und mit hochmodernen Produkten.
- Offene und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen die sich schon darauf freuen Sie kennenzulernen. Denn Teamgeist ist fr uns von groer Bedeutung.
- Mit unserem Talentbindungsprogramm CLAAS Next Generation knnen Sie auch nach Ihrer Zeit bei CLAAS von tollen Vorteilen profitieren.
Rund um das CLAAS Inside Programm:
- Ordentlich immatrikulierteStudierende
- Flexible Arbeitszeiten mit der Mglichkeit zum teilweisen mobilen Arbeiten.
- Die durchschnittliche Wochenarbeitszeit betrgt beim CLAAS Inside Programm (Werkstudententtigkeit) max. 20 Stunden / Woche (im Semester je nach Mglichkeit ca. 10-15 Stunden in den Semesterferien Vollzeit).
- Die monatliche Praktikanten-/Studentenveranstaltung CLAAS StudentTalk ldt zum Netzwerken und Austauschen ein.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Ihr Kontakt in unserem CLAAS Recruiting Team
Marie Katscher
CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH
(49)
Hier finden Sie weitere Einblicke in unsere Arbeit:
InstagramLinkedIn