drjobs Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für das Forschungsdatenzentrum am ZPID (m/w/d)

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für das Forschungsdatenzentrum am ZPID (m/w/d)

Employer Active

1 Vacancy
drjobs

Job Alert

You will be updated with latest job alerts via email
Valid email field required
Send jobs
Send me jobs like this
drjobs

Job Alert

You will be updated with latest job alerts via email

Valid email field required
Send jobs
Job Location drjobs

Trier - Germany

Monthly Salary drjobs

Not Disclosed

drjobs

Salary Not Disclosed

Vacancy

1 Vacancy

Job Description

Das Leibniz-Institut fr Psychologie (ZPID) in Trier ist ein international anerkanntes Forschungsinfrastrukturinstitut fr die Psychologie mit Sitz in Trier (Deutschland) und Mitglied der renommierten Leibniz-Gemeinschaft.

Um den stndig wachsenden Bedarf an Forschungsinfrastrukturen zu decken der von Forschenden und praktisch arbeitenden Psychologinnen und Psychologen geuert wird befindet sich das ZPID in einem strategischen Ausbau-Prozess. Die aktuellen und zuknftigen Forschungsbereiche und Untersttzungsangebote des ZPID basieren auf den Werten von Open Science und werden von diesen geleitet.

Wir suchen zum 01. September 2025eine*n:

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in fr das Forschungsdatenzentrum am ZPID (m/w/d)

(Entgeltgruppe TV-L E13 Arbeitszeit 100%auf 3 Jahre befristet)

Aufgaben und Funktionen:

Sie sind Teil der Abteilung Archivierungs- und Verffentlichungsdienste am ZPID die innovative und dem Open Science-Gedanken folgende Produkte und Dienstleistungen fr die Psychologie und verwandte Disziplinen zur Verfgung stellt. Dabei untersttzen Sie vordergrndig die Arbeiten im Rahmen des DFG-gefrderten Drittmittelprojektes Agile-RDM: Einfhrung einer agilen und bedarfsorientierten Strategie fr das Forschungsdatenmanagement in der Psychologie (Projektleitung: Dr. Katarina Blask ZPID Trier; Prof. Dr. Mario Gollwitzer Lehrstuhl Sozialpsychologie/LMU; Prof. Dr. Felix Schnbrodt Lehrstuhl Methodenlehre/LMU; ).

Als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in fr das FDZ am ZPID und hier speziell das DFG-Projekt Agile RDM sind Sie in erster Linie verantwortlich fr die Erstellung eines Forschungsdatenmanagement-Zertifikatskurses welcher einem agilen Projektmanagement-Ansatz folgt und auf die spezifischen Bedarfe der psychologischen Fach-Community zugeschnitten ist. Bei der Entwicklung des Kurses und der Materialien arbeiten Sie eng mit der/dem Projektmitarbeiter*in an der Ludwig-Maximilians-Universitt Mnchen (LMU) zusammen um beispielsweise Evaluierungsmanahmen fr das geplante agile Kurskonzept sowie eine nachhaltige Zertifizierungsstrategie fr ein qualittsgesichertes Forschungsdatenmanagement in der Psychologie zu entwickeln.

Die Ergebnisse Ihrer Arbeit berichten und diskutieren Sie regelmig mit der psychologischen Fach-Community z. B. auf nationalen wie internationalen Konferenzen und in Form von wissenschaftlichen Publikationen. Die Arbeitssprachen sind Deutsch und Englisch wobei verhandlungssichere Deutschkenntnisse erwartet werden.

Ihr Profil:

  • sehr guter Hochschulabschluss (Diplom Master oder vergleichbar) und sehr gute Promotion in Psychologie
  • Interesse an Forschungsfragen im Bereich Forschungsdatenmanagement Evaluationsforschung und/oder Metawissenschaft
  • berdurchschnittliche Kenntnisse in Forschungsmethoden; einschlgige nachweisbare Anwendungskompetenzen in statistischen Analyseprogrammen
  • dokumentierte Erfahrung in der Anwendung von Open Science Praktiken (z.B. offene Daten Prregistrierungen reproduzierbarer Code).
  • Erfahrungen in der Bearbeitung und/oder Leitung von Forschungsprojekten
  • Organisationstalent Teamfhigkeit Kommunikationskompetenz
  • sehr gute Englischkenntnisse

Wnschenswert:

  • erweiterte Kenntnisse im Bereich didaktischer Konzepte und Methoden
  • Kenntnisse in der agilen Softwareentwicklung

Wir bieten:

  • ein spannendes wissenschaftliches Umfeld
  • ein anspruchsvolles und vielfltiges Aufgabengebiet mit der Mglichkeit eigene Ideen und Vorstellungen zu verwirklichen.
  • Mglichkeiten zur Weiterbildung
  • eine hervorragende Zusammenarbeit im Team in freundlicher und kollegialer Atmosphre
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen (zertifiziert durch)
  • flexible Arbeitszeiten mit 39-Stunden-Woche und der Mglichkeit zum (teilweisen)Homeoffice.
  • Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
  • Mglichkeit zur Nutzung der Angebote der Universitt Trier z.B. Mensa Fortbildungsangebot.

Fr weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Katarina Blask unter

Um sich zu bewerben registrieren Sie sich bitte in unserem Online-Portal

und laden Sie die folgenden Dokumente hoch (bis zum06.06.2025):

  • Anschreiben aus dem die Motivation fr die Bewerbung und die Passung mit den Auswahlkriterien hervorgehen
  • Lebenslauf
  • Bescheinigungen ber einschlgige akademische Abschlsse
  • Referenzen (fakultativ: Namen Affiliation und E-Mail-Adressen potenzieller Gutachter*innen)

Das ZPID ist bestrebt die Zahl seiner Wissenschaftlerinnen/weiblichen Beschftigten in den Bereichen zu erhhen in denen sie noch unterreprsentiert sind. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt Stelle ist grundstzlich teilzeitgeeignet.

Wenn Sie sich auf eine Stelle beim ZPID bewerben geben Sie personenbezogene Daten an. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklrung gem Art. 13 der General Data Protection Regulation (GDPR) ber die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen Ihrer Online-Bewerbung ( Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung besttigen Sie dass Sie die Datenschutzerklrung des ZPID zur Kenntnis genommen haben.

Bitte beachten Sie dass Online-Bewerbungen nur bis zum 06.06.2025 ber folgende URL angenommen werden:

Employment Type

Full-Time

Company Industry

About Company

Report This Job
Disclaimer: Drjobpro.com is only a platform that connects job seekers and employers. Applicants are advised to conduct their own independent research into the credentials of the prospective employer.We always make certain that our clients do not endorse any request for money payments, thus we advise against sharing any personal or bank-related information with any third party. If you suspect fraud or malpractice, please contact us via contact us page.