Zur Untersttzung unseres stark wachsenden Teams suchen wir zum nchstmglichen Zeitpunkt:
Administrative Koordination des Instituts / Executive Assistant (w/m/d)
TVL 385 Std./Woche
zunchstbefristet bis zum 30. November 2026 im Rahmen einesDrittmittelprojektes
Vergtung nach TVL
TVL 385 Std./Woche
zunchstbefristet bis zum 30. November 2026 im Rahmen einesDrittmittelprojektes
Vergtung nach TVL
Ihre Aufgaben
- Koordinierung und Begleitung wissenschaftlicher Projekte
- Fhrung der Forschungskonten unter anderem von internationalen Drittmittelgebern
- Betreuung von Personalangelegenheiten als zentrale Schnittstelle zwischen Institut und der Personal sowie Finanzabteilung
- Erstellung von Prsentationen Untersttzung beim Verfassen wissenschaftlicher Antrgen
- Organisation von Veranstaltungen des Instituts und der Arbeitsgruppe
- Betreuung von administrativen Prozessen wie z.B. Verfolgung von Fristen fr Berichte von Drittmittelprojekten
- Administrative Untersttzung des Institutsdirektors
- Allgemeine Administrative Ttigkeiten innerhalb des Instituts
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes natur oder wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als (Fremdsprachen/ Europa) Sekretr/in (m/w/d)
- Ausgeprgtes Organisationstalent und strukturiertes Handeln
- Sehr gute Kommunikations und Teamfhigkeit wnschenswert
- Kenntnisse in der Wissenschaftsadministration
- Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute EDVKenntnisse (MSOffice)
- Selbststndige Arbeitsweise und wissenschaftliches Interesse
Ihre Vorteile
- Alles auer gewhnlich: Sie erwartet ein sicherer und sinnstiftender Job in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld in dem Sie immer am Puls der Zeit sind.
- Job und Privatleben im Einklang: Durch das flexible Arbeitszeitkonto und Wunschdienstplne haben Sie mehr Zeit fr Hobbies Familie und Freunde.
- Teamgeist in R(h)einkultur: Sie werden mit offenen Armen von einem interdisziplinren Team empfangen das gegenseitige Wertschtzung und Hilfsbereitschaft groschreibt.
- Starke Perspektiven: Was andere ber verschiedene Stationen an Erfahrungen sammeln gibt es bei uns als einem der grten Arbeitgeber der Region unter einem Dach so knnen Sie ber sich hinauswachsen und neue Ziele ins Visier nehmen.
Ihre Zukunft bei uns
Wir sind eine der fhrenden Universittskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist auch vieles bei uns eine Nummer grer: das Spektrum an spannenden Entwicklungsmglichkeiten. Die grenzenlose Offenheit mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt zusammenarbeiten. Oder unser Einsatz als Arbeitgeber alle Beschftigten so gut wir knnen dabei zu untersttzen den Beruf mit ihren Zielen und Lebenssituationen in Einklang zu bringen.
Das ist die Uniklinik Kln: Alles auer gewhnlich.
Ihre Zukunft im Detail
Die forscht an Krebs und am
Immunsystem wobei der Schwerpunkt auf der Erforschung der verschiedenen Arten des programmierten Zelltods liegt. Insbesondere untersucht die Arbeitsgruppe die Regulation der TNF Fas und TRAILSignalwege bei der Apoptose sowie anderen Formen des programmierten Zelltods und deren Rolle bei Krebs Infektions und Autoimmunerkrankungen um neuartige Therapieanstze fr diese Erkrankungen zu entwickeln.
Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Der Arbeitsbereich ist fr die Besetzung mit Teilzeitkrften grundstzlich geeignet.
Kontakt
Dr. Verena Boschert
Tel:
Universittsklinikum Kln AR
Geschftsbereich Personal
Kerpener Str. 62
50937 Kln
Bewerbungsfrist: 08.06.2025
JobID: 7u7lzjp3
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf Sie kennenzulernen!