Kinder und Jugendliche jeden Tag begeistern und bilden
Beginn:ab sofort
Einsatzort: BerlinMarzahnHellersdorf Grundschule am Hollerbusch
Vertragsart: Teilzeit / Vollzeit
Ansprechpartner: Paul Teichert
Gesetzlich verpflichtender Hinweis: Die Bewerbungen von anerkannten Schwerbehinderten bzw. diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bewerbungsende:30.04.2025
Verffentlicht am: 04.03.2025
Erzieherin und Erzieher (m/w/d) an der Grundschule am Hollerbusch
Die Grundschule am Hollerbusch mit mehr als700 Schlerinnen und Schlern befindet sich im Stadtteil Hellersdorf in fulufiger Nhe zu den Grten der Welt.
Die gebundene Ganztagsschule im Pilotprojekt FlexGanztag versteht sich als inklusive Schwerpunktschule mit Frderschwerpunkt krperlich motorische Entwicklung an der alle Kinder bestmglich nach ihren individuellen Lernvoraussetzungen gefrdert und gefordert werden sollen. Das betrifft sowohl die Kinder mit sonderpdagogischen Frderbedarf Kinder aus sozial benachteiligten Familien Kinder nicht deutscher Herkunft Kinder aus geflchteten Familien als auch Kinder mit Entwicklungs und Lernvorsprngen.
Um allen gerecht zu werden und ihnen gleiche Chancen fr ihre Entwicklung zu bieten ist es an der Grundschule am Hollerbusch ein Ziel den Ganztag so zu gestalten dass die Schlerinnen und Schler bestmgliche Lernerfolge haben knnen.
Wir bieten Ihnen:
- Unbefristete Einstellungin Vollzeit oder Teilzeit
- Tarifgerechte BezahlungundJahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub
- Kurzfristige Prozessedurch freie Trgerschaft
- UmfangreicheWeiterbildungsmglichkeiten
- UnterrichtsbegleitungundFerienfahrten
- MitarbeiterEventsundbezahlte Teamtage
- Mitarbeiterrabatte(corporatebenefits)
- DienstIPadauch zur privaten Nutzung
- Betriebliche Altersvorsorgemit Arbeitgeberanteil
- Betriebliche Krankenversicherung(300 jhrliches Gesundheitsbudget)
- Vergnstigungen beiJobRad
- DeutschlandticketJob.
Ihre Aufgaben sind:
- sozial und freizeitpdagogische Frderung der Schler*innen
- Teilnahme an regelmigen Dienst und Teamberatungen
- die Begleitung und Untersttzung des Unterrichtes von Ausflgen und Ferien und Klassenfahrten
- die Begleitung der Kinder beim Mittagessen und die Gestaltung des Mittagsbandes
- die Teilnahme an schulischen Gremien und Konferenzen
- die Teilnahme an Elternabenden und die Durchfhrung von Elterngesprchen
- die Begleitung der Hausaufgabenbetreuung
- die Organisation und Durchfhrung von Arbeitsgemeinschaften
- die Einrichtung und Organisation von Rumen
- die Teilnahme an Studientagen und Fortbildungen sowie
- die Organisation und Durchfhrung von Ferienangeboten vor Ort.
Sie bringen mit:
- einen staatlich anerkannten Abschluss als Erzieher*in (oder vergleichbare pdagogische Qualifikation)
- Souvernes Auftreten und interkulturelle Kompetenz
- Aufgeschlossenheit fr innovative Ideen
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- Freude an der Arbeit mit Kindern Eltern Erzieher*innen Sozialpdagog*innen und Lehrer*innen.
- Kompetenz im kommunikativen Bereich
- Bereitschaft zur Teamarbeit und
- Kooperation mit Schulleitung
- Planung und Durchfhrung von unterrichtsbegleitenden Projekten
- Mitarbeit in schulischen und auerschulischen Gremien
- Teilnahme an den Dienstbesprechungen des Sozialpdagogischen Bereichs
- Bereitschaft zur Teilnahme an Arbeitsgruppen des Trgers
- Teilnahme an Fortbildungs und Informationsveranstaltungen.
Sie knnen sich mit diesen Arbeitsbedingungen identifizieren
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ansprechpartner: Paul Teichert
Gesetzlich verpflichtender Hinweis: Die Bewerbungen von anerkannten Schwerbehinderten bzw. diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bewerbungsende:30.04.2025
Verffentlicht am: 04.03.2025