- Umsetzung von Pflege- und Administrationskonzepten in den neuen integrierten Versorgungsregionen in Zusammenarbeit mit den lokalen Teams.
- Anleitung der Gesundheitskoordinatoren und lokalen Teams bei der Einführung interdisziplinärer Arbeitsweisen Netzwerkstrukturen und der Umsetzung der VIVA-Versprechen.
- Mitarbeit bei der Entwicklung neuer ambulanten Versorgungsmodelle die den Herausforderungen des Schweizer Gesundheitssystems gerecht werden (Digitalisierung Einbindung neuer Berufsprofile).
- Förderung einer Innovationskultur in den Regionen insbesondere durch den Austausch und die Vernetzung von Projekten und Best Practices.
- Implementierung evidenzbasierter Praktiken einschliesslich shared decision-making mit Patientinnen und Patienten.
Qualifications :
- Masterabschluss in Pflegewissenschaft oder Public Health.
- Bachelor in Pflege mit zusätzlicher Weiterbildung (CAS/DAS) in Pflegekoordination.
- Fundierte Erfahrung im ambulanten Bereich idealerweise in einer Arztpraxis.
- Erfahrung im Projektmanagement und Change Management.
- Sehr gute Kenntnisse des Schweizer Gesundheitssystems.
- Pragmatische kommunikative und empathische Persönlichkeit mit Moderations- und Vernetzungsfähigkeiten.
- Fähigkeit Arbeitsgruppen zu leiten Stakeholder zu mobilisieren und eine kooperative Kultur zu fördern.
- Muttersprache Deutsch; Französisch oder Englisch auf mittlerem Niveau.
Remote Work :
Yes
Employment Type :
Part-time
Umsetzung von Pflege- und Administrationskonzepten in den neuen integrierten Versorgungsregionen in Zusammenarbeit mit den lokalen Teams.Anleitung der Gesundheitskoordinatoren und lokalen Teams bei der Einführung interdisziplinärer Arbeitsweisen Netzwerkstrukturen und der Umsetzung der VIVA-Versprec...
- Umsetzung von Pflege- und Administrationskonzepten in den neuen integrierten Versorgungsregionen in Zusammenarbeit mit den lokalen Teams.
- Anleitung der Gesundheitskoordinatoren und lokalen Teams bei der Einführung interdisziplinärer Arbeitsweisen Netzwerkstrukturen und der Umsetzung der VIVA-Versprechen.
- Mitarbeit bei der Entwicklung neuer ambulanten Versorgungsmodelle die den Herausforderungen des Schweizer Gesundheitssystems gerecht werden (Digitalisierung Einbindung neuer Berufsprofile).
- Förderung einer Innovationskultur in den Regionen insbesondere durch den Austausch und die Vernetzung von Projekten und Best Practices.
- Implementierung evidenzbasierter Praktiken einschliesslich shared decision-making mit Patientinnen und Patienten.
Qualifications :
- Masterabschluss in Pflegewissenschaft oder Public Health.
- Bachelor in Pflege mit zusätzlicher Weiterbildung (CAS/DAS) in Pflegekoordination.
- Fundierte Erfahrung im ambulanten Bereich idealerweise in einer Arztpraxis.
- Erfahrung im Projektmanagement und Change Management.
- Sehr gute Kenntnisse des Schweizer Gesundheitssystems.
- Pragmatische kommunikative und empathische Persönlichkeit mit Moderations- und Vernetzungsfähigkeiten.
- Fähigkeit Arbeitsgruppen zu leiten Stakeholder zu mobilisieren und eine kooperative Kultur zu fördern.
- Muttersprache Deutsch; Französisch oder Englisch auf mittlerem Niveau.
Remote Work :
Yes
Employment Type :
Part-time
View more
View less