In unserem Zentrum für interdisziplinäre Entzündungsmedizin sind unter anderem Ambulanzen der Gastroenterologie Pneumologie und Rheumatologie unter einem Dach. Wir bieten eine hochspezialisierte Versorgung mit dem Anspruch einer engen Interaktion zwischen universitärer Medizin und aktueller Forschung. Das bedeutet für Patientinnen und Patienten eine bessere Diagnostik und Therapie.
Start in unserem Team
Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zumnächstmöglichen Zeitpunktin einemunbefristetenArbeitsverhältnis in unserer Spezialsprechstunde für chronische Entzündungen und zur Subcutantherapie mit Biologika!
Das bieten wir Ihnen:
- Eingruppierung in die Entgeltgruppe KR7 TV-L bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
- Eine Vollzeittätigkeit zzt. 385 Stunden/Woche; eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
- Möglichkeit zur Weiterqualifikation z.B. Fachassistenz Chronisch Entzündliche Darmerkrankungen Fachassistenz Rheumatologie Fachassistenz Pneumologie
- Arbeitszeit von Montag bis Freitag es fallen keine Wochenend- und Nachtdienste an
- Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier:Benefits ().
Das erwartet Sie:
- Selbstständige Durchführung der subkutanen Sprechstunde inklusive Verabreichung von Biologika und Aufklärung der Patientinnen und Patienten zur Therapie
- Verantwortung für Blutentnahmen Anamneseerhebung und strukturierte Dokumentation sowieAbfrage Kontraindikation inklusive körperlicher Untersuchung
- Fachliche Beratung und Begleitung von Patientinnen und Patienten unter Biologikatherapie inkl. Therapieüberwachung Nebenwirkungsmanagment und Schulung zur Selbstanwendung
- Ansprechperson für Patientinnen und Patienten bei somatischen psychischen und sozialen Fragestellungen im Rahmen der Langzeittherapie
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Sprechstunde und pflegerischer Prozesse im Kontext moderner immunologischer Therapien
Das bringen Sie mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft
- Einsatzfreude sowie eine verantwortungsbewusste und gewissenhafte Arbeitsweise
- Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
- Hilfsbereitschaft und Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen
- Sicherer Umgang mit einer gängigen Praxissoftware und die Bereitschaft sich in unsere Software Agfa ORBIS einzuarbeiten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum26.11.2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer26939.
In unserem Zentrum für interdisziplinäre Entzündungsmedizin sind unter anderem Ambulanzen der Gastroenterologie Pneumologie und Rheumatologie unter einem Dach. Wir bieten eine hochspezialisierte Versorgung mit dem Anspruch einer engen Interaktion zwischen universitärer Medizin und aktueller Forschun...
In unserem Zentrum für interdisziplinäre Entzündungsmedizin sind unter anderem Ambulanzen der Gastroenterologie Pneumologie und Rheumatologie unter einem Dach. Wir bieten eine hochspezialisierte Versorgung mit dem Anspruch einer engen Interaktion zwischen universitärer Medizin und aktueller Forschung. Das bedeutet für Patientinnen und Patienten eine bessere Diagnostik und Therapie.
Start in unserem Team
Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zumnächstmöglichen Zeitpunktin einemunbefristetenArbeitsverhältnis in unserer Spezialsprechstunde für chronische Entzündungen und zur Subcutantherapie mit Biologika!
Das bieten wir Ihnen:
- Eingruppierung in die Entgeltgruppe KR7 TV-L bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
- Eine Vollzeittätigkeit zzt. 385 Stunden/Woche; eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
- Möglichkeit zur Weiterqualifikation z.B. Fachassistenz Chronisch Entzündliche Darmerkrankungen Fachassistenz Rheumatologie Fachassistenz Pneumologie
- Arbeitszeit von Montag bis Freitag es fallen keine Wochenend- und Nachtdienste an
- Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier:Benefits ().
Das erwartet Sie:
- Selbstständige Durchführung der subkutanen Sprechstunde inklusive Verabreichung von Biologika und Aufklärung der Patientinnen und Patienten zur Therapie
- Verantwortung für Blutentnahmen Anamneseerhebung und strukturierte Dokumentation sowieAbfrage Kontraindikation inklusive körperlicher Untersuchung
- Fachliche Beratung und Begleitung von Patientinnen und Patienten unter Biologikatherapie inkl. Therapieüberwachung Nebenwirkungsmanagment und Schulung zur Selbstanwendung
- Ansprechperson für Patientinnen und Patienten bei somatischen psychischen und sozialen Fragestellungen im Rahmen der Langzeittherapie
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Sprechstunde und pflegerischer Prozesse im Kontext moderner immunologischer Therapien
Das bringen Sie mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft
- Einsatzfreude sowie eine verantwortungsbewusste und gewissenhafte Arbeitsweise
- Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
- Hilfsbereitschaft und Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen
- Sicherer Umgang mit einer gängigen Praxissoftware und die Bereitschaft sich in unsere Software Agfa ORBIS einzuarbeiten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum26.11.2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer26939.
View more
View less