Als Experte für die zentrale Koordination ausgelagerter Facility Services (w/m/div.) sind Sie die zentrale Schnittstelle zwischen unserem Unternehmen und den externen Dienstleistern für alle fünf Lose. Sie stellen sicher dass die vertraglich vereinbarten Leistungen termingerecht qualitätsgerecht und wirtschaftlich erbracht werden. Ihre Aufgaben umfassen dabei:
- Zentrale Koordination und Steuerung für alle externen Dienstleister sowie Sicherstellung der effektiven Kommunikation und Informationsflüsse zwischen den Dienstleistern und den internen Fachabteilungen
- Organisation und Moderation regelmäßiger Jour-Fixe-Termine mit den einzelnen Dienstleistern und gesamtübergreifenden Koordinationstreffen
- Aktives Management von Schnittstellenproblemen und Konflikten zwischen den Losen oder mit internen Anforderungen
- Sie übernehmen das Vertrags- und Leistungsmanagement dabei überwachen Sie die Einhaltung von Service Level Agreements (SLAs) und Key Performance Indicators (KPIs) und überprüfen regelmäßig die Leistungsqualität und -erbringung der externen Dienstleister
- Die Leistungsübersichten und Reportings an die interne Geschäftsleitung werden von Ihnen erstellt und gepflegt
- Außerdem übernehmen Sie die Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten gesetzlichen Vorschriften Normen und internen Standards (z.B. Arbeitssicherheit Umweltschutz)
- Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung in Zusammenarbeit mit den externen Partnern
- Initiieren und Begleitung kontinuierlicher Verbesserungsprozesse und Weiterentwicklung bestehender Verträge und Leistungsbeschreibungen
- Budget- und Kostenkontrolle und Unterstützung bei der Überwachung der Kosten für die einzelnen Lose
- Pflege der relevanten Dokumentation und Daten in den entsprechenden Systemen sowie die Erstellung von Berichten und Präsentationen für das Management
Qualifications :
Ausbildung: Abgeschlossenes Studium im Bereich Facility Management Wirtschaftsingenieurwesen Technisches Gebäudemanagement oder einer vergleichbaren Studienrichtung
Erfahrungen und Know-how: Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Instandhaltung und Betrieb von technischen Anlagen (Elektro Mechanik HKLS) Grundkenntnisse in den Bereichen Werksschutz Prozessmedien (Gase/Chemie) und Reinigungsdienstleistungen sind von Vorteil sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen (insbesondere Excel PowerPoint) und idealerweise Erfahrung mit CAFM-Systemen oder vergleichbaren Management-Tools
Persönlichkeit und Arbeitsweise: Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsstärke hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein selbstständige Arbeitsweise und die Fähigkeit proaktiv Probleme zu erkennen und Lösungen zu entwickeln Fähigkeit Prioritäten zu setzen und komplexe Aufgaben zu managen
analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz sowie Belastbarkeit und Flexibilität Fähigkeit in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und auf wechselnde Anforderungen zu reagieren
Sprachen: sehr gute Deutschkenntnisse gute Englischkenntnisse
Zusätzliche Informationen :
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess
Jeannette Hoppe (Personalabteilung)
-2113
Sie haben fachliche Fragen zum Job
Christopher Bohne-Herzog (Fachabteilung)
-3100
Remote Work :
No
Employment Type :
Full-time
Als Experte für die zentrale Koordination ausgelagerter Facility Services (w/m/div.) sind Sie die zentrale Schnittstelle zwischen unserem Unternehmen und den externen Dienstleistern für alle fünf Lose. Sie stellen sicher dass die vertraglich vereinbarten Leistungen termingerecht qualitätsgerecht und...
Als Experte für die zentrale Koordination ausgelagerter Facility Services (w/m/div.) sind Sie die zentrale Schnittstelle zwischen unserem Unternehmen und den externen Dienstleistern für alle fünf Lose. Sie stellen sicher dass die vertraglich vereinbarten Leistungen termingerecht qualitätsgerecht und wirtschaftlich erbracht werden. Ihre Aufgaben umfassen dabei:
- Zentrale Koordination und Steuerung für alle externen Dienstleister sowie Sicherstellung der effektiven Kommunikation und Informationsflüsse zwischen den Dienstleistern und den internen Fachabteilungen
- Organisation und Moderation regelmäßiger Jour-Fixe-Termine mit den einzelnen Dienstleistern und gesamtübergreifenden Koordinationstreffen
- Aktives Management von Schnittstellenproblemen und Konflikten zwischen den Losen oder mit internen Anforderungen
- Sie übernehmen das Vertrags- und Leistungsmanagement dabei überwachen Sie die Einhaltung von Service Level Agreements (SLAs) und Key Performance Indicators (KPIs) und überprüfen regelmäßig die Leistungsqualität und -erbringung der externen Dienstleister
- Die Leistungsübersichten und Reportings an die interne Geschäftsleitung werden von Ihnen erstellt und gepflegt
- Außerdem übernehmen Sie die Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten gesetzlichen Vorschriften Normen und internen Standards (z.B. Arbeitssicherheit Umweltschutz)
- Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung in Zusammenarbeit mit den externen Partnern
- Initiieren und Begleitung kontinuierlicher Verbesserungsprozesse und Weiterentwicklung bestehender Verträge und Leistungsbeschreibungen
- Budget- und Kostenkontrolle und Unterstützung bei der Überwachung der Kosten für die einzelnen Lose
- Pflege der relevanten Dokumentation und Daten in den entsprechenden Systemen sowie die Erstellung von Berichten und Präsentationen für das Management
Qualifications :
Ausbildung: Abgeschlossenes Studium im Bereich Facility Management Wirtschaftsingenieurwesen Technisches Gebäudemanagement oder einer vergleichbaren Studienrichtung
Erfahrungen und Know-how: Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Instandhaltung und Betrieb von technischen Anlagen (Elektro Mechanik HKLS) Grundkenntnisse in den Bereichen Werksschutz Prozessmedien (Gase/Chemie) und Reinigungsdienstleistungen sind von Vorteil sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen (insbesondere Excel PowerPoint) und idealerweise Erfahrung mit CAFM-Systemen oder vergleichbaren Management-Tools
Persönlichkeit und Arbeitsweise: Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsstärke hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein selbstständige Arbeitsweise und die Fähigkeit proaktiv Probleme zu erkennen und Lösungen zu entwickeln Fähigkeit Prioritäten zu setzen und komplexe Aufgaben zu managen
analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz sowie Belastbarkeit und Flexibilität Fähigkeit in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und auf wechselnde Anforderungen zu reagieren
Sprachen: sehr gute Deutschkenntnisse gute Englischkenntnisse
Zusätzliche Informationen :
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess
Jeannette Hoppe (Personalabteilung)
-2113
Sie haben fachliche Fragen zum Job
Christopher Bohne-Herzog (Fachabteilung)
-3100
Remote Work :
No
Employment Type :
Full-time
View more
View less