Abschlussarbeit im Bereich Small Batch Production (mwd) Vollumfängliche Ursachenanalyse von sporadischem Materialversagen in einem 100-Inline-Hochdrucktestautomaten in der Produktion

Gerresheimer

Not Interested
Bookmark
Report This Job

profile Job Location:

Schwandorf - Germany

profile Monthly Salary: Not Disclosed
Posted on: 01-11-2025
Vacancies: 1 Vacancy

Job Summary

Die Root Cause Analysis (RCA) ist eine systematische Methodik zur Identifikation und Analyse der zugrunde liegenden Ursachen von Problemen oder Fehlern in technischen Systemen. Sie hilft nicht nur Symptome sondern die eigentlichen Ursachen von Problemen zu finden und nachhaltig zu beheben. Materialversagen bezeichnet das Versagen von Bauteilen aufgrund von strukturellen oder physikalischen Mängeln wie Materialermüdung Rissen oder unzureichender der Medizintechnik ist die Zuverlässigkeit von Bauteilen besonders kritisch da Fehler direkte Auswirkungen auf die Patientensicherheit haben können. Die Analyse von Materialversagen in Produktionsprozessen wie beispielsweise in Hochdrucktestsystemen ist daher von großer Bedeutung um die Integrität von medizinischen Geräten sicherzustellen und das Risiko von Fehlfunktionen zu minimieren. Eine präzise Root Cause Analysis hilft dabei die Ursachen solcher Fehler zu ermitteln und geeignete Maßnahmen zu ergreifen um die Qualität und Sicherheit von Medizinprodukten zu gewährleisten.

Thema: Vollumfängliche Ursachenanalyse von sporadischem Materialversagen in einem 100%-Inline-Hochdrucktestautomaten in der Produktion

Aufgabenstellung

  • Detaillierte Problembeschreibung als Grundlage für die weitere Analyse und Zieldefinition
  • Datensammlung und Informationsanalyse entlang der gesamten Wertschöpfungskette als Basis für die Ursachenfindung (Maschinen- Prozess- Materialdaten )
  • Ursachenanalyse: Anwendung verschiedener RCA-Methoden (z.B. 5-Why Ishikawa Kepner-Tregoe-Methode ..) zur präzisen Aufdeckung von Hauptursachen
  • Entwicklung von Lösungsmöglichkeiten zur Vermeidung zukünftiger Bauteilversagen
  • Bewertung der Lösungen und Auswahl der besten Maßnahmen
  • Implementierung und Lösungsüberwachung
  • Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse in Form eines Abschlussberichts

Qualifications :

  • Du hast ein Studium im Bereich der Medizintechnik Maschinenbau Biomedical Engineering o.Ä. und willst im nächsten Semester deine Bachelorarbeit schreiben.
  • Du hast Interesse an technischen Lösungen bist innovativ und kreativ.
  • Du verfügst über sehr gute Kenntnisse der gängigen MS-Office Anwendungen (Word Excel Power Point) sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Zudem bist Du sehr teamfähig verfügst über analytisches Denkvermögen und arbeitest gerne strukturiert und selbstständig.

Zusätzliche Informationen :

  • Wir ermöglichen Dir eine spannende und anwendungsorientierte Zeit im Bereich Small Batch Production
  • Wir bieten Dir eine umfassende Betreuung und stehen als Ansprechpartner für Rückfragen gerne zur Verfügung
  • Bei uns hast Du die Möglichkeit erste praktische Erfahrungen zu sammeln und einen Einblick in die Strukturen eines globalen Industriekonzerns zu erhalten

Remote Work :

No


Employment Type :

Full-time

Die Root Cause Analysis (RCA) ist eine systematische Methodik zur Identifikation und Analyse der zugrunde liegenden Ursachen von Problemen oder Fehlern in technischen Systemen. Sie hilft nicht nur Symptome sondern die eigentlichen Ursachen von Problemen zu finden und nachhaltig zu beheben. Materialv...
View more view more

Key Skills

  • Anti Money Laundering
  • Access Control
  • Content Development
  • Flex
  • AC Maintenance
  • Application Programming

About Company

Gerresheimer ist als innovativer System- und Lösungsanbieter der globale Partner für die Pharma-, Biotech- und Kosmetikbranche. Die Gruppe bietet ein umfassendes Portfolio an Drug-Containment-Lösungen inklusive Verschlüsse und Zubehör, sowie Drug-Delivery-Systemen, Medizinprodukten un ... View more

View Profile View Profile