RWE Supply & Trading GmbH
Rahmenbedingungen
Fachrichtung: Anwendungsentwicklung Systemintegration Digitale Vernetzung oder Daten- und Prozessanalyse
Dauer: 3 Jahre
Start: 31.08.2026
Voraussetzungen: Mindestens Fachoberschulreife (Realschulabschluss mit Qualifikationsvermerk)
Berufsschule: Heinz-Nixdorf-Berufskolleg (Blockunterricht) in Essen
Perspektive: Übernahme bei guten Leistungen
Vergütung / Benefits
1. Ausbildungsjahr: 1.292
2. Ausbildungsjahr: 1.368
3. Ausbildungsjahr: 1.482
Deine Aufgaben
Dein Profil
Unser Angebot
Jetzt mit wenigen Klicks bewerben: Anzeigencode 90822
Fragen Ansprechpartner im Fachbereich: Saskia Longauer
Wir freuen uns darauf dich kennenzulernen. Natürlich findest du uns auch bei LinkedIn Instagram Facebook YouTube und Xing.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht Behinderung Nationalität ethnischer und sozialer Herkunft Religion/Weltanschauung Alter sexueller Orientierung und Identität. #inclusionmatters
Weitere Informationen zu uns und deinen Möglichkeiten bei RWE findest du unter: Supply & Trading ist unsere Verbindung zu den Energiemärkten auf der ganzen Welt. Das 2.000-köpfige Team mit Hauptsitz in Essen stammt aus über 70 Ländern und arbeitet Seite an Seite um Europas größten und modernsten Energie-Tradingfloor zu betreiben. Hier handeln wir mit Strom Gas Rohstoffen und CO2-Emissionszertifikaten. Wir optimieren nicht nur den Einsatz der RWE-Kraftwerksflotte sondern vermarkten auch den Strom aus erneuerbaren Energien.
Unser Team arbeitet technik- und kundenorientiert und kann dank seiner agilen Denkweise intelligent agieren und sich so an eine Arbeitswelt anpassen die sich ständig weiterentwickelt. Jeden Tag kannst du selber wachsen indem du die finanziellen Grundlagen für Investitionen in unsere grüne Zukunft schaffst. Von etablierten Graduateprogrammen bis hin zu erfolgsabhängiger Vergütung bei uns findest du eine Kultur die von Vertrauen Leistung und Leidenschaft lebt.
Required Experience:
Intern
Nach dem Ende der Stromerzeugung steht der Standort Gundremmingen vor einer neuen Aufgabe: dem Abbau der Anlage.