- Während Ihrer Abschlussarbeit wirken Sie an der Entwicklung eines Simulationsmodells einer Erprobungsanlage für modernste Inertialsensorik mit.
- Sie analysieren den aktuellen Ist-Stand unserer Erprobungsanlagen und identifizieren Optimierungspotenziale.
- Auf Basis fundierter physikalischer Grundlagen leiten Sie die theoretischen Modelle für die Simulation ab und erstellen eigenständig ein initiales Simulationsmodell.
- Zur Validierung Ihres Modells nehmen Sie präzise Messdaten auf und werten diese systematisch aus.
- Nicht zuletzt entwickeln Sie ein vollständiges Simulationsmodell um daraus relevante Kennzahlen (KPIs) abzuleiten.
Qualifications :
- Ausbildung: Studium im Bereich Physik Ingenieurswissenschaften oder vergleichbar
- Erfahrungen und Know-how: erste praktische Erfahrungen mit MATLAB und Simulink; Kenntnisse in Messtechnik und Mechanik
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie arbeiten selbstständig an Ihren Aufgaben und tauschen sich aktiv mit Kolleginnen und Kollegen aus
- Arbeitsalltag: Möglichkeit für mobiles Arbeiten
- Begeisterung: für Simulationen technischer Systeme
- Sprachen: verhandlungssicheres Deutsch und Englisch
Zusätzliche Informationen :
Beginn: nach Absprache
Dauer: 6 Monate
Voraussetzung für die Abschlussarbeit ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf Ihren aktuellen Notenspiegel die Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht Alter Behinderung Religion ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben fachliche Fragen zum Job
Phillip Koch (Fachabteilung)
Tobias Schmid (Fachabteilung)
Remote Work :
No
Employment Type :
Full-time
Während Ihrer Abschlussarbeit wirken Sie an der Entwicklung eines Simulationsmodells einer Erprobungsanlage für modernste Inertialsensorik mit.Sie analysieren den aktuellen Ist-Stand unserer Erprobungsanlagen und identifizieren Optimierungspotenziale.Auf Basis fundierter physikalischer Grundlagen le...
- Während Ihrer Abschlussarbeit wirken Sie an der Entwicklung eines Simulationsmodells einer Erprobungsanlage für modernste Inertialsensorik mit.
- Sie analysieren den aktuellen Ist-Stand unserer Erprobungsanlagen und identifizieren Optimierungspotenziale.
- Auf Basis fundierter physikalischer Grundlagen leiten Sie die theoretischen Modelle für die Simulation ab und erstellen eigenständig ein initiales Simulationsmodell.
- Zur Validierung Ihres Modells nehmen Sie präzise Messdaten auf und werten diese systematisch aus.
- Nicht zuletzt entwickeln Sie ein vollständiges Simulationsmodell um daraus relevante Kennzahlen (KPIs) abzuleiten.
Qualifications :
- Ausbildung: Studium im Bereich Physik Ingenieurswissenschaften oder vergleichbar
- Erfahrungen und Know-how: erste praktische Erfahrungen mit MATLAB und Simulink; Kenntnisse in Messtechnik und Mechanik
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie arbeiten selbstständig an Ihren Aufgaben und tauschen sich aktiv mit Kolleginnen und Kollegen aus
- Arbeitsalltag: Möglichkeit für mobiles Arbeiten
- Begeisterung: für Simulationen technischer Systeme
- Sprachen: verhandlungssicheres Deutsch und Englisch
Zusätzliche Informationen :
Beginn: nach Absprache
Dauer: 6 Monate
Voraussetzung für die Abschlussarbeit ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf Ihren aktuellen Notenspiegel die Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht Alter Behinderung Religion ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben fachliche Fragen zum Job
Phillip Koch (Fachabteilung)
Tobias Schmid (Fachabteilung)
Remote Work :
No
Employment Type :
Full-time
View more
View less