Kinder und Jugendliche jeden Tag begeistern und bilden
Beginn:ab sofort
Einsatzort: Allegro-Grundschule Berlin Mitte (Tiergarten-Süd)
Vertragsart: Voll/Teilzeit
Ansprechpartner: Saskia Hesse
()
Gesetzlich verpflichtender Hinweis: Die Bewerbungen von anerkannten Schwerbehinderten bzw. diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Veröffentlicht am: 10.10.2025
Facherzieherinnen und Facherzieher (m/w/d) für Integration (Teilhabe und Inklusion) an der Allegro-Grundschule
Im August 2010 fusionierten die Fritzlar-Homberg-Grundschule und die Grips-Grundschule zur Allegro-Grundschule. Beide Schulen hatten sich in den vergangenen Jahren sehr speziell profiliert. Die Fritzlar-Homberg-Grundschule mit musikalischer Ausprägung und die Grips-Grundschule mit lese-betonter Ausprägung. Beide Profile wurden in den vergangenen Jahren in einem intensiven Entwicklungsprozess zusammengeführt und ergänzen sich nun gegenseitig. So ist die Allegro Grundschule heute eine Musik- und lese betonte Schule mit offenem und gebundenem Ganztag in der Kinder der Jahrgangs-stufen 1 3 in jahrgangsübergreifenden Lerngruppen (JÜL) und von der vierten bis zur sechsten Klasse in homogenen Klassenverbänden lernen. Das Schuleinzugsgebiet gehört zum Bezirk Mitte von Berlin Ortsteil Tiergarten- Süd und liegt damit in der südöstlichen Ecke des Bezirks. Gesamt-städtisch betrachtet befindet sich das Gebiet in zentraler Lage zwischen der City Ost und City West. Das Gebiet verfügt über eine heterogene Nutzungsstruktur.
Wir bieten Ihnen:
- Unbefristete Einstellungin Vollzeit oder Teilzeit
- Tarifgerechte Bezahlung
- Fort- undWeiterbildungen
- 30 Tage Urlaubsowie zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
- Arbeit in einemengagierten Team
- Arbeit an einer Schule mithohem Innovationspotential
- Fachlichen Austausch undkollegiale Beratung
- Mitarbeiter*innenrabatte und -angebote
- Dienst-IPadauch zur privaten Nutzung
- Betriebliche Altersvorsorgemit Arbeitgeberanteil
- Betriebliche Krankenversicherungmit 30000 jährlichem Gesundheitsbudget
- Vergünstigungen beiJobRad
- Deutschlandticket-Job
- Mitarbeiter*innen-Events
- die Kostenübernahme für die Qualifizierung zur/zum Facherzieher/in für Integration
Ihre Aufgaben sind:
- sozial- und freizeitpädagogische Förderung der Schüler*innen
- Zusammenarbeit mit den Eltern
- Antragstellung und Förderplanung
- Entwicklungsbegleitung und Förderung der Kinder
- Teilnahme an regelmäßigen Dienst- und Teamberatungen
- die Begleitung und Unterstützung des Unterrichtes von Ausflügen und Ferien- und Klassenfahrten
- die Begleitung der Kinder beim Mittagessen und die Gestaltung des Mittagsbandes
- die Teilnahme an schulischen Gremien und Konferenzen
- die Teilnahme an Elternabenden und die Durchführung von Elterngesprächen
- die Organisation und Durchführung von Arbeitsgemeinschaften und Projekten
- die Einrichtung und Organisation von Räumen
- die Teilnahme an Studientagen und Fortbildungen sowie
- die Organisation und Durchführung von Ferienangeboten vor Ort.
Sie bringen mit:
- Abschluss als staatlich anerkannte:r Erzieher:in oder vglb. pädagogische Qualifikation
- die Zusatzqualifikation Facherzieherin (m/w/d) für Integration bzw. Facherzieherin (m/w/d) für Teilhabe und Inklusion oder die Bereitschaft diese tätigkeitsbegleitend zu erlangen*
- Ressourcen- und Sozialraumorientierung
- Fähigkeit zur Teamarbeit
- Einfühlungsvermögen
- Begeisterungsfähigkeit und Engagement
- Spaß an der Arbeit.
* Die tjfbg gGmbH ist anerkannter Weiterbildungsträger für die Qualifizierung zum/zur Facherzieher:in für Teilhabe und Inklusion. Wir bieten unseren Mitarbeitenden die tätigkeitsbegleitende Fortbildung kostenlos an.
Sie können sich mit diesen Arbeitsbedingungen identifizieren
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ansprechpartner: Saskia Hesse
()
Gesetzlich verpflichtender Hinweis: Die Bewerbungen von anerkannten Schwerbehinderten bzw. diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Veröffentlicht am: 10.10.2025