Zur Unterstützung unseres stark wachsenden Teams suchen wir zum 01.01.2026:
befristet für 3 Jahre im Rahmen einer Drittmittelförderung
Vergütung erfolgt nachTV-L EG 6 TV-L 385 Std./Wochebefristet für 3 Jahre im Rahmen einer Drittmittelförderung
Vergütung erfolgt nachTV-L EG 6Wir sind eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist auch vieles bei uns eine Nummer größer: das Spektrum an spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Die grenzenlose Offenheit mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt zusammenarbeiten. Oder unser Einsatz als Arbeitgeber alle Beschäftigten so gut wir können dabei zu unterstützen den Beruf mit ihren Zielen und Lebenssituationen in Einklang zu bringen.
Das ist die Uniklinik Köln: Alles außer gewöhnlich.
Der Bereich gliedert sich in eine 17 Betten-führende Station einerTagesklinik und einer Ambulanz. Jedes Jahr werden durchschnittlich 70Patientinnen und Patienten mit Neuerkrankungen aufgenommen undbehandelt. Sämtliche diagnostischen und therapeutischen Maßnahmender Kinderonkologie mit Ausnahme der allogenenStammzelltransplantation werden vorgehalten. Der Bereich istPrüfzentrum aller Therapieoptimierungsstudien und Register der
Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH) sowiePrüfzentrum mehrerer nationaler und internationaler Phase 1-3 Studien.
Die Klinik genießt überregionale Bedeutung durch die experimentelle undklinische Forschung im Bereich des Neuroblastoms und in derBehandlung von kindlichen Hirntumoren. Dem Bereich pädiatrischeOnkologie und Hämatologie ist ein klinisch-hämatologisches Labor und
ein großes Forschungslabor zugeordnet.
Kristina Pakulla-Klix
Tel: 49
Bewerbungsfrist: 09.11.2025
Job-ID: np5vya4v
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf Sie kennenzulernen!
Zur Unterstützung unseres stark wachsenden Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: