Stellenanzeige: Senior Fullstack Developer (M/W/D)
Standort: Erlangen DE (Hybrid)
Anstellungsart: Vollzeit
Unternehmensmission
Das Unternehmen entwickelt digitale Medizinprodukte die patientenzentriert regulatorisch konform und wirtschaftlich sinnvoll sind von der ersten Idee bis zum sicheren Betrieb. Ziel ist es Versorgungslcken in der Regelversorgung durch digitale Lsungen zu schlieen und so die Lebensqualitt der Patient:innen nachhaltig zu verbessern.
Anforderungen
- Mindestens 4 Jahre Vollzeit im Bereich Anwendungsentwicklung oder mindestens 2 Jahre Vollzeit mit einer der Kerntechnologien
- Erfolgreich abgeschlossene akademische Ausbildung in einem fachverwandten Bereich oder nachweisbare hochwertige Arbeiten in der Vergangenheit
- Erfahrung in einem bestehenden Git-Workflow und starkes Teamplayer-Mindset
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) insbesondere zum Verstndnis behrdlicher Texte und regulatorischer Vorgaben (BSI BfArM)
- Englischkenntnisse mindestens B2
- Vorteilhaft: Erfahrung mit MongoDB Cypress Telematikinfrastruktur/FHIR/eHealth Docker nativen Apps mit Bluetoothschnittstellen
- Wohnhaft in der Region Nrnberg/Erlangen und/oder Bereitschaft zu hybridem Arbeiten
Aufgaben & Verantwortlichkeiten
- Umsetzung von Produktanforderungen im gesamten Technology Stack (Angular Meteor/Websockets MongoDB)
- Eigenverantwortliches Arbeiten Erfassung zusammenhngender Anforderungen in User Stories kundenorientierte Umsetzung
- Hohe Qualittsorientierung und Fhigkeit sich in eine bestehende Codebase einzuarbeiten sodass der Code leicht von Teammitgliedern genutzt und verstanden werden kann
- Teilnahme am Git-Workflow Code-Reviews und enger Zusammenarbeit im Team
- Einhaltung von regulatorischen Qualitts- und IT-Sicherheitsstandards fr Medizinsoftware
Team & Arbeitsumfeld
- Berichtslinie direkt an den CTO bei flachen Hierarchien
- Teamgre: 8 Entwickler:innen
- Erweiterung des Teams aufgrund wachsender Produktnachfrage (2 offene Positionen)
- Hybridmodell: ca. 2 Tage im Bro 3 Tage Homeoffice; nach der Einarbeitungszeit (36 Monate) noch mehr Homeoffice mglich
- Wichtig ist die Bereitschaft gelegentlich vor Ort an Team-Events teilzunehmen um die Teamkultur zu strken
- Keine Reisettigkeit erforderlich
Vorteile
- Dynamisches interdisziplinres Team mit starkem Teamgeist
- Sicherer Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive und Aufstiegschancen
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice im hybriden Modell
- Faire Vergtung inklusive Gewinnbeteiligung und Gesundheitsprmien
- Individuelle Weiterbildungen und Arbeit mit modernen Technologien
- Sinnstiftende Digital-Health-Projekte mit direktem Patientennutzen
- Modernes Equipment nach Wunsch sowie regelmige Teamevents
- Urlaub: Beginnend mit 26 Tagen mit steigender Anzahl nach Betriebszugehrigkeit