drjobs Abschlussarbeit "Analyse von Mehrfach-Photovoltaikzellen mit multichromatischem Laserlicht"

Abschlussarbeit "Analyse von Mehrfach-Photovoltaikzellen mit multichromatischem Laserlicht"

Employer Active

1 Vacancy
drjobs

Job Alert

You will be updated with latest job alerts via email
Valid email field required
Send jobs
Send me jobs like this
drjobs

Job Alert

You will be updated with latest job alerts via email

Valid email field required
Send jobs
Job Location drjobs

Ise - Japan

Monthly Salary drjobs

Not Disclosed

drjobs

Salary Not Disclosed

Vacancy

1 Vacancy

Job Description

Das Fraunhofer-Institut fr Solare Energiesysteme ISE in Freiburg ist das grte Solarforschungsinstitut Europas. Unsere rund 1.400 Mitarbeitenden arbeiten fr ein nachhaltiges wirtschaftliches sicheres und sozial gerechtes Energieversorgungssystem auf Basis erneuerbarer Energien. Dazu tragen wir mit unseren Forschungsschwerpunkten Energiebereitstellung Energieverteilung Energiespeicherung und Energienutzung bei. Durch herausragende Forschungsergebnisse erfolgreiche Industrieprojekte Firmenausgrndungen und globale Kooperationen gestalten wir die nachhaltige Transformation des Energiesystems.

Du mchtest bereits whrend Deinem Studium in Teams arbeiten mit denen Du zusammen neuartige Forschung auf dem Gebiet der Energiewende betreibst Bei uns findest Du die Expert*innen und das Umfeld um diese Ziele zu verwirklichen.

Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Charakterisierung und modellgesttzten Analyse von neuartigen Mehrfachzellstrukturen fr die kombinierte optische Energie- und Datenbertragung. Diese Bauelemente werden als hocheffiziente optische Empfnger eingesetzt um Energie ber Glasfaser oder im Freistrahl zu bertragen (Rekordwirkungsgrade bis 68.9% Gleichzeitig knnen ber die optische Verbindung Daten mit der 2600-facher Bandbreite von konventioneller Funktechnik bertragen werden.

Zur Charakterisierung der Bauelemente steht ein Messplatz mit drei verschiedenen Nahinfrarot-Lasern zur Verfgung. Gem dem Lambert-Beer-Gesetz ist reduziert sich die Absorption in den gestapelten Mehrfachzellen exponentiell mit der Eindringtiefe gleichzeitig mssen die seriell verschalteten Teilzellen stromangepasst werden. Bei Stromfehlanpassung findet ber strahlende Rekombination zudem intensittsabhngig ein Photonenaustausch zwischen den Teilzellen statt (Lumineszenzkopplung). Zur spektral abhngigen Charakterisierung diese Verhaltens soll in der Arbeit erstmalig ein multichromatisches Messverfahren zur Superposition zweier (oder dreier) Laserquellen genutzt werden um eine virtuelle Wellenlnge zu simulieren. Durch die Verwendung von Laserquellen ermglicht dies die leistungsabhngige Quantifizierung der optischen Kopplung was aufgrund geringer Leistung mit konventionellen Gittermonochromator-Messpltzen bislang nicht mglich ist.

Die Masterarbeit ist angesiedelt im Kalibrierlabor des Fraunhofer ISE und Du wirst eng von einem an dem Laser-Messplatz ttigen Doktoranden betreut. Zudem ist die Arbeit eingebunden in ein laufendes Forschungsprojekt mit der Universitt Cambridge ( Bei uns hast Du die Mglichkeit an der Spitze der Forschung im Bereich Photovoltaik zu arbeiten und mageblich zur Weiterentwicklung der Technologien die Arbeit wird ein Zeitraum von mind. 6 Monaten angesetzt.

Fr unsere Abteilung III-V - Photovoltaik und Konzentratortechnologie suchen wir ab sofort eine studentische Hilfskraft mit der Gelegenheit zur Erstellung einer Masterarbeit zum Thema Analyse von hocheffizienten III-V basierten Mehrfach-Photovoltaikzellen mittels multichromatischem Laserlicht.

Was Du bei uns tust

Was Dumitbringst

Was Duerwarten kannst

Zustzlich zu der Abschlussarbeit wird ein Vertrag als Wissenschaftliche Hilfskraft vereinbart. Die Vergtung hierfr richtet sich nach dem Abschlussgrad der Hochschulausbildung.

Wir wertschtzen und frdern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begren daher alle Bewerbungen unabhngig von Alter Geschlecht Nationalitt ethnischer und sozialer Herkunft Religion Weltanschauung Behinderung sowie sexueller Orientierung und Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Haben wir Dein Interesse geweckt Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekrftigen Bewerbungsunterlagen. (inkl. Anschreiben Lebenslauf Arbeitszeugnisse/Leistungsnachweis)Wir freuen uns darauf Dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:

Richard Nacke

49 157

Fraunhofer-Institut fr Solare Energiesysteme ISE

targetblank>


Kennziffer:78475Bewerbungsfrist:

Not translated in selected language

Employment Type

Part-Time

Report This Job
Disclaimer: Drjobpro.com is only a platform that connects job seekers and employers. Applicants are advised to conduct their own independent research into the credentials of the prospective employer.We always make certain that our clients do not endorse any request for money payments, thus we advise against sharing any personal or bank-related information with any third party. If you suspect fraud or malpractice, please contact us via contact us page.