Zur Untersttzung unseres stark wachsenden Teams suchen wir zum nchstmglichen Zeitpunkt:
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter (w/m/d)
fr das G-BA gefrderte Projekt BEPPO (Evaluation Bewegungs- und Sporttherapeutischer Interventionen unter medizinischer Therapie in der Pdiatrischen Onkologie) in der AG Onkologische Bewegungsmedizin / Kinderonkologie
TV-L 1925 Std./Woche
befristet bis zum 31. Oktober 2028 gem WissZeitVG Drittmittel
Vergtung nach TV-L bis EG 13
TV-L 1925 Std./Woche
befristet bis zum 31. Oktober 2028 gem WissZeitVG Drittmittel
Vergtung nach TV-L bis EG 13
Ihre Aufgaben
Projektvorbereitung und -koordination:
- Untersttzung der Projektleitung bei organisatorischen und inhaltlichen Aufgaben
- Wissenschaftliche Vorbereitung und Begleitung der Studie inkl. Entwicklung Studienkonzeption Erstellung von Ethikantrgen Weiterleitungsvertrgen und Prfplnen
- Systematische Literaturrecherche
- Koordination aller Konsortial- und Kooperationspartner auf inhaltlicher und organisatorischer Ebene
- Etablierung effizienter Kommunikationswege und Organisation regelmiger Projekttreffen
- Sicherstellung der Einhaltung von Meilensteinen und berwindung von Barrieren zur Sicherstellung einer zeitgerechten Projektdurchfhrung
- Implementierung wissenschaftlicher Begleitprojekte
Kommunikation und Monitoring:
- Aktive Kommunikation mit dem Projekttrger und allen Konsortialpartnern
- Durchfhrung von Zentrumsbesuchen und Monitoring an den Standorten im Bereich Testung und Intervention
- Ansprechpartnerin/Ansprechpartner fr Evaluationsteams Patientenvertreterinnen und Patientenvertreter sowie interne Projektbereiche
Auswertung Berichtswesen und ffentlichkeitsarbeit:
- Datenerhebung Entwicklung von Auswertungsstrategien Statistische Auswertung der Studienergebnisse und wissenschaftliche Publikation dieser
- Prsentationen auf nationalen und internationalen Fachkonferenzen
- Verfassen von Berichten fr Frdergeber Wissenschaft und ffentlichkeit
- Transfer der Studienergebnisse in die Regelversorgung
- Mitorganisation der Schulung von Mitarbeitenden an den teilnehmenden Kliniken
- Betreuung und kontinuierliche Aktualisierung der Projekt-Homepage
- Organisation von Patientenworkshops
- Ableitung von weiteren Forschungsfragen und Erstellung von Folgeantrgen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Master) in Sportwissenschaft oder verwandtem Fach mit Gesundheitsbezug
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich
wissenschaftlicher Projekte idealerweise im Bereich der onkologischen Sporttherapie mit Kindern und Jugendlichen - Promotion erwnscht
- Kenntnisse in der Planung und Durchfhrung
multizentrischer Studien idealerweise im Bereich Bewegungs-/Sportwissenschaft - Hohes Ma an Eigeninitiative Empathie Kommunikationsstrke und Teamfhigkeit
- Organisationsstark mit hoher fachlicher Kompetenz und der Fhigkeit komplexe Projekte strukturiert und zielorientiert umzusetzen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Vorteile
- Alles auer gewhnlich: Sie erwartet ein sicherer und sinnstiftender Job in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld in dem Sie immer am Puls der Zeit sind.
- Job und Privatleben im Einklang: Durch das flexible Arbeitszeitkonto und Wunschdienstplne haben Sie mehr Zeit fr Hobbies Familie und Freunde.
- Teamgeist in R(h)einkultur: Sie werden mit offenen Armen von einem interdisziplinren Team empfangen das gegenseitige Wertschtzung und Hilfsbereitschaft groschreibt.
- Starke Perspektiven: Was andere ber verschiedene Stationen an Erfahrungen sammeln gibt es bei uns als einem der grten Arbeitgeber der Region unter einem Dach so knnen Sie ber sich hinauswachsen und neue Ziele ins Visier nehmen.
Ihre Zukunft bei uns
Wir sind eine der fhrenden Universittskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist auch vieles bei uns eine Nummer grer: das Spektrum an spannenden Entwicklungsmglichkeiten. Die grenzenlose Offenheit mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt zusammenarbeiten. Oder unser Einsatz als Arbeitgeber alle Beschftigten so gut wir knnen dabei zu untersttzen den Beruf mit ihren Zielen und Lebenssituationen in Einklang zu bringen.
Das ist die Uniklinik Kln: Alles auer gewhnlich.
Ihre Zukunft im Detail
Eine Krebsdiagnose und die damitverbundenen medizinischenTherapien fhren bei betroffenen Kindern und Jugendlichenzu unerwnschte Nebenwirkungen sowie zu einem starkreduzierten einer randomisiertenkontrollierten Studie gefrdert durch den Innovationsfonddes Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) wird an 13kinderonkologischen Zentren im BEPPO-Projekt diebehandlungsbegleitende Sport- und Bewegungstherapiebei Kindern und Jugendlichen gegen die aktuelleRegelversorgung unter der Leitung von PD Dr. Miriam GtteUK Essen und Prof. Dr. Freerk Baumann UK Kln evaluiert.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrcklich erwnscht und werden bei gleicher Eignung Befhigung und fachlicher Leistung vorrangig bercksichtigt. Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.
Kontakt
Univ.-Prof. Dr. Freerk Baumann
Tel:
Universittsklinikum Kln AR
Geschftsbereich Personal
Kerpener Str. 62
50937 Kln
Bewerbungsfrist: 31.08.2025
Job-ID: 7d4oo4g0
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf Sie kennenzulernen!