- Werde Teil des Fertigungsplanungsteams und treibe gemeinsam mit uns die kontinuierliche Verbesserung unserer Prozesse voran stets unter Anwendung der Prinzipien der Lean Production.
- Dabei analysierst du auf datenbasierter Grundlage unsere Material- und Informationsflsse sowie Produktionsprozesse identifizierst Optimierungspotenziale und entwickelst praxisnahe Lsungsanstze.
- Die enge Abstimmung mit unseren Supportbereichen sowie die Koordination gemeinsamer Verbesserungsaktivitten gehren fr dich selbstverstndlich zum Tagesgeschft.
- Deine Fortschritte hltst du strukturiert in unseren digitalen Tracking-Tools fest und teilst deine Erkenntnisse mit dem internationalen Produktionsnetzwerk (IPN).
- Abschlieend prsentierst du deine Ergebnisse souvern im Team sowie gegenber dem Management.
Qualifications :
- Ausbildung: berdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Maschinenbau Produktionstechnik Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar und die konkrete Absicht im Anschluss ein Masterstudium aufzunehmen
- Erfahrungen und Know-how: erste Erfahrungen im Bereich hochautomatisierte Montagesysteme; Kenntnisse im Bereich Problemlsungsmethoden und Lean Production wnschenswert
- Persnlichkeit und Arbeitsweise: du bringst Durchsetzungsvermgen mit und arbeitest gerne eigenstndig strukturiert und lsungsorientiert; du verfgst ber ausgeprgte analytische Fhigkeiten und eine hohe Selbstmotivation zur Bearbeitung anspruchsvoller Aufgaben; du kannst dich schnell und zielgerichtet in neue Themengebiete einarbeiten
- Sprachen: verhandlungssicheres Deutsch und gutes Englisch in Wort und Schrift
Zustzliche Informationen :
Das Bosch PreMaster Programm ist ein zweistufiges Qualifizierungsprogramm fr engagierte Bachelor-Absolventinnen und -Absolventen die das Ziel haben ein Masterstudium zu absolvieren. Nach dem Bachelor bietet die erste Phase bis zu 12 Monate praktische Erfahrung im Rahmen eines Gap Years um die fachlichen und unternehmerischen Zusammenhnge kennenzulernen. Die zweite Phase umfasst das Masterstudium und beinhaltet weitere praktische Einblicke im Rahmen studentischer Beschftigungen sowie persnliches Mentoring auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss.
Beginn: nach Absprache
Vielfalt und Inklusion sind fr uns keine Trends sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns ber alle Bewerbungen - unabhngig von Geschlecht Alter Behinderung Religion ethnischer Herkunft oder sexueller Identitt.
Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess
Andrea Beatrice Zultner (Personalabteilung)
Du hast fachliche Fragen zum Job
Stefan Weber (Fachabteilung)
In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon! Work #LikeABosch
Remote Work :
No
Employment Type :
Full-time