Zur Untersttzung unseres stark wachsenden Teams suchen wir zum nchstmglichen Zeitpunkt:
Spezialistin / Spezialist (w/m/d) fr Datenintegration und -management
CIO - Centrum fr Integrierte Onkologie TV-L 32 Std./Woche
zunchst befristet bis zum 31. Juli 2026 im Rahmen einer Elternzeitvertretung
Vergtung nach TV-L bis EG 13
TV-L 32 Std./Woche
zunchst befristet bis zum 31. Juli 2026 im Rahmen einer Elternzeitvertretung
Vergtung nach TV-L bis EG 13
Ihre Aufgaben
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Ttigkeit in einem standortbergreifenden Scrum Team sowie Zusammenarbeit mit den Managerinnen und Managern des NCT-Konsortiums
- Entwicklung von ETL-Prozessen (Extraktion Transformation Laden) zur Integration verschiedener medizinischer Datenquellen
- Konzeption und Implementierung von Datenpipelines zur Erfassung Bereinigung und Standardisierung von medizinischen Daten
- Koordination und Sicherung der Qualitt des Austausches von onkologischen Daten ber Schnittstellen in verschiedenen Primrsystemen (z.B. KIS Tumordokumentationssystem Krebsregister Datenintegrationszentrum) sowie der Datenauswertung und -nutzung fr Qualittssicherung und Forschungsvorhaben
- Implementierung von Datenschutz- und Sicherheitsmanahmen gem geltenden Vorschriften (z. B. HIPAA GDPR)
- Zusammenarbeit mit Fachexpertinnen und Fachexpertensowie medizinischem Personal um Anforderungen zu verstehen und datenbasierte Lsungen zu entwickeln
- Durchfhrung von Performance-Optimierungen und Skalierbarkeitsprfungen fr Datenintegrationsprozesse
- Dokumentation von Integrationsprozessen Datenflssen und Metadaten zur Nachverfolgbarkeit und Wartbarkeit
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Informatik medizinischen Informatik oder verwandten naturwissenschaftlichen Fchern mit Erfahrung in Datenintegration Datenaustausch und Qualittssicherung im medizinischen Bereich
- Sehr gute EDV-Kenntnisse und Erfahrung mit elektronischer Datenerfassung und strukturierter Dokumentation
- Sicherer Umgang mit SQL (PostgreSQL) Datenbanken und Datenauswertung bzw. eine hohe Eigenmotivation diese zu erweitern
- Von Vorteil sind Kenntnisse in der medizinischen Nomenklatur und Einsatz von Terminologie Dienste alternativ wird die Bereitschaft zur entsprechenden Einarbeitung vorausgesetzt.
- Exzellente Programmierkenntnisse in einer Programmiersprache (z.B. Java C Python Rust)
- Sicherer Umgang mit der Kommandozeile (Bash) und mit Softwareversionierungssytemen (Git)
- Interesse an innovativen Technologieplattformen und der Zusammenarbeit mit medizinischen Akteuren (Krankenhauspersonal und Patientenschaft)
- Erfahrungen mit der Containerisierung von Applikationen
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute Teamfhigkeit
Ihre Vorteile
- Alles auer gewhnlich: Sie erwartet ein sicherer und sinnstiftender Job in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld in dem Sie immer am Puls der Zeit sind.
- Job und Privatleben im Einklang: Durch das flexible Arbeitszeitkonto und Wunschdienstplne haben Sie mehr Zeit fr Hobbies Familie und Freunde.
- Teamgeist in R(h)einkultur: Sie werden mit offenen Armen von einem interdisziplinren Team empfangen das gegenseitige Wertschtzung und Hilfsbereitschaft groschreibt.
- Starke Perspektiven: Was andere ber verschiedene Stationen an Erfahrungen sammeln gibt es bei uns als einem der grten Arbeitgeber der Region unter einem Dach so knnen Sie ber sich hinauswachsen und neue Ziele ins Visier nehmen.
Ihre Zukunft bei uns
Wir sind eine der fhrenden Universittskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist auch vieles bei uns eine Nummer grer: das Spektrum an spannenden Entwicklungsmglichkeiten. Die grenzenlose Offenheit mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt zusammenarbeiten. Oder unser Einsatz als Arbeitgeber alle Beschftigten so gut wir knnen dabei zu untersttzen den Beruf mit ihren Zielen und Lebenssituationen in Einklang zu bringen.
Das ist die Uniklinik Kln: Alles auer gewhnlich.
Ihre Zukunft im Detail
Dasist eine langfristig angelegte Kooperation zwischen dem exzellenten Partnern in der Universittsmedizin und weiteren herausragenden Forschungspartnern an sechs Standorten in Deutschland. Ziel des NCT ist es vielversprechende Ergebnisse aus der Krebsforschung schnell und sicher in die klinische Anwendung zu bringen. Dadurch sollen Krebspatientinnen und -patienten flchendeckend Zugang zu innovativen Behandlungsanstzen erhalten um die Behandlungsergebnisse und Lebensqualitt zu verbessern.
Das NCT wurde hierzu in Ergnzung zu den Standorten Heidelberg um Dresden um vier weitere Standorte erweitert: Berlin SdWest (Tbingen/Stuttgart-Ulm) WERA (Wrzburg mit den Partnern Erlangen Regensburg und Augsburg) und West (Essen/Kln).
Bewerbungen von Frauen sind ausdrcklich erwnscht und werden bei gleicher Eignung Befhigung und fachlicher Leistung vorrangig bercksichtigt. Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.
Kontakt
Andreas Melzner
Tel: Universittsklinikum Kln AR
Geschftsbereich Personal
Kerpener Str. 62
50937 Kln
Bewerbungsfrist: 10.08.2025
Job-ID: t25bo53m
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf Sie kennenzulernen!