BEWERBUNGSFRIST 31.08.2025
Onlineportal
Ausbildung zur/zum Geomatikerin/Geomatiker Nachwuchstalente (m/w/d) fr den Kreis Dren 2026
Kreis Dren
Vollzeit
drei Jahre
1.21826
im 1. Jahr
ab 01.08.2026
ber uns
Der Kreis Dren steht vor einem spannenden
Wandel. Auf den Flchen der Braunkohletagebauen im Kreisgebiet Dren entsteht eine der grten Seenlandschaften Deutschlands die viele Touristen und Wassersportler anziehen wird. Gleichzeitig sind die Metropolen Kln Dsseldorf und Aachen nur eine halbe Autostunde entfernt. Diesen Mix aus Grostadtnhe und lndlicher Verbundenheit schtzen heute schon 282.000 Menschen in 15 Stdten und Gemeinden.
Und knftig werden es noch mehr sein fr die WIR zusammen sorgen.Dabei schtzen unsere rd. 1.400 Mitarbeitenden das
sichere Arbeitsumfeld in dem sich Berufs- und Privatleben leicht vereinbaren lassen - und das in einer Region mit erschwinglichem Bauland und kostenloser Kita-Betreuung. Interessiert den Wandel mitzugestalten Wir bieten Arbeit die buchstblich Sinn-voll ist dabei lassen wir uns von Werten wie Vertrauen und Verlsslichkeit leiten. Ein
familirer Umgang wie im Familienbetrieb plus
vielseitige Aufgaben und Perspektiven wie im Konzern das sind die Strken des Arbeitgebers Kreis Dren!
Ihre Vorteile bei uns
- geregelte Arbeitszeiten die flexibel gestaltet werden knnen
- die Vereinbarkeit von Familie Pflege und Beruf
- die grds. Mglichkeit zur Teilnahme an der Mobilen Arbeit
- verschiedene Fortbildungs- und Entwicklungsmglichkeiten
- vielfltige Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- moderner Fuhrpark mit Elektro- und Wasserstofffahrzeugen sowie Job-E-Rdern
- Zuschuss zum Deutschland Jobticket
- Arbeitgeberleistungen mit Corporate Benefits Germany GmbH
- eine Altersvorsorge ber die Zusatzversorgungskasse
- grds. die Mglichkeit zur Ausbung von Nebenttigkeiten
Ihr Profil
- mindestens Hauptschulabschluss
- Interesse an Technik Mathematik und Naturwissenschaften
- Freude an Arbeit im Freien
- Begeisterung fr sorgfltiges Arbeiten
- Freude an Datenverarbeitung
- Teamfhig
Hierbei handelt es sich um eine duale Ausbildung im Beschftigtenverhltnis.
Daher steht der Ausbildungsgang grundstzlich Angehrigen smtlicher Nationalitten offen.
Die Ausbildung
- Dauer: drei Jahre
- Fachtheoretischer Teil: Heinrich-Hertz Europakolleg in Bonn
Am Berufskolleg werden Fcher wie Geodatenmanagement und Geodatenprsentation unterrichtet. - Fachpraktischer Teil: Kreis Dren
Die praktische Ausbildung findet im Amt fr Geoinformationen und Liegenschaftskataster des Kreises Dren statt.
Im ersten Ausbildungsjahr findet eine gemeinsame Ausbildung mit Vermessungstechniker/-innen statt. Danach folgt die berufsspezifische Ausbildung zur/zum Geomatiker/-in.
Der Kreis Dren hat sich die berufliche Frderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwnscht. Gleiches gilt fr schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber.
Ebenfalls sind Bewerberinnen und Bewerber mit Zuwanderungsgeschichte ausdrcklich erwnscht.
Fr alle ausgeschriebenen Ausbildungsmglichkeiten sind gute deutsche Sprachkenntnisse Voraussetzung.
Kontakt
Ausbildungsleitung
Frau Nicole Sutter Fon 0 24 21.22-
Personalservice und zentrale Verwaltungsaufgaben
Herr David Urban Fon 0 24 21.22-