Die Klinik deckt das komplette Spektrum der ambulanten stationren und teilstationren Versorgung von neurologisch erkrankten Patientinnen und Patienten ab. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Parkinsonerkrankung und anderen Bewegungsstrungen. In diesem Bereich bietet die Klinik neben zahlreichen Spezialsprechstunden ein etabliertes tagesklinisches Konzept sowie eine Behandlung auf einer Parkinsonspezialstation in den Rumen der Curschmann Klinik (aktuell 20 Pltze) an. Ein Fokus liegt aufinnovativen Therapieformen darunter: Tiefe Hirnstimulation (THS)Pumpentherapien (LCIG LECIGON Apomorphin Foslevodopa)und derMultimodalen ParkinsonKomplexbehandlung.
Start in unserem Team
Kommen Sie in unser Team und untersttzen Sie uns zum nchstmglichen Zeitpunkt in einem unbefristeten Arbeitsverhltnis.
Das bieten wir:
- Eingruppierung in die Entgeltgruppe E9a TVL bei Erfllung der tariflichen Voraussetzungen
- Eine Vollzeitbeschftigung zzt. 385 Stunden/ Woche; eine Teilzeitttigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge Fr mehr Sicherheit im Alter
- Interdisziplinarische Zusammenarbeit in sympathischer Arbeitsatmosphre mit verantwortungsvollen Aufgaben
- Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier: Benefits
Das erwartet Sie:
- Individuelle Betreuung von ParkinsonPatientinnenund Patienten sowie deren Angehrigen im ambulanten tagesklinischen oder stationren Bereich
- Begleitung von Patientinnen und Patienten mit Tiefer Hirnstimulation: Aufklrung Programmierungskontrolle Untersttzung bei der Anpassung der Stimulationseinstellungen in Zusammenarbeit mit dem neurologischen Team
- Betreuung von Patientinnen und Patienten mit Pumpentherapien: Schulung zur Handhabung Kontrolle der Therapieeinstellung und Erkennen von Nebenwirkungen
- Durchfhrung spezialisierter pflegerischer Manahmen Symptomkontrolle und medikamentse Therapieberwachungin Absprache mit dem rztlichen Team
- Aufklrung Beratungund Schulung zu Krankheitsverlauf Medikamenteneinnahme Ernhrung Bewegung Bewltigungsstrategien und Parkinsonspezifischen Herausforderungen
Das bringen Sie mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung alsGesundheits und Krankenpflegerin / Gesundheits und Krankenpfleger Altenpflegerin / Altenpfleger oder eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise eine Zusatzqualifikation und Erfahrung im BereichParkinsonErkrankungen Neurologie oder Bewegungsstrungen sowie Kenntnisse in derTherapiebegleitung von Tiefer Hirnstimulation (THS) und Pumpentherapien(Duodopa Apomorphin)
- Hohe soziale Kompetenz und Empathie im Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie deren Angehrigen
- Fhigkeit zurinterdisziplinren Zusammenarbeitund die Bereitschaft zurFort und Weiterbildungim Bereich Parkinson
- Eigenstndige strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum13.05.2025unter Angabe der Ausschreibungsnummer 26147.