BEWERBUNGSFRIST 31.12.2025
Onlineportal
Initiativbewerbung als sozialpdagogische Fachkraft (m/w/d)
verschiedene Bereiche der Verwaltung
Vollzeit
Teilzeit
unbefristet
nach TVD
ab sofort
ber uns
Der Kreis Dren steht vor einem spannenden
Wandel. Auf den Flchen der Braunkohletagebauen im Kreisgebiet Dren entsteht eine der grten Seenlandschaften Deutschlands die viele Touristen und Wassersportler anziehen wird. Gleichzeitig sind die Metropolen Kln Dsseldorf und Aachen nur eine halbe Autostunde entfernt. Diesen Mix aus Grostadtnhe und lndlicher Verbundenheit schtzen heute schon 282.000 Menschen in 15 Stdten und Gemeinden.
Und knftig werden es noch mehr sein fr die WIR zusammen sorgen.Dabei schtzen unsere rd. 1.400 Mitarbeitenden das
sichere Arbeitsumfeld in dem sich Berufs und Privatleben leicht vereinbaren lassen und das in einer Region mit erschwinglichem Bauland und kostenloser KitaBetreuung. Interessiert den Wandel mitzugestalten Wir bieten Arbeit die buchstblich Sinnvoll ist dabei lassen wir uns von Werten wie Vertrauen und Verlsslichkeit leiten. Ein
familirer Umgang wie im Familienbetrieb plus
vielseitige Aufgaben und Perspektiven wie im Konzern das sind die Strken des Arbeitgebers Kreis Dren!
Ihre Vorteile bei uns
- geregelte Arbeitszeiten die flexibel gestaltet werden knnen
- die Vereinbarkeit von Familie Pflege und Beruf
- die grds. Mglichkeit zur Teilnahme an der Mobilen Arbeit
- vielfltige Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- moderner Fuhrpark mit Elektro und Wasserstofffahrzeugen sowie JobERdern
- Zuschuss zum Deutschland Jobticket
- Arbeitgeberleistungen mit Corporate Benefits Germany GmbH
- eine Altersvorsorge ber die Zusatzversorgungskasse
- grds. die Mglichkeit zur Ausbung von Nebenttigkeiten
Ihre Aufgaben
Stellen als sozialpdagogische Fachkrfte sind insbesondere im Amt fr Schule und Bildung (Amt 40 im Sozialamt (Amt 50 im Amt fr Kinder Jugend und Familie (Amt 51 im Gesundheitsamt (Amt 53 sowie in der jobcom (Amt 56 angesiedelt.
Die Einsatzmglichkeiten als sozialpdagogische Fachkrfte im Amt fr Kinder Jugend und Familie bestehen (je nach aktueller Vakanz)insbesondere im Bereich des Allgemeinen Sozialen Dienstes im Fachdienst Eingliederungshilfe nach 35aSGB VIII im Bereich der Jugendgerichtshilfe sowie als Jugendpflegerin/Jugendpfleger
Aufgabenbereich Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter im Allgemeinen Sozialen Dienst:
Zu den Aufgaben gehrt die Fallverantwortlichkeit fr einen eigenen Bezirk. Wesentliche Aufgaben sind:
- die Beratung von Eltern und Kindern in erzieherischen Fragen
- die Gewhrung von Hilfen zur Erziehung
- die Durchfhrung von Hilfeplanverfahren bei Hilfen zur Erziehung
- Trennungs und Scheidungsberatung
- die Mitwirkung in familiengerichtlichen und vormundschaftsgerichtlichen Verfahren
Aufgabenbereich sozialpdagogische Fachkraft im Fachdienst Eingliederungshilfe nach 35a SGB VIII:
- abschlieende Bearbeitung von Antrgen auf Leistungen der Eingliederungshilfe fr seelisch behinderte Kinder nach 35a SGB VIII
insbesondere im stationren Bereich - Erstellung von sozialpdagogischen Diagnosen und individuellen Hilfeplnen
- Die Stelleninhaberin / der Stelleninhaber muss intensive Kontakte zu den stationren Kooperationspartnern pflegen
Aufgabenbereich sozialpdagogische Fachkraft im Bereich Jugendgerichtshilfe:
- Mitwirkung in Verfahren nach dem Jugendgerichtsgesetz
- Begleitung und Betreuung des Jugendlichen oder jungen Volljhrigen in Strafverfahren
- Ermittlung und Einbringung der erzieherischen sozialen und frsorglichen Gesichtspunkte im Verfahren vor dem Jugendgericht einschlielich
der Sitzungsteilnahme - berwachung und Durchfhrung der Entscheidungen und Auflagen des Gerichtes bzw. analog bei Diversionsverfahren
- Durchfhrung von Betreuungsweisungen TterOpferausgleichen und sozialen Trainingskursen
Aufgabenbereich sozialpdagogische Fachkraft als Jugendpflegerin / Jugendpfleger:
- Fachberatung u. pd. Begleitung der Einrichtungen fr offene Kinder u. Jugendarbeit
- Beratung Untersttzung und Frderung der Jugendverbnde u. Jugendgruppen bei ihren Planungen und Angeboten
- Angebote und Manahmen im Bereich des gesetzlichen und erzieherischen Kinder u. Jugendschutzes
- Gewinnung und Schulung von Jugendgruppenleitern/innen und ehrenamtlichen Krften in der Jugendarbeit
- Mitwirkung beim Wirksamkeitsdialog und der Entwicklung neuer Formen von Kinder u. Jugendarbeit
- Initiierung und Begleitung von Partizipations u. Prventionsprojekten
- Bearbeitung von Zuschssen in der Jugendsozialarbeit
- Bearbeitung von Verfahren zur ffentlichen Anerkennung als Trger der freien Jugendhilfe gem
Ihr Profil
- Sozialarbeiter/in Sozialpdagoge/in oder Heilpdagoge/in mit staatlicher Anerkennung (Diplom oder Bachelor)
- Pdagoge/in Erziehungswissenschaftler/in oder Kindheitspdagoge/in mit gleichwertigen Fhigkeiten und Berufserfahrung in sozialpdagogischen Aufgabenbereichen (Diplom oder Bachelor)
- hohes Ma an Einsatzbereitschaft Belastbarkeit und Flexibilitt
- soziale Kompetenz gute Kommunikations und gute Teamfhigkeit
- Bereitschaft zur Fort und Weiterbildung
- Fach und Beratungskompetenz
- umfassende Kenntnisse der einschlgigen gesetzlichen Grundlagen sind wnschenswert
- Fhrerschein und PKW erforderlich
Es handelt sich sowohl um Teilzeitstellen mit unterschiedlichem Umfang als auch Vollzeitstellen mit einem Umfang von 39 bzw. 41 Stunden wchentlich.
Hinsichtlich der Stellen als Sachbearbeiter/in im Allgemeinen Sozialen Dienst richtet sich die Bezahlung nach Besoldungsgruppe A 10 LBesG bzw. Entgeltgruppe S 14 TVD.
Hinsichtlich der Stellen als sozialpdagogische Fachkraft im Fachdienst Eingliederungshilfe sowie im Bereich der Jugendgerichtshilfe und als Jugendpflegerin / Jugendpfleger richtet sich die Bezahlung nach Entgeltgruppe S 12 TVD bzw. nach Besoldungsgruppe A 10 LBesG.
Der Kreis Dren hat sich die berufliche Frderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwnscht. Gleiches gilt fr schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber.
Die Besetzung der Stellen ist grds. auch im Rahmen des JobSharings mglich.
Ebenfalls sind Bewerberinnen und Bewerber mit Zuwanderungsgeschichte ausdrcklich erwnscht.
Kontakt
Personalservice und zentrale Verwaltungsaufgaben
Frau Tanja Kerin Fon 0 24 21.