Employer Active
Job Alert
You will be updated with latest job alerts via emailJob Alert
You will be updated with latest job alerts via emailErmdungsschden stellen eine Hauptursache fr das Versagen zyklisch beanspruchter Metallbauteile dar. Mehrskalige Modellierungsanstze bieten ein vielversprechendes Werkzeug zur Untersuchung dieses komplexen Phnomens indem sie die Wechselwirkungen zwischen der makroskopischen Bauteilgeometrie der Phasenverteilung und der mikroskopischen Versetzungsphysik innerhalb der Kristallkrner bercksichtigen. Diese Anstze kombinieren phnomenologische Modelle hochauflsende FiniteElementeMethoden (FEM) und datenbasierte Verfahren. Die Herausforderung besteht darin ein optimales Gleichgewicht zwischen Modellgenauigkeit Rechenaufwand und praktischer Anwendbarkeit zu finden. Im Rahmen dieser Arbeit soll ein solcher mehrskaliger Modellierungsansatz zur Lebensdauerbewertung von metallischen Bauteilen um weitere Bausteine ergnzt und eine bessere Kopplung der einzelnen Komponenten gewhrleistet werden.
Qualifications :
Zustzliche Informationen :
Beginn: nach Absprache
Dauer: 6 Monate
Voraussetzung fr die Abschlussarbeit ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fgen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf Ihren aktuellen Notenspiegel die Prfungsordnung sowie ggf. eine gltige Arbeits und Aufenthaltserlaubnis bei.
Sie haben ihren Bachelorabschluss so gut wie in der Tasche und bevor Sie sich in das nchste akademische Abenteuer Master aufmachen mchten Sie erstmal praktische Erfahrungen sammeln Dann passen Sie perfekt zu unserem PreMaster Programm. Schauen Sie sich hier direkt unsere offenen Stellen an.
Vielfalt und Inklusion sind fr uns keine Trends sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns ber alle Bewerbungen: unabhngig von Geschlecht Alter Behinderung Religion ethnischer Herkunft oder sexueller Identitt.
Sie haben fachliche Fragen zum Job
Miklas Nitsche (Fachabteilung)
49 7
Alexander Dyck (Fachabteilung)
49 4
Remote Work :
No
Employment Type :
Fulltime
Full-time