Beginn:Februar 2026
Einsatzort: Berlin Mitte
Vertragsart: befristet für 3 Jahre ab Beginnder Ausbildung an der FFAP
Hauptansprechpersonen:
Lea-Salina Obst -
Philipp Wolf- 0151
Mail:
Fachkräftebüro der tjfbg gGmbH und Käptn Browser gGmbH
(0)
Gesetzlich verpflichtender Hinweis: Die Bewerbungen von anerkannten Schwerbehinderten bzw. diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Berufsbegleitende Ausbildung Erzieher (m/w/d) ab Februar 2026
Wir freuen uns auf dich bei der tjfbg!
Starte mit uns deine praxisnahe Ausbildung und werde Teil eines Teams das dich auf deinem Weg zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) begleitet.
Deine Vorteile auf einen Blick:
- Praxisorientierte Ausbildung mit berufsbegleitendem Teilzeitmodell
- Wöchentliche Praxiszeit von 2024 Stunden in sozialpädagogischen Einrichtungen (z. B. Grundschule oder Jugendfreizeiteinrichtung)
- Fundierte theoretische Ausbildung an der Fachschule für angewandte Pädagogik (FFAP)
- Optimale Verbindung von Theorie und Praxis für eine ganzheitliche Berufsvorbereitung
- Abschluss nach drei Jahren: Qualifikation als staatlich anerkannter Erzieher(m/w/d)
Weitere Informationen zur Fachschule für angewandte Pädagogik (FFAP) findest du unter:
Wir bieten Dir:
- Befristete Anstellung für die Dauer der Ausbildung an der FFAP. Der Beginn der Ausbildung ist imFebruar 2026
- Tarifgerechte Bezahlung inkl. Jahressonderzahlung
- 30 Urlaubstagezusätzlich am 24.12. und 31.12 bezahlt frei
- Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil
- Einsatz in verantwortlicher sozialpädagogischer Position
- Möglichkeiten sich mit eigenen Ideen einzubringen und
auszuprobieren. - Mitarbeit in einem engagierten Team
- Supervision
- Mitarbeitenden-Events
- Eine Praxisanleitung vor Ort
- FachlichenAustausch und kollegiale Beratung im Team
- Anschließende Karrieremöglichkeiten bei der Technischen Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH (tjfbg)
- Bei Interesse kann die Arbeit in Ihrer Praxisstelle bereits bis zu sechs Monate vor Ausbildungsbeginn starten
DeineAufgaben sind:
- Sozial- und freizeitpädagogische Förderung der Schüler (m/w/d)
- Teilnahme an regelmäßigen Dienst- und Teamberatungen
- Begleitung und Unterstützung des Unterrichtes von Ausflügenund Ferien- und Klassenfahrten
- Begleitung und Gestaltung des Mittagsbandes
- Teilnahme an schulischen Gremien und Konferenzen
- Teilnahme an Elternabenden und die Durchführung von
Elterngesprächen - Begleitung der Hausaufgabenbetreuung
- Organisation und Durchführung von Arbeitsgemeinschaften
- Einrichtung und Organisation von Räumen
- Teilnahme an Studientagen
- Organisation und Durchführung von Ferienangeboten vor Ort
Du bringstmit:
- Hochschulreife/Abitur oder
- Interesse und Freude an der Arbeit mit Schüler (m/w/d)
- Musische sportliche naturwissenschaftliche und/oder kreative Interessen
- Selbstständigkeit und Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- Kommunikationsstärke und Kontaktfreudigkeit
Nach Deiner Bewerbung nimmt das Fachkräftebüro Kontakt zu Dir auf. Bitte beachte dass das Bewerbungsverfahren mehrstufig ist und deshalb etwas Zeit in Anspruch nimmt.
Haben wir Dein Interesse geweckt
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Hauptansprechpersonen:
Lea-Salina Obst -
Philipp Wolf- 0151
Mail:
Fachkräftebüro der tjfbg gGmbH und Käptn Browser gGmbH
(0)
Gesetzlich verpflichtender Hinweis: Die Bewerbungen von anerkannten Schwerbehinderten bzw. diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.