|
|
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Unsere rund 1.400 Mitarbeitenden arbeiten für ein nachhaltiges wirtschaftliches sicheres und sozial gerechtes Energieversorgungssystem auf Basis erneuerbarer Energien. Dazu tragen wir mit unseren Forschungsschwerpunkten Energiebereitstellung Energieverteilung Energiespeicherung und Energienutzung bei. Durch herausragende Forschungsergebnisse erfolgreiche Industrieprojekte Firmenausgründungen und globale Kooperationen gestalten wir die nachhaltige Transformation des Energiesystems. Für unsere Gruppe Einkapselung und Integration suchen wir zum 16.01.2026 für sechs Monate eine Person zur Unterstützung beim Abschluss eines auslaufenden Projektes. Diese Stelle endet nach sechs Monaten mit Ablauf des Projektes. Eine Weiterbeschäftigung ist nicht geplant. Schwerpunkt der ausgeschriebenen Stelle ist die Unterstützung beim Abschluss eines auslaufenden Projektes zur Optimierung des PV-Modul-Laminationsprozesses und eine Anpassung der verwendeten Einkapselungsmaterialien zur Herstellung von recyclingfähigen langlebigen und mit möglichst geringen CO2-Fußabdruck hergestellten PV- Modulen. Die Arbeit beinhaltet die Charakterisierung thermomechanischen Eigenschaften Bewertung von Vernetzungskinetik von Einkapselungsmaterialien Durchführung von Alterungstests an Modulen. Untersuchung von Laminationsparametern sowie eine Lebenszyklusanalyse. |
Was Du bei uns tust |
- Ziel der Stelle ist die Unterstützung der Projektleitung zum Abschließen der verbleibenden Arbeiten.
- Du arbeitest dich in das wissenschaftliche Feld der Lamination von PV-Modulen sowie die Lebenszyklusanalyse ein.
- Du unterstützt bei der Fertigstellung der noch laufenden Arbeiten und bei der Erstellung des Abschlussberichtes.
|
Was Dumitbringst |
- Du verfügst über ein gut abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) in Umweltingenieurwesen Biotechnologie oder einem vergleichbaren Studiengang.
- Du konntest bereits Erfahrung in der Bewertung und Untersuchung von Recyclingprozessen sammeln.
- Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) gute Chinesischkenntnisse und hast deine guten Englischkenntnisse bereits erfolgreich unter Beweis gestellt
- Kenntnisse zur Energieentwicklungen mit dem Fokus auf den chinesischen Markt sind von Vorteil aber keine Bedingung.
- Idealerweise sprichst du chinesisch und hast Kenntnisse des chinesischen (Energie-)Marktes.
- Du verfügst über Grundkenntnisse im Bereich der Rheologie.
- Du bist versiert in der Erstellung von wissenschaftlichen Berichten.
- Es ist dir wichtig dich in dein Team einzubringen und auch in der internationalen Zusammenarbeit gemeinsam Ziele zu erreichen.
- Du bist selbständiges Arbeiten gewohnt und kannst die Konsequenzen deines Tuns sowohl korrekt einschätzen als auch zur Weiterentwicklung nutzen.
- Du planst und erledigst Aufgaben selbständig und mit hoher Qualität.
- Du kannst anstehende Arbeitsschritte selbstständig und vorausschauend planen und setzt die richtigen Prioritäten.
- Du verfügst über ein angemessenes Zeitmanagement.
- Es fällt dir leicht mehrere Aufgaben Themen und Projekte nebeneinander zu bearbeiten und auch unter Zeitdruck den Überblick zu bewahren effizient voranzukommen.
- Du ordnest und priorisierst die Vielzahl an Aufgaben sinnvoll und strukturierst effizient deinen Arbeitsalltag.
- In Verhandlungen vertrittst du wortgewandt und erfolgreich die Interessen des Instituts deinen Standpunkt.
- Du setzt auch in komplexen Situationen und unter Belastung die richtigen Prioritäten.
- Sei es die Präsentation von Forschungsergebnissen auf Kongressen oder eine Zusammenfassung der Arbeitsfortschritte im Team-Meeting: deine Präsentationstechniken sorgen dafür dass die Sachverhalte verständlich und gewinnend kommuniziert werden.
- Du kommunizierst verständlich und überzeugst andere mit deinen Argumenten.
|
Was Duerwarten kannst |
- Du arbeitest bei einem der beliebtesten Arbeitgeber auf Augenhöhe mit den Besten.
- Aufgeschlossene Kolleg*innen freuen sich neue Talente in ihren Reihen aufzunehmen.
- Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und geben dir die Möglichkeit auch von zu Hause aus zu arbeiten.
- Dazu pflegen wir eine kooperative Arbeitsatmosphäre und eine offene Kommunikation.
- Wir legen Wert auf Chancengerechtigkeit und geben Raum für Vielfalt.
- Du kannst an attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten und After-Work-Aktivitäten teilnehmen.
- Bei Bedarf stellen wir ein flexibles Kiga- und Kita-Angebot zu Sonderkonditionen für Deine Kinder zur Verfügung.
- Lebenslagencoaching Homecare-Eldercare Weiterbildungen u.v.m runden unser Angebot ab.
|
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Alter Geschlecht Nationalität ethnischer und sozialer Herkunft Religion Weltanschauung Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identitä Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Vergütung erfolgtbisTVöD EG 13(je nach Qualifikation).Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 273 Stunden. Die Stelle befristet bis 31.05.2026. |
Haben wir Dein Interesse geweckt Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf Dich kennenzulernen! |
Fragen zu dieser Position beantwortet gerne: Frau Dr.-Ing. Laura Stevens E-Mail: |
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE |
|
Kennziffer:82236 |
|
Not translated in selected language
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Unsere rund 1.400 Mitarbeitenden arbeiten für ein nachhaltiges wirtschaftliches sicheres und sozial gerechtes Energieversorgungssystem auf Basis erneuerbarer Energien. Dazu tragen wir mi...
|
|
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Unsere rund 1.400 Mitarbeitenden arbeiten für ein nachhaltiges wirtschaftliches sicheres und sozial gerechtes Energieversorgungssystem auf Basis erneuerbarer Energien. Dazu tragen wir mit unseren Forschungsschwerpunkten Energiebereitstellung Energieverteilung Energiespeicherung und Energienutzung bei. Durch herausragende Forschungsergebnisse erfolgreiche Industrieprojekte Firmenausgründungen und globale Kooperationen gestalten wir die nachhaltige Transformation des Energiesystems. Für unsere Gruppe Einkapselung und Integration suchen wir zum 16.01.2026 für sechs Monate eine Person zur Unterstützung beim Abschluss eines auslaufenden Projektes. Diese Stelle endet nach sechs Monaten mit Ablauf des Projektes. Eine Weiterbeschäftigung ist nicht geplant. Schwerpunkt der ausgeschriebenen Stelle ist die Unterstützung beim Abschluss eines auslaufenden Projektes zur Optimierung des PV-Modul-Laminationsprozesses und eine Anpassung der verwendeten Einkapselungsmaterialien zur Herstellung von recyclingfähigen langlebigen und mit möglichst geringen CO2-Fußabdruck hergestellten PV- Modulen. Die Arbeit beinhaltet die Charakterisierung thermomechanischen Eigenschaften Bewertung von Vernetzungskinetik von Einkapselungsmaterialien Durchführung von Alterungstests an Modulen. Untersuchung von Laminationsparametern sowie eine Lebenszyklusanalyse. |
Was Du bei uns tust |
- Ziel der Stelle ist die Unterstützung der Projektleitung zum Abschließen der verbleibenden Arbeiten.
- Du arbeitest dich in das wissenschaftliche Feld der Lamination von PV-Modulen sowie die Lebenszyklusanalyse ein.
- Du unterstützt bei der Fertigstellung der noch laufenden Arbeiten und bei der Erstellung des Abschlussberichtes.
|
Was Dumitbringst |
- Du verfügst über ein gut abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) in Umweltingenieurwesen Biotechnologie oder einem vergleichbaren Studiengang.
- Du konntest bereits Erfahrung in der Bewertung und Untersuchung von Recyclingprozessen sammeln.
- Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) gute Chinesischkenntnisse und hast deine guten Englischkenntnisse bereits erfolgreich unter Beweis gestellt
- Kenntnisse zur Energieentwicklungen mit dem Fokus auf den chinesischen Markt sind von Vorteil aber keine Bedingung.
- Idealerweise sprichst du chinesisch und hast Kenntnisse des chinesischen (Energie-)Marktes.
- Du verfügst über Grundkenntnisse im Bereich der Rheologie.
- Du bist versiert in der Erstellung von wissenschaftlichen Berichten.
- Es ist dir wichtig dich in dein Team einzubringen und auch in der internationalen Zusammenarbeit gemeinsam Ziele zu erreichen.
- Du bist selbständiges Arbeiten gewohnt und kannst die Konsequenzen deines Tuns sowohl korrekt einschätzen als auch zur Weiterentwicklung nutzen.
- Du planst und erledigst Aufgaben selbständig und mit hoher Qualität.
- Du kannst anstehende Arbeitsschritte selbstständig und vorausschauend planen und setzt die richtigen Prioritäten.
- Du verfügst über ein angemessenes Zeitmanagement.
- Es fällt dir leicht mehrere Aufgaben Themen und Projekte nebeneinander zu bearbeiten und auch unter Zeitdruck den Überblick zu bewahren effizient voranzukommen.
- Du ordnest und priorisierst die Vielzahl an Aufgaben sinnvoll und strukturierst effizient deinen Arbeitsalltag.
- In Verhandlungen vertrittst du wortgewandt und erfolgreich die Interessen des Instituts deinen Standpunkt.
- Du setzt auch in komplexen Situationen und unter Belastung die richtigen Prioritäten.
- Sei es die Präsentation von Forschungsergebnissen auf Kongressen oder eine Zusammenfassung der Arbeitsfortschritte im Team-Meeting: deine Präsentationstechniken sorgen dafür dass die Sachverhalte verständlich und gewinnend kommuniziert werden.
- Du kommunizierst verständlich und überzeugst andere mit deinen Argumenten.
|
Was Duerwarten kannst |
- Du arbeitest bei einem der beliebtesten Arbeitgeber auf Augenhöhe mit den Besten.
- Aufgeschlossene Kolleg*innen freuen sich neue Talente in ihren Reihen aufzunehmen.
- Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und geben dir die Möglichkeit auch von zu Hause aus zu arbeiten.
- Dazu pflegen wir eine kooperative Arbeitsatmosphäre und eine offene Kommunikation.
- Wir legen Wert auf Chancengerechtigkeit und geben Raum für Vielfalt.
- Du kannst an attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten und After-Work-Aktivitäten teilnehmen.
- Bei Bedarf stellen wir ein flexibles Kiga- und Kita-Angebot zu Sonderkonditionen für Deine Kinder zur Verfügung.
- Lebenslagencoaching Homecare-Eldercare Weiterbildungen u.v.m runden unser Angebot ab.
|
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Alter Geschlecht Nationalität ethnischer und sozialer Herkunft Religion Weltanschauung Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identitä Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Vergütung erfolgtbisTVöD EG 13(je nach Qualifikation).Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 273 Stunden. Die Stelle befristet bis 31.05.2026. |
Haben wir Dein Interesse geweckt Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf Dich kennenzulernen! |
Fragen zu dieser Position beantwortet gerne: Frau Dr.-Ing. Laura Stevens E-Mail: |
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE |
|
Kennziffer:82236 |
|
Not translated in selected language
View more
View less