Als Österreichs größte Forschungs- und Technologieorganisation für angewandte Forschung haben wir uns zum Ziel gesetzt substanzielle Beiträge zur Lösung der großen Herausforderungen unserer Zeit Klimawandel und Digitalisierung zu leisten. Dabei setzen wir auf unsere spezifischen Forschungs- Entwicklungs- und Technologiekompetenzen die die Grundlage für unser Bekenntnis zu Exzellenz in allen Bereichen sind. Mit unserer offenen Innovationskultur und unseren motivierten internationalen Teams arbeiten wir daran das AIT als Österreichs führende Forschungseinrichtung auf höchstem internationalem Niveau zu positionieren und einen positiven Beitrag für Wirtschaft und Gesellschaft zu leisten.
Unser Center for Digital Safety & Security vergibt am Standort Wien eine Masterarbeit. Im Center for Digital Safety & Security forschen wir an eine Vielzahlvon Schlüsseltechnologien wie Verteilte IT-Systeme Internet der Dinge IoT Cybersecurity Data Science Künstliche Intelligenz (KI) Blockchain-Technologien Quanten- und Photonische Technologien Drahtlose Systeme (6G) und Digitale Lösungen für das Krisen- und Katastrophenmanagement.
Masterarbeiten in der Sicherheitsforschung: insb. Anomalieerkennung Intrusion Detection Cyber Threat Intelligence
CENTER FOR DIGITAL SAFETY & SECURITY
- Im Rahmen einer Masterarbeit haben Sie Interesse an angewandter Forschung in nationalen und internationalen Projekten.
- Gemeinsam mit Ihrem Team arbeiten Sie an der Entwicklung von modernsten Informations- und Kommunikationstechnologien um unsere Systeme im Kontext der umfassenden Digitalisierung und globalen Vernetzung hochsicher und zuverlässig zu gestalten.
- Ziel ist es die Anwendung neuer Methoden in den Bereichen Anomalieerkennung in Rechnernetzen Intrusion Detection und Threat Intelligence durch prototypische Umsetzung in Software zu demonstrieren.
- Sie trainieren wissenschaftliches Arbeiten und haben die Möglichkeit Erfahrungen mit wissenschaftlichen Exzellenzträgern zu diskutieren.
- Sie erhalten Einblicke in Zusammenarbeit zwischen Forschungsunternehmen und unseren Kund:innen.
Als Ingenious Partnerzeichnet Sie aus:
- Laufendes Informatik-/Mathematik- oder Elektrotechnikstudium bzw. themenverwandtes FH Studium
- Grundkenntnisse in den entsprechenden Technologien
- Gewissenhafter eigenständiger Arbeitsstil und hohe Zuverlässigkeit
- Für die Prototypenentwicklung können Kenntnisse in folgenden Technologien von Nutzen sein:
- Python Algorithmenentwicklung (Python Datenstrukturen Mathematik Statistik)
- Python/Django-Webentwicklung (Systemarchitektur Python Javascript Integration)
- Linux User- und Kernelspaceentwicklung (C Kernelstrukturen x86-Assembler UEFI TPM)
- Automatisiertes Deployment Systemintegration (Design C Python UNIX-Scripting Ansible)
Was Sie erwarten können:
Eine Vergütung von zumindest EUR 1.34960 brutto pro Monat für 20 Stunden pro Woche gemäß Kollektivvertrag. Neben zahlreichen Benefits sind Sie darüber hinaus Teil unserer internationalen YOUNG AIT Gruppe. Als Forschungseinrichtung sind wir bestens mit der Betreuung und Durchführung von Masterarbeiten vertraut und freuen uns darauf Sie bei Ihrer Masterarbeit begleiten zu können.
Am AIT sind uns Diversität und Inklusion wichtig. So wollen wir auch Frauen für unser technisches Umfeld begeistern. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen die bei gleicher Qualifikation unter Berücksichtigung aller relevanten Fakten und Umstände aller Bewerbungen bevorzugt aufgenommen werden.
Bitte übermitteln Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bestehend ausLebenslauf AnschreibenundZeugnissen (Transcript of Records)online.
Als Österreichs größte Forschungs- und Technologieorganisation für angewandte Forschung haben wir uns zum Ziel gesetzt substanzielle Beiträge zur Lösung der großen Herausforderungen unserer Zeit Klimawandel und Digitalisierung zu leisten. Dabei setzen wir auf unsere spezifischen Forschungs- Entwickl...
Als Österreichs größte Forschungs- und Technologieorganisation für angewandte Forschung haben wir uns zum Ziel gesetzt substanzielle Beiträge zur Lösung der großen Herausforderungen unserer Zeit Klimawandel und Digitalisierung zu leisten. Dabei setzen wir auf unsere spezifischen Forschungs- Entwicklungs- und Technologiekompetenzen die die Grundlage für unser Bekenntnis zu Exzellenz in allen Bereichen sind. Mit unserer offenen Innovationskultur und unseren motivierten internationalen Teams arbeiten wir daran das AIT als Österreichs führende Forschungseinrichtung auf höchstem internationalem Niveau zu positionieren und einen positiven Beitrag für Wirtschaft und Gesellschaft zu leisten.
Unser Center for Digital Safety & Security vergibt am Standort Wien eine Masterarbeit. Im Center for Digital Safety & Security forschen wir an eine Vielzahlvon Schlüsseltechnologien wie Verteilte IT-Systeme Internet der Dinge IoT Cybersecurity Data Science Künstliche Intelligenz (KI) Blockchain-Technologien Quanten- und Photonische Technologien Drahtlose Systeme (6G) und Digitale Lösungen für das Krisen- und Katastrophenmanagement.
Masterarbeiten in der Sicherheitsforschung: insb. Anomalieerkennung Intrusion Detection Cyber Threat Intelligence
CENTER FOR DIGITAL SAFETY & SECURITY
- Im Rahmen einer Masterarbeit haben Sie Interesse an angewandter Forschung in nationalen und internationalen Projekten.
- Gemeinsam mit Ihrem Team arbeiten Sie an der Entwicklung von modernsten Informations- und Kommunikationstechnologien um unsere Systeme im Kontext der umfassenden Digitalisierung und globalen Vernetzung hochsicher und zuverlässig zu gestalten.
- Ziel ist es die Anwendung neuer Methoden in den Bereichen Anomalieerkennung in Rechnernetzen Intrusion Detection und Threat Intelligence durch prototypische Umsetzung in Software zu demonstrieren.
- Sie trainieren wissenschaftliches Arbeiten und haben die Möglichkeit Erfahrungen mit wissenschaftlichen Exzellenzträgern zu diskutieren.
- Sie erhalten Einblicke in Zusammenarbeit zwischen Forschungsunternehmen und unseren Kund:innen.
Als Ingenious Partnerzeichnet Sie aus:
- Laufendes Informatik-/Mathematik- oder Elektrotechnikstudium bzw. themenverwandtes FH Studium
- Grundkenntnisse in den entsprechenden Technologien
- Gewissenhafter eigenständiger Arbeitsstil und hohe Zuverlässigkeit
- Für die Prototypenentwicklung können Kenntnisse in folgenden Technologien von Nutzen sein:
- Python Algorithmenentwicklung (Python Datenstrukturen Mathematik Statistik)
- Python/Django-Webentwicklung (Systemarchitektur Python Javascript Integration)
- Linux User- und Kernelspaceentwicklung (C Kernelstrukturen x86-Assembler UEFI TPM)
- Automatisiertes Deployment Systemintegration (Design C Python UNIX-Scripting Ansible)
Was Sie erwarten können:
Eine Vergütung von zumindest EUR 1.34960 brutto pro Monat für 20 Stunden pro Woche gemäß Kollektivvertrag. Neben zahlreichen Benefits sind Sie darüber hinaus Teil unserer internationalen YOUNG AIT Gruppe. Als Forschungseinrichtung sind wir bestens mit der Betreuung und Durchführung von Masterarbeiten vertraut und freuen uns darauf Sie bei Ihrer Masterarbeit begleiten zu können.
Am AIT sind uns Diversität und Inklusion wichtig. So wollen wir auch Frauen für unser technisches Umfeld begeistern. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen die bei gleicher Qualifikation unter Berücksichtigung aller relevanten Fakten und Umstände aller Bewerbungen bevorzugt aufgenommen werden.
Bitte übermitteln Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bestehend ausLebenslauf AnschreibenundZeugnissen (Transcript of Records)online.
View more
View less