Projektkoordinator (mwd) Institut für Rettungs- und Notfallmedizin (IRuN)

Not Interested
Bookmark
Report This Job

profile Job Location:

Kiel - Germany

profile Monthly Salary: Not Disclosed
Posted on: 10 days ago
Vacancies: 1 Vacancy

Job Summary

Institut für Rettungs- und Notfallmedizin (IRuN)

Das Institut für Rettungs- und Notfallmedizin (IRuN) am UKSH ist das größte notfallmedizinische Institut in Norddeutschland und ein wichtiger Garant für eine hochwertige Notfallversorgung im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein. Das IRuN verantwortet die Qualitätssicherung der innerklinischen Notfallmedizin am UKSH und berät das UKSH und externe Organisationen mit Erfahrungen und Kompetenzen in der prä- und innerklinischen Notfall- und Intensivversorgung sowie Katastrophenmedizin. Am IRuN werden das Deutsche Reanimationsregister sowie die Resuscitation Academy Deutschland koordiniert. Darüber hinaus ist das IRuN interdisziplinär in Forschungsvorhaben Studien und extern finanzierten Projekten aktiv. Mit langjähriger Expertise werden nationale und internationale wissenschaftliche Veranstaltungen im Bereich der Notfallmedizin ausgerichtet.

Start in unserem Team

Wir suchen Sie als Projektkoordinatorin / Projektkoordinator für das über den Innovationsfond des G-BA geförderte Projekt Einheitliche strukturierte Notrufabfrage (eSNA). Das Projekt eSNA entwickelt ein evidenzbasiertes System zur strukturierten Ersteinschätzung von Notfällen. Ziel ist eine gemeinsame Arbeitsgrundlage zur strukturierten Notrufabfrage der 112 und 116117 zur besseren Differenzierung von Dringlichkeit und Ressourcenbedarf für mehr Patientensicherheit und effizienteren Ressourceneinsatz in der Einsatzdisposition. Das IRuN übernimmt im Projekt eSNA die Evaluation.

Werden Sie Teil des Instituts für Rettungs- und Notfallmedizin am Universitätsklinikums Schleswig-Holstein und unterstützen unszum 01.04.2026 zunächst befristet bis zum 31.03.2029. Wir zählen auf Sie!

Das bieten wir Ihnen:

  • Eingruppierung in die Entgeltgruppe E13 TV-L bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
  • Eine Vollzeitbeschäftigung von 385h/Woche eine Teilzeittätigkeit ist nach Absprache möglich
  • Einen Job mit dem Sie einen Unterschied machen: Als interdisziplinäres Institut rund um Notfallmedizin können wir gemeinsam viel bewegen
  • Kostenfreie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen um Sie bestmöglich zu fördern
  • Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier: Benefits ()

Das erwartet Sie:

  • Selbständige Koordination Durchführung und Administration des Projekts als zentrale Ansprechperson des Institus
  • Finalisierung sowie Planung und Umsetzung des Evaluationskonzepts gemeinsam mit der ärztlichen Projektleitung
  • Monitoring der projektbezogenen Ausgaben Zeitplanung kontinuierliche Kontrolle des Projektverlaufs sowie Erstellung von Berichten Dokumentationen und Protokollen
  • Eigenständige Präsentation von Projektergebnissen und Entwicklungen in Besprechungen bei Tagungen/Kongressen und Fortbildungen (Deutsch/Englisch)
  • Unterstützung bei der Erstellung wissenschaftlicher Ausarbeitungen

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einem relevanten Fachbereich (Universitätsdiplom Master Staatsexamen)
  • Mehrjährige praktische berufliche Vorerfahrung im deutschen Rettungsdienst
  • Hohe Eigenmotivation auch zur Weiterentwicklung des Projekts Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit Sachverhalte übersichtlich und anschaulich darzustellen sowie präzise und sachlich zu argumentieren
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen (Outlook Word Excel PowerPoint)
  • Erfahrungen im Projektmanagement sowie berufliche Vorerfahrung in einer Rettungsleitstelle von Vorteil

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 18.11.2025unter Angabe der Ausschreibungsnummer 27349. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 25.11.2025 statt.

Institut für Rettungs- und Notfallmedizin (IRuN)Das Institut für Rettungs- und Notfallmedizin (IRuN) am UKSH ist das größte notfallmedizinische Institut in Norddeutschland und ein wichtiger Garant für eine hochwertige Notfallversorgung im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein. Das IRuN verantworte...
View more view more

Key Skills

  • Children Activity
  • Accounts Assistant Credit Control
  • Android
  • Apparel Merchandising
  • Franchise
  • Construction Equipment

About Company

Company Logo

UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

View Profile View Profile