- Analysieren von Lebens- und Futtermitteln gemäß offizieller oder hausinterner Methoden
- Verantwortlichkeit für termingerechte Abarbeitung aller zugewiesenen Proben nach spezifischen Arbeitsanweisungen im Rahmen des DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditierten Bereichs
- Qualitätssicherung wie z.B. dem Erarbeiten von Standardarbeitsanweisungen
- Entwicklung Validierung und Einführung neuer Analysemethoden
- Vor- und nachbereitende Tätigkeiten innerhalb des Labors (Materialbereitstellung Bestellungen Reinigungsaufgaben etc.)
- Zuständig für die Auftragsabwicklung im Labor-Informations- und Management-System (LIMS); dazu zählt die Registrierung des Einganges der Probe die Erfassung von Zwischen- und Bestätigungsschritten sowie die Erfassung der Analysenergebnisse
Qualifications :
- abgeschlossene Berufsausbildung als Chemisch-technischer-Assistent*in (CTA) Milchwirtschaftlicher Laborant*in Biologisch-technischer-Assistent*in (BTA) oder einer vergleichbaren Ausbildung.
- Idealerweise Kenntnisse im Bereich der Elementanalytik und konnten bereits Erfahrungen mit der Untersuchung von Lebens- und Futtermitteln sammeln.
- Umgang mit MS-Office ist sicher und selbstverständlich SAP- bzw. generelle LIMS-Kenntnisse ein Vorteil
- Flexibilität Selbstständigkeit und Teamfähigkeit.
Zusätzliche Informationen :
Mitarbeitende bei SGS profitieren von einer ganzen Reihe an Vorteilen.
Angefangen bei unserem SGS Campus der Seminare sowie Webinare Blended- und E-Learnings auf hohem Niveau bietet über mobiles Arbeiten Zuschüsse zu Jobtickets und Fitnessstudios Vergünstigungen im Einzelhandel bis hin zum beliebten Job-Bike-Leasing und der SGS-Systemrente mit der wir die Absicherung im Rentenalter unterstützen.
Je nach Standort Position und Geschäftsbereich variieren diese Vorteile leicht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Remote Work :
No
Employment Type :
Full-time
Analysieren von Lebens- und Futtermitteln gemäß offizieller oder hausinterner MethodenVerantwortlichkeit für termingerechte Abarbeitung aller zugewiesenen Proben nach spezifischen Arbeitsanweisungen im Rahmen des DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditierten BereichsQualitätssicherung wie z.B. dem Erarbeiten ...
- Analysieren von Lebens- und Futtermitteln gemäß offizieller oder hausinterner Methoden
- Verantwortlichkeit für termingerechte Abarbeitung aller zugewiesenen Proben nach spezifischen Arbeitsanweisungen im Rahmen des DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditierten Bereichs
- Qualitätssicherung wie z.B. dem Erarbeiten von Standardarbeitsanweisungen
- Entwicklung Validierung und Einführung neuer Analysemethoden
- Vor- und nachbereitende Tätigkeiten innerhalb des Labors (Materialbereitstellung Bestellungen Reinigungsaufgaben etc.)
- Zuständig für die Auftragsabwicklung im Labor-Informations- und Management-System (LIMS); dazu zählt die Registrierung des Einganges der Probe die Erfassung von Zwischen- und Bestätigungsschritten sowie die Erfassung der Analysenergebnisse
Qualifications :
- abgeschlossene Berufsausbildung als Chemisch-technischer-Assistent*in (CTA) Milchwirtschaftlicher Laborant*in Biologisch-technischer-Assistent*in (BTA) oder einer vergleichbaren Ausbildung.
- Idealerweise Kenntnisse im Bereich der Elementanalytik und konnten bereits Erfahrungen mit der Untersuchung von Lebens- und Futtermitteln sammeln.
- Umgang mit MS-Office ist sicher und selbstverständlich SAP- bzw. generelle LIMS-Kenntnisse ein Vorteil
- Flexibilität Selbstständigkeit und Teamfähigkeit.
Zusätzliche Informationen :
Mitarbeitende bei SGS profitieren von einer ganzen Reihe an Vorteilen.
Angefangen bei unserem SGS Campus der Seminare sowie Webinare Blended- und E-Learnings auf hohem Niveau bietet über mobiles Arbeiten Zuschüsse zu Jobtickets und Fitnessstudios Vergünstigungen im Einzelhandel bis hin zum beliebten Job-Bike-Leasing und der SGS-Systemrente mit der wir die Absicherung im Rentenalter unterstützen.
Je nach Standort Position und Geschäftsbereich variieren diese Vorteile leicht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Remote Work :
No
Employment Type :
Full-time
View more
View less