Ihre Aufgaben:
- Selbständige Fehler- und Störungsanalyse an elektrischen Anlagen verketteten Fertigungslinien und Steuerungen (SPS CNC MRT Robotik)
- Schadensumfang beurteilen Reparatur- und Austauschumfänge festlegen
- Installations- Reparatur- und Wartungsarbeiten an allen Maschinen Schaltschränken und elektrischen Anlagen unter Einhaltung der geltenden Normen Vorschriften und Arbeitsanweisungen
- Mitarbeit bei der Planung von Anlagen und Steuerungen
- Validierung von sicherheitstechnischen und fachlichen Vorgaben
- Durchführung von Montagearbeiten Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten nach Plänen bzw. Bedarf
- Koordination und Absprachen mit anderen beteiligten Abteilungen sowie mit externen Firmen
- Einsatz an allen Produktionsstandorten
Qualifications :
- Berufsausbildung als Elektroniker*in für Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare Ausbildung
- Umfassendes technisches Verständnis für Produktions- und Anlagenprozesse
- Erfahrungen im Störungsdienst von Vorteil
- Fachkundiger Umgang mit technischen Unterlagen und Dokumentationen
- Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Sorgfältige selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Eigeninitiative und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zur Schichtarbeit (auch an Wochenenden)
Zusätzliche Informationen :
Die tarifliche Eingruppierung ist abhängig von der vorhandenen Qualifikation und kann sich bis zur Entgeltgruppe 11 entwickeln. Die Arbeit ist derzeit in vollkontinuierlichen Schichtmodell organisiert. Eine Einarbeitungs- und Qualifizierungszeit von bis zu 12 Monaten ist möglich.
Interessierte und entsprechend qualifizierte Bewerber*innen richten ihre Bewerbung bitte bis zum 02.09.2025 über unser Bewerbungsportal im inFuchs an die Personalabteilung.
Ihr Ansprechpartner:
Sebastian Janus Personalabteilung T.
Remote Work :
No
Employment Type :
Full-time