Über uns
Wir gestalten einen digitalen Staat gemeinsam mit der Verwaltung. Als Partner auf Augenhöhe stärken wir die Verwaltung auf ihrem Weg die eigene Digitalisierung selbst voranzutreiben. Mit eigener iterativer Produktentwicklung und unserem Einsatz für bessere Rahmenbedingungen schaffen wir die Grundlage für digitale Lösungen die skalierbar und wirksam sind.
Deine Aufgaben
Unser Plattform Team entwickelt und betreibt interne Tools Services und Infrastruktur die es unseren Projektteams ermöglichen skalierbare und zuverlässige Cloud-native Anwendungen zu erstellen und zu betreiben. Als Senior Platform Engineer trägst Du mit Deinem umfassenden Fachwissen dazu bei unsere Plattform auf das nächste Level zu heben. Du spielst eine entscheidende Rolle bei der Konzeption und Weiterentwicklung unserer Plattform-Services mit einem klaren Fokus auf Zuverlässigkeit und Sicherheit. Dabei treibst Du technisches Enablement operative Exzellenz und die Implementierung von entwicklungszentrierten Tools voran die eine schnelle und qualitativ hochwertige Softwareentwicklung ermöglichen. Weitere Informationen über unser Plattform Team findest Du in unserem Blogbeitrag Sicherheit StandardisierungSupport: unser Plattform-Team.
Details zur Stelle
- Innovation & Optimierung unserer Platform Infrastruktur:
Unterstütze die Konzeption und Umsetzung interner Tools und Platform-Services um Entwicklungsprozesse zu vereinfachen. Verbessere und entwickle unsere Infrastructure-as-Code-Setups weiter (Terraform ArgoCD Kustomize Helm) und optimiere unsere Kubernetes-Cluster im Hinblick auf Performance Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz. - Kommunikation & Enablement: Fördere Kollaboration und Wissensaustauschs indem du umfassende Dokumentationen und Ressourcen erstellst. Kommuniziere Plattform Updates und Roadmaps proaktiv und biete projektübergreifend fachkundige Beratung und Unterstützung mit dem Ziel Teams durch Self-Service-basierte Lösungen zu befähigen.
- Gestalte die Weiterentwicklung der Plattform mit: Arbeite eng mit unseren Projektteams zusammen identifiziere zukünftige Challenges und berate kompetent zu Technical Debt.
Das bringst Du mit
- Plattform-Expertise: Umfangreiche hands-on Erfahrung im Bereich Platform Engineering DevOps oder SRE. Du verfügst über Expertise in Cloud-Infrastruktur Container-Orchestrierung (Kubernetes) Infrastructure-as-Code (Terraform) GitOps (ArgoCD Helm Kustomize) CI/CD-Systemen und Observability-Stacks.
- Programmierungs- und Systemkenntnisse: Sicherer Umgang mit relevanten Programmiersprachen (z.B. Go Python Java). Fundiertes Verständnis von Linux-Systemadministration und Netzwerk Prinzipien.
- Produkt-Mindset: Du betrachtest interne Plattformen aus einer kundenorientierten Perspektive mit dem Fokus darauf die Bedürfnisse von Entwickler:innen zu verstehen und wertvolle benutzerfreundliche Lösungen bereitzustellen. Dir gelingt es technische Konzepte klar und verständlich an unterschiedliche Zielgruppen zu vermitteln und effektiv teamübergreifend zusammenzuarbeiten.
- Motivation für den öffentlichen Dienst: Du bist begeistert von der Idee die öffentliche Verwaltung zu digitalisieren und möchtest dein Wissen auf die Anforderungen der Verwaltung anwenden. Du sprichst fließend Englisch(C1) und bringst idealerweise Deutsch Kenntnisse mit denn wir sprechen im Arbeitsalltag beide Sprachen.
Warum wir
- Unsere über 50 Software Engineers zeichnen sich durch technische Exzellenz sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten und eine echte agile Denkweise aus. Und freuen sich natürlich auf dich als neues Teammitglied. Weitere Informationen über Software Engineering bei DigitalService findest du in unserem Blog-Artikel hier.
- Unsere wachsende Organisation bietet ideale Bedingungen für mittlerweile über 200 Digitalexpert:innen. New Work ist für uns kein Projekt sondern ein fester Bestandteil unserer Kultur. Flexible Arbeitszeiten Räume für (hybride) Zusammenarbeit effizienter Einsatz von Tools hohe Mitarbeiterorientierung und das Selbstverständnis als lernende Organisation zeichnen uns aus.
- Arbeite so wie es am besten zu Dir passt: Du kannst Deine Arbeitszeiten flexibel organisieren jederzeit unsere Möglichkeiten für mobiles Arbeiten nutzen und Dein bevorzugtes Betriebssystem auswählen.
- Das Gehalt für diese Stelle liegt bei uns zwischen 73.000 80.000 Euro brutto pro Jahr. Für Deine individuelle Einordnung innerhalb unserer Gehaltsbänder und Level berücksichtigen wir den Verantwortungsumfang der Stelle die Komplexität der Tätigkeiten und die Einschätzung Deiner Fähigkeiten aus den Kennenlerngesprächen. Details zu unserem Level- und Gehaltssystem findest Du in unserem Blogbeitrag Über Level Geld und Fairness.
- Urban Sports Club & mehr: Jeden Monat bekommst Du zum Gehalt einen 50-Euro-Gutschein on top den Du flexibel einsetzen kannst. Fitness Technik Mobilität oder Food Du hast die Wahl!
Weitere Benefits findest Du auf unserer Karriereseite.
Bewerbungshinweise
Wir schätzen eine vielfältige Belegschaft und ein integratives Arbeitsumfeld wert. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung Nationalität und (ethnischer sowie sozialer) Herkunft Geschlecht und geschlechtlicher Identität sexueller Orientierung Alter sowie körperlichen und intellektuellen Fähigkeiten.
Eingehende Bewerbungen prüfen wir lediglich auf ihre fachliche Qualifikation und die für die jeweilige Stelle erforderlichen Schlüsselqualifikationen. Daher möchten wir Dich bitten in Deinem CV auf ein Foto von Dir zu verzichten sowie Informationen zu Deinem Wohnort Alter Geschlecht Familienstand oder Ähnlichem zu streichen.
Recruiting-Prozess & Ansprechpartnerin
Nach Eingang Deiner Bewerbung erhältst Du innerhalb von zwei Wochen eine Einladung zu einem ersten Kennenlernen (Screening Call) mit der zuständigen Person aus unserem Talent Acquisition Team oder eine Absage.
Nach einem erfolgreichen Screening Call folgen zwei bis drei Interviews mit DigitalService Mitarbeitenden. Zunächst geht es um Deine fachliche Qualifikation danach um Werte und Erwartungen in Bezug auf Team und Zusammenarbeit. Wir informieren Dich über Feedback nach den Terminen und melden uns nach dem letzten Gespräch zügig mit der finalen Zu- oder Absage.
Wir stehen Dir während des ganzen Prozesses jederzeit für Rückfragen Feedback und Austausch zur Verfügung.
Hast Du Fragen an uns Deine Ansprechpartnerin ist Corinna Kley ((email: @)).