- Werde Teil unseres Teams und lerne das Controlling im Werksumfeld kennen.
- Whrend des einjhrigen Programms fhrst du zuverlssig und eigenverantwortlich kaufmnnische Aufgabenstellungen wie z.B. das monatliche Reporting aus und arbeitest an spannenden Analysen fr das Management.
- Du steuerst die Schnittstelle zwischen der Zentrale (Geschftsbereich) sowie unserem Produktionswerk zudem bist du eine wichtige Ansprechperson und bist zustndig fr die bermittlung unserer Kennzahlen.
- Im Produktcontrolling untersttzt du in der Wirtschaftsplanung und erstellst Forecasts sowie Projekt-/Investitionsrechnungen.
- Gewinne Einblicke in andere Funktionen durch funktionsbergreifende Zusammenarbeit im Werk bei Interesse ist auch eine bis zu zweimonatige Rotation in andere Abteilungen mglich.
- Nicht zuletzt wird deine Kreativitt und Eigenverantwortung durch die Einbindung in spannende aktuelle Controlling IT-Projekte sowie Sonderthemen gefrdert und gefordert.
Qualifications :
- Ausbildung: berdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaftslehre (idealerweise mit Schwerpunkt Finance/Controlling) und konkrete Absicht im Anschluss ein Masterstudium aufzunehmen
- Erfahrungen und Know-how: Praktika oder berufliche Erfahrung in Bereichen Controlling/Finanzen von Vorteil
- Persnlichkeit und Arbeitsweise: du bist strukturiert zahlen- und IT-affin trittst selbstbewusst auf besitzt Durchsetzungsvermgen und berzeugst durch Teamfhigkeit Kooperationsbereitschaft sowie ausgeprgte analytische Fhigkeiten
- Sprachen: sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Zustzliche Informationen :
Das Bosch PreMaster Programm ist ein zweistufiges Qualifizierungsprogramm fr engagierte Bachelor-Absolventinnen und -Absolventen die das Ziel haben ein Masterstudium zu absolvieren. Nach dem Bachelor bietet die erste Phase bis zu 12 Monate praktische Erfahrung im Rahmen eines Gap Years um die fachlichen und unternehmerischen Zusammenhnge kennenzulernen. Die zweite Phase umfasst das Masterstudium und beinhaltet weitere praktische Einblicke im Rahmen studentischer Beschftigungen sowie persnliches Mentoring auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss.
Beginn: ab August oder September 2025
Vielfalt und Inklusion sind fr uns keine Trends sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns ber alle Bewerbungen - unabhngig von Geschlecht Alter Behinderung Religion ethnischer Herkunft oder sexueller Identitt.
Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess
Ricarda Cailli (Personalabteilung)
49(8323)20-3832
Du hast fachliche Fragen zum Job
Daniel Bolg (Fachabteilung)
49(162)6385606
Remote Work :
No
Employment Type :
Full-time