Zur Untersttzung unseres stark wachsenden Teams suchen wir zum nchstmglichen Zeitpunkt:
Organisatorische Leitung (w/m/d) SAPV
Palliativmedizin TV-L 1925 Std./Woche unbefristet Vergtung erfolgt nach TV-L bis EG 11 TV-L 1925 Std./Woche unbefristet Vergtung erfolgt nach TV-L bis EG 11
Ihre Aufgaben
- Organisatorische Leitung der SAPV
- Sicherstellung der wirtschaftlichen und organisatorischen Eigenstndigkeit der SAPV in Zusammenarbeit mit dem Controlling und der Finanzverwaltung des Zentrums fr Palliativmedizin und der Uniklinik Kln
- Regelmiges internes Abrechnungscontrolling und Leistungsmonitoring
- Erstellung von Leistungsdaten und Kennzahlen sowie entsprechenden Berichten
- Betreuung der SAPV-internen Infrastruktur einschl. Administrationsaufgaben in Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung der Uniklinik Kln
- Mitwirkung bei der Vertragsgestaltung mit Kostentrgern
- Organisation und Ausgestaltung von Kooperationen mit weiteren Leistungserbringern der ambulanten Palliativversorgung sowie Pflegediensten niedergelassenen Haus- und Fachrzten Apotheken stationren Pflegeeinrichtungen und stationren Hospizen
- Mitgestaltung einer prozessorientierten und sektorenbergreifenden Arbeitsorganisation
- Mitwirkung bei der Einfhrung Umsetzung und qualittsorientierten Prfung SAPV-spezifischer betrieblicher Standards und Neuerungen im Leitungsteam der SAPV
- Bestellwesen Beschaffung und Fuhrparkmanagement
Ihr Profil
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Studium in einem Gesundheitsberuf einschl. einer mindestens 3-jhrigen Berufserfahrung
- Qualifikation oder einschlgige Erfahrungen im Bereich Gesundheitskonomie oder Betriebswirtschaft einschl. Rechnungswesen und Leistungsabrechnung
- Erfahrung im Bereich der ambulanten oder stationren spezialisierten Palliativversorgung oder Hospizarbeit sind wnschenswert
- Abschluss einer berufsspezifischen Palliative-Care-Weiterbildung von mindestens 160 Stunden
- Leitungserfahrung und Qualifikation (auch als Stellvertretung) oder eine abgeschlossene oder begonnene Weiterbildung z. B. zur Leitung einer Station eines ambulanten Pflegedienstes (PDL) eines stationren Hospizes oder eines Wohnbereichs einer stationren Pflegeeinrichtung ist wnschenswert
- Spezifische Kenntnisse der gesetzlichen und vertraglichen Grundlagen der SAPV Care- und Case-Management Netzwerkarbeit sowie Qualittsmanagement
- Umfassende IT-Kenntnisse einschl. Windows und MS-Office sowie Erfahrung in der Anwendung oder Administration einer SAPV-spezifischen Software-Lsung
Ihre Vorteile
- Alles auer gewhnlich: Sie erwartet ein sicherer und sinnstiftender Job in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld in dem Sie immer am Puls der Zeit sind.
- Job und Privatleben im Einklang: Durch das flexible Arbeitszeitkonto und Wunschdienstplne haben Sie mehr Zeit fr Hobbies Familie und Freunde.
- Teamgeist in R(h)einkultur: Sie werden mit offenen Armen von einem interdisziplinren Team empfangen das gegenseitige Wertschtzung und Hilfsbereitschaft groschreibt.
- Starke Perspektiven: Was andere ber verschiedene Stationen an Erfahrungen sammeln gibt es bei uns als einem der grten Arbeitgeber der Region unter einem Dach so knnen Sie ber sich hinauswachsen und neue Ziele ins Visier nehmen.
Ihre Zukunft bei uns
Wir sind eine der fhrenden Universittskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist auch vieles bei uns eine Nummer grer: das Spektrum an spannenden Entwicklungsmglichkeiten. Die grenzenlose Offenheit mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt zusammenarbeiten. Oder unser Einsatz als Arbeitgeber alle Beschftigten so gut wir knnen dabei zu untersttzen den Beruf mit ihren Zielen und Lebenssituationen in Einklang zu bringen.
Das ist die Uniklinik Kln: Alles auer gewhnlich.
Ihre Zukunft im Detail
Es erwartet Sie im der Uniklinik Kln einengagiertes und kompetentes ambulant ttiges Palliativteam inTrgerschaft des Universittsklinikums ambulante Versorgungwird in Zukunft auch in der Palliativmedizin und darber hinaus deutlichan Bedeutung gewinnen. Die zu erwartende demografische Entwicklungin der Grostadt Kln stellt auch die Palliativversorgung vor groeHerausforderungen. Hierfr brauchen wir engagierte und kompetenteMitarbeiterinnen und Mitarbeiter die sich dieser Herausforderung mithohem Engagement im Rahmen der SAPV stellen.
Unser SAPV-Team besteht aus qualifizierten PalliativmedizinerinnenPalliativmedizinern erfahrenen palliativ weitergebildeten PflegepersonenCase-Managerinnen und Case-Managern Psychologinnen und Psychologen sowieVerwaltungskrften. Die Aufgaben reichen von der Beratung undKoordination bis zur aufwndigen palliativen Versorgung undBehandlung. Ziel ist es sterbenden und schwerstkranken Patienten einenmglichst kontinuierlichen Verbleib in ihrer gewohnten huslichenUmgebung zu ermglichen und wenn mglich und gewnscht auch zuHause zu versterben. Dabei bietet die Rund-um-die-Uhr- Verfgbarkeitdes Teams eine fr die Patienten und ihre Angehrigen optimal mgliche
Sicherheit und Kontinuitt.
Unser Angebot
- Verantwortliche Mitarbeit im Leitungsteam der SAPV und des Zentrumsfr Palliativmedizin der Uniklinik Kln
- Ein hoch motiviertes erfahrenes multiprofessionelles SAPV-Team
- Mobiles Arbeiten mit bedarfsorientierter Home-Office-Mglichkeit
- Fort- und Weiterbildungsmglichkeiten
Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.
Kontakt
Thomas Montag
Tel: 49 Universittsklinikum Kln AR
Geschftsbereich Personal
Kerpener Str. 62
50937 Kln
Bewerbungsfrist: 03.08.2025
Job-ID: yf3i3zbd
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf Sie kennenzulernen!