drjobs Wissenschaftler/in (w/m/d) Forschungslabor Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin

Wissenschaftler/in (w/m/d) Forschungslabor Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin

Employer Active

1 Vacancy
drjobs

Job Alert

You will be updated with latest job alerts via email
Valid email field required
Send jobs
Send me jobs like this
drjobs

Job Alert

You will be updated with latest job alerts via email

Valid email field required
Send jobs
Job Location drjobs

Cologne - Germany

Monthly Salary drjobs

Not Disclosed

drjobs

Salary Not Disclosed

Vacancy

1 Vacancy

Job Description

Zur Untersttzung unseres stark wachsenden Teams suchen wir zum nchstmglichen Zeitpunkt:

Wissenschaftler/in (w/m/d) Forschungslabor Ansthesiologie und Operative Intensivmedizin

Ansthesie TV-L 385 Std./Woche

zunchst befristet fr 3 Jahre gem WissZeitVG

Vergtung nach TV-L

TV-L 385 Std./Woche

zunchst befristet fr 3 Jahre gem WissZeitVG

Vergtung nach TV-L

Ihre Aufgaben

  • Durchfhrung wissenschaftlicher Forschungsttigkeit im Bereich der Eisenforschung
  • Durchfhrung von wissenschaftlichen Forschungsvorhaben
  • Literaturrecherchen mit dem Ziel neue experimentelle und theoretische Methoden kritisch zu bewerten und fr die eigenen Arbeiten nutzbar zu machen bzw. die dabei auftretenden Probleme Schwierigkeiten und Nachteile zu bewerten und neue Anstze bzw. Lsungsanstze fr die eigene Arbeit abzuleiten
  • bertragung interdisziplinrer Forschungsergebnisse und Methoden in die Fachdisziplin
  • Erarbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen z.B. Interaktion Eisenregulierender Proteine
  • Weiterentwicklung der theoretischen Grundlagen der Ko-Immunoprzipitation
  • Auswertung und Interpretation der Daten
  • Aufarbeitung und Visualisierung von Daten aus Forschungsergebnissen
  • Planung Organisation und Durchfhrung von Laborarbeiten/Experimenten
  • Sicherstellung der planungsgenauen und termingerechten Durchfhrung der Experimente
  • Zusammenstellung von Messinstrumenten und Vorbereitung von Messaufbauten
  • Durchfhrung von Experimenten im Bereich der Eisenforschung ggf. Entwicklung von neuen Laborexperimenten
  • Einleitung von geeigneten Manahmen beim Auftreten von Problemen (ggf. nderung des Experimentablaufs der Parameter oder des Gerteeinsatzes etc.)
  • Erfassung Auswertung und Aufbereitung der erhobenen Messdaten und Ergebnisse
  • Prsentation und Publikation der Forschungsergebnisse
  • Prsentation und Diskussion der Forschungsergebnisse auf Konferenzen Tagungen o.. (z.B. BioIron EIC) auf nationaler und internationaler Ebene
  • Publikation der Forschungsergebnisse in geeigneten Publikationsorganen z.B. Anesthesia&Analgesia BLOOD Free Radical
  • Wissenschaftliche Anleitung und fachliche Beratung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
  • Einweisung von z.B. Praktikantinnen und Praktikanten Studentinnen und Studenten und Doktorandinnen und Doktoranden) in die Benutzung der Experimentier-/Labortechnik und die entsprechende Forschungsmethode
  • Einfhrung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Prsentations- und Dokumentationstechniken
  • Untersttzung von Praktikantinnen und Praktikanten Studentinnen und Studenten und Doktorandinnen und Doktorandenbei der Auswertung der Rohdaten und Interpretation der gewonnenen Messdaten und bei der Konzeption und Durchfhrung von Forschungsvorhaben

Ihr Profil

  • Wissenschaftliches Hochschulstudium in experimentelle Medizin Humanmedizin Biologie oder Biochemie
  • Wissenschaftliche Fachkenntnisse in der Eisen- und Knochenhomostase sind erwnscht
  • Verstndnis von Eisenregulation und Blutbildung
  • Erfahrung mit der Anwendung wissenschaftlicher Methoden z.B. Blutentnahme Westernblotting qPCR Histologische Frbungen Zellkultur Ko-Immunoprzipitation
  • Kenntnisse in der Interpretation wissenschaftlicher Ergebnisse
  • Kenntnisse im Bereich Wissenschaftsfrderung (Frdermittel Projektantragswesen)
  • Kenntnisse der Regularien der Drittmittelgeber & Einhaltung der durch Drittmittelgeber vorgegebenen Regeln zur guten wissenschaftlichen Praxis und Ethik
  • Durchfhrungsprinzipien POF Frderrichtlinien Drittmittelgeber (z.B. DFG Helmholtz Bundesministerien EU)
  • Kenntnis der Promotions- und Graduierungsrichtlinien
  • Kenntnis der Urheberrechtsvorschriften
  • Fremdsprachenkenntnisse in Englisch in Wort und Schrift

Ihre Vorteile

  • Alles auer gewhnlich: Sie erwartet ein sicherer und sinnstiftender Job in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld in dem Sie immer am Puls der Zeit sind.
  • Job und Privatleben im Einklang: Durch das flexible Arbeitszeitkonto und Wunschdienstplne haben Sie mehr Zeit fr Hobbies Familie und Freunde.
  • Teamgeist in R(h)einkultur: Sie werden mit offenen Armen von einem interdisziplinren Team empfangen das gegenseitige Wertschtzung und Hilfsbereitschaft groschreibt.
  • Starke Perspektiven: Was andere ber verschiedene Stationen an Erfahrungen sammeln gibt es bei uns als einem der grten Arbeitgeber der Region unter einem Dach so knnen Sie ber sich hinauswachsen und neue Ziele ins Visier nehmen.

Ihre Zukunft im Detail

Unsere Forschung konzentriert sich auf die Untersuchung von Eisen Blut und knstlichen Sauerstofftrgern. Was haben Eisen Blut und knstliche Sauerstofftrger gemeinsam Alle drei Aspekte haben die Versorgung der Organe mit Sauerstoff zum Ziel. Eisen wird eingesetzt um die Bildung roter Blutkrperchen zu frdern. Bluttransfusionen sind im Operationssaal und auf den Intensivstationen wertvolle Lieferanten von Sauerstofftrgern und der Wunsch nach einem knstlichen Sauerstofftrger besteht seit Jahrzehnten. Die Blutarmut ist ein hufiges klinisches Problem sei es durch Eisenmangel oder die Anmie der Inflammation verursacht.

Im Labor Iron Signaling untersuchen wir die Interaktion Eisen-regulierender Proteine in vitro und in vivo. Auerdem beschftigen wir uns in verschiedenen Teilprojekten mit der Rolle von Eisen in der Tumorausbreitung und untersuchen wie die Aufbereitung von Eisenblut optimiert werden kann. Die Proben von Patientinnen und Patienten aus klinischen Studien werden mittels verschiedener molekularbiologischer Methoden analysiert. Des Weiteren arbeiten wir an der Herstellung eines knstlichen Sauerstofftrgers. In verschiedenen Projekten wird der Sauerstofftrger untersucht.

Die Arbeit umfasst innovative Studien an Patientenblut Zellkulturen ex vivo Organschnitte und die Umsetzung von Mausmodellen der Eisenmangelanmie und der Anmie der Inflammation.

Weitere Informationen erhalten Sie.

Kontakt

Prof. Dr. Andrea Steinbicker
Tel: 49 2 Universittsklinikum Kln AR
Geschftsbereich Personal
Kerpener Str. 62
50937 Kln

Bewerbungsfrist: 27.07.2025

Job-ID: nafk340q

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf Sie kennenzulernen!

Employment Type

Full-Time

Company Industry

About Company

Report This Job
Disclaimer: Drjobpro.com is only a platform that connects job seekers and employers. Applicants are advised to conduct their own independent research into the credentials of the prospective employer.We always make certain that our clients do not endorse any request for money payments, thus we advise against sharing any personal or bank-related information with any third party. If you suspect fraud or malpractice, please contact us via contact us page.