Employer Active
Job Alert
You will be updated with latest job alerts via emailJob Alert
You will be updated with latest job alerts via emailbefristet fr 1 Jahr im Rahmen eines Drittmittelprojektes
Vergtung erfolgt nach TVL bis EG 10
TVL 385 Std./Wochebefristet fr 1 Jahr im Rahmen eines Drittmittelprojektes
Vergtung erfolgt nach TVL bis EG 10
Wir sind eine der fhrenden Universittskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist auch vieles bei uns eine Nummer grer: das Spektrum an spannenden Entwicklungsmglichkeiten. Die grenzenlose Offenheit mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt zusammenarbeiten. Oder unser Einsatz als Arbeitgeber alle Beschftigten so gut wir knnen dabei zu untersttzen den Beruf mit ihren Zielen und Lebenssituationen in Einklang zu bringen.
Das ist die Uniklinik Kln: Alles auer gewhnlich.
Mit dem Nationalen Centrum fr Tumorerkrankungen West (NCT West) entsteht an den Unikliniken Kln und Essen ein gemeinsamer Standort innerhalb des NCT Netzwerks. Das vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) initiierte und von Bund und Lndern institutionell gefrderte NCT ist ein Eckpfeiler der Nationalen Dekade gegen Krebs und setzt sich aus insgesamt sechs gleichberechtigten universitren Spitzenzentren zusammen. Ziel des NCT ist es vielversprechende Ergebnisse aus der Krebsforschung schnell und sicher in die klinische Anwendung zu bringen und die Versorgung von Krebspatientinnen / patienten sprbar zu verbessern. Das NCT West am Campus Kln ist integrativerBestandteil der Uniklinik Kln der Medizinischen Fakultt und des Centrums fr Integrierte Onkologie (CIO Kln).Fr die Aufbauphase und darber hinaus sucht das Klinische Studienzentrum (CTC) des NCT West an der Uniklinik Kln (rztliche Leitung: Dr. med. Sebastian Michels) ab sofort und im Rahmen von Drittmittelprojekten zunchst befristet fr ein Jahr eine Studienassistenzkoordination. Im Bereich des interdisziplinren Klinischen Studienzentrums (CTC) des NCT West am Campus Kln sollen wissenschaftlichinitiierte Studien (IIT) mit einem breiten Spektrum an hmatologischen und onkologischen Erkrankungen durchgefhrt werden. Der Fokus liegt hierbei auf frhen interventionellen Studien (Phase I und Phase II) sowie translationale nichtinterventionelle Studien. In der Aufbauphase des CTCs besteht die Mglichkeit die Strukturen aktiv mitzugestalten und sich beruflich weiter zu entwickeln.
Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Der Arbeitsbereich ist fr die Besetzung mit Teilzeitkrften grundstzlich geeignet.Bewerbungsfrist: 15.06.2025
JobID: auqp9yqi
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf Sie kennenzulernen!Full-Time