ber uns
Mit nutzerzentrierten digitalen Services verbessern wir als zentrale Digitalisierungseinheit des Bundes messbar die Interaktion der Brger:innen mit dem Staat. ber eigene iterative Produktentwicklung hinaus treiben wir die digitale Transformation der Verwaltung voran indem wir uns fr bessere Rahmenbedingungen fr digitale Produktentwicklung einsetzen.
Deine Aufgaben
Du interessierst Dich fr durchdachte ITArchitekturen mchtest nicht nur Systeme integrieren sondern einen wirklichen Mehrwert fr die digitale Transformation schaffen Als Senior Systems Architect (all genders) arbeitest du in einem unserer Digitalisierungsprojekte an der Entwicklung und Etablierung bundesweiter Interoperabilittsstandards und gestaltest dabei mageblich die Zukunft der digitalen Verwaltung.
Details zu der Stelle
- Analyse und Bewertung: Du fhrst eine umfassende Analyse bestehender nationaler und EUweiter Interoperabilittsstandards sowie relevanter Architekturrichtlinien durch und bewertest diese iterativ hinsichtlich ihrer Reife Verbreitung und Zukunftsfhigkeit.
- Lsungsentwicklung und Orchestrierung: Gemeinsam mit Fachexpert:innen entwickelst du tragfhige Lsungsanstze und Handlungsempfehlungen koordinierst dich mit Architekturmanagements auf Bundes und Lnderebene und behltst relevante Vorhaben im Blick.
- Standardisierung und Weiterentwicklung: Du bringst technische und semantische Standards gemeinsam mit Expert:innen aus verschiedenen Verwaltungseinheiten zur Anwendungsreife und treibst deren Weiterentwicklung aktiv mit voran.
- Dokumentation und technische Zuarbeit: Du verantwortest die klare nachvollziehbare Dokumentation der Projektergebnisse und untersttzt bei der technischen Zuarbeit fr rechtliche Regelungen und GovernanceStrukturen.
Dein Profil
- Systemisches Architekturverstndnis: Umfassende Erfahrungen in der Analyse komplexer ITLandschaften und dem Entwerfen robuster skalierbarer Strukturen fr Interoperabilitt.
- DomainDriven Design (DDD): Du hast Skills in der Definition von Bounded Contexts und dem Aufbau von teambergreifenden gemeinsamen Vokabulars.
- APIDesign & Governance: Erfahrung in der Gestaltung und Governance stabiler versionierter APIs mit klaren Vertrgen (z. B. REST GraphQL).
- Datenarchitekturen & Standards: Du arbeitest sicher mit strukturierten Datenflssen kennst dich mit semantischer Harmonisierung aus und bringst Erfahrung in der Standardisierung sowie in GovernanceStrukturen wie API oder Data Ownership mit.
- Vermittlungsstrke & Dokumentation: Du kannst zwischen Fachlichkeit und Technik bersetzen und auch komplexe Systeme klar und nachvollziehbar dokumentieren.
- Agiles interdisziplinres Arbeiten: Du fhlst dich in agilen Teams wohl und arbeitest gerne mit Menschen aus unterschiedlichen Disziplinen. Konstruktiver Austausch Reflektion und regelmiges Feedback sind fr dich selbstverstndlich.
- Ergebnisorientiert und wirkungsorientiert: Du hast eine starke intrinsische Motivation die digitale Verwaltung zu verbessern: idealerweise mit Erfahrung in der Verwaltungsdigitalisierung auf Bundesebene oder mit Kenntnissen zu Standards wie FIM XV oder vergleichbaren interoperablen Rahmenwerken.
- Sprachkompetenz:Du sprichst Deutsch auf C1Niveau und flieend Englisch. In unserem Arbeitsalltag sprechen wir beide Sprachen.
Warum wir
Werde Teil eines Teams das von einer Mission getrieben ist und eine gemeinsame Vision teilt: Digitale Lsungen nutzerzentriert mit der Bundesverwaltung zu entwickeln.
- Unsere ber 50 Engineers (all genders) zeichnen sich durch technische Exzellenz sehr hohe Team und Kommunikationsfhigkeit sowie ein echtes agiles Mindset aus. Und natrlich freuen wir uns auf dich als neues Teammitglied.
- Unsere wachsende Organisation bietet ideale Rahmenbedingungen fr mittlerweile ber 200 digitale Expert:innen. New Work ist bei uns kein Projekt sondern fester Bestandteil unserer Kultur. Flexible Arbeitszeiten Rume fr (hybride) Kollaboration effizienter ToolEinsatz hohe Mitarbeitendenorientierung und ein Selbstverstndnis als lernende Organisation zeichnen uns aus.
- Unser Vergtungssystem baut auf Vergleichbarkeit Zuverlssigkeit und Fairness. Das Gehalt fr diese Stelle liegt bei uns zwischen 85.000 100.000 Euro brutto pro Jahr (Vollzeit). Fr deine individuelle Einordnung innerhalb unserer Gehaltsbnder und Level bercksichtigen wir den Verantwortungsumfang der Stelle die Komplexitt der Ttigkeiten und die Einschtzung deiner Fhigkeiten aus den Kennenlerngesprchen. Details zu unserem Level und Gehaltssystem findest Du in diesemBlogbeitrag.
Unsere Benefits darber hinaus:
- Modernes Office am Moritzplatz in Kreuzberg
- Freie Wahl aus Mac Linux und Windows
- Individuell nutzbares Budget in Hhe von 50 Euro z.B. fr Food Technik oder Mobilitt
- Jhrliches Weiterbildungsbudget bis zu 2.000 und fnf Weiterbildungstage
- Workation bis zu sechs Wochen im europischen Ausland
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Professionelle Untersttzung deiner mentalen Gesundheit durch
RecruitingProzess & Ansprechpartner:innen
Wir schtzen eine vielfltige Belegschaft und ein integratives Arbeitsumfeld wert. Daher freuen wir uns ber alle Bewerbungen unabhngig von Religion und Weltanschauung Nationalitt und (ethnischer sowie sozialer) Herkunft Geschlecht und geschlechtlicher Identitt sexueller Orientierung Alter sowie krperlichen und intellektuellen Fhigkeiten.
Eingehende Bewerbungen prfen wir lediglich auf ihre fachliche Qualifikation und die fr die jeweilige Stelle erforderlichen Schlsselqualifikationen. Daher mchten wir dich bitten in deinem CV auf ein Foto von dir zu verzichten sowie Informationen zu deinem Wohnort Alter Geschlecht Familienstand oder hnlichem zu streichen.
Etwa 2 Wochen nach Bewerbungseingang erhltst du eine Einladung zu einem ersten Kennenlernen (Screening Call) mit deiner Talent Acquisition Partnerin oder eine Absage. Alle Informationen zum weiteren Auswahlprozess geben wir Dir dann im Screening Call.
Hast du Fragen an uns Deine Ansprechpartnerin ist Sara Eisermann .