Description
Ihre Aufgaben
In Ihrer Rolle sind Sie verantwortlich fr die Untersttzung unseres Geschfts whrend der Projektbewertung des Designs der Ausfhrung bis hin zur Inbetriebnahme von Kraftwerksprojekten mit INNIO Jenbacher Gasmotoren und elektrischen Komponenten von externen Lieferanten. Dies beinhaltet:
- Fachspezifische Leitung (Elektrotechnik) von Projekten in bereinstimmung mit internen und externen Zeitplnen und Stakeholdern;
- Vorbereitung von technischen Spezifikationen Systemlayouts und funktionalen Berechnungen fr elektrische Anlagenkomponenten (Steuerungssysteme Niederspannungs Mittelspannungsschaltanlagen etc.;
- Detaillierte Engineering Ttigkeiten whrend der Projektausfhrungsphase (z.B. Design von Schaltplnen Programmierung von PLCSoftware Erstellung von Stcklisten);
- Untersttzung unserer Einkaufs und Vertriebsteams whrend der Angebotsphase bei Elektrotechnischen Themen;
- Technischer Support/Beratung von Kunden und Partner im Zuge von Geschftstreffen;
- Enge Zusammenarbeit mit unseren Spezialisten aus den Bereichen Fertigung Engineering und Service;
- Erstellung und Weiterentwicklung unserer bestehenden Kundendokumentation.
Qualifikationen/Anforderungen
- Bachelor / Dipl. Ing. / MasterAbschluss im Bereich Energiesysteme / Elektrotechnik oder einen Abschluss als staatlich geprfter Techniker / Meister mit mehrjhriger Praxiserfahrung im Elektrotechnik Bereich;
- Grundlegende Kenntnisse elektrischer Ausrstungen von Kraftwerkskomponenten wie Transformatoren Niederspannungs Mittelspannungsschaltanlagen und USVSysteme etc.;
- Flieende Deutsch und grundlegende Englischkenntnisse;
- Bereitschaft bis zu 20 der Arbeitszeit zu reisen;
- Gltige Arbeitsbewilligung fr die Europische Union (bei nicht EUBrger sollte der Bewerbung die Arbeitsbewilligung beigelegt werden).
- Homeoffice anteilig mglich.
Erwnschte Fhigkeiten
- Erste Erfahrungen mit PIDRegelungssystemen fr thermische Kreislufe;
- Grundlegendes Verstndnis von BusKommunikationssystemen (z.B. Modbus TCP/IP Protokolle);
- Kenntnisse in ePlan P8 von Vorteil;
- Basiskompetenz /Grundwissen ber SynchronGeneratoren sowie DERs (Distributed Energy Resources);
- Freude an der Arbeit in einem multidisziplinren und multikulturellen Umfeld mit einer breiten Palette von Aufgaben und Verantwortlichkeiten;
- Interesse an der Realisierung von (erneuerbaren) Energieprojekten.