Institut fr Medizinische Informatik und Statistik IMIS (Direktion: Prof. Dr. Michael Krawczak Prof. Dr. Bjrn Bergh)
Sektion Medizinische Informatik (Leitung: Prof. Dr. B. Bergh)
Start in unserem Team
Kommen Sie in unser Team und untersttzen Sie uns zum nchstmglichen Zeitpunkt zunchst befristet bis zum 28.02.2026.Ihr Beitrag wird ein zentraler Baustein fr die Zukunft des Wissensmanagements im medizinischen Umfeld sein.
Das bieten wir Ihnen:
- Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe E13TVL bei Erfllung der tariflichen Voraussetzungen
- Eine Vollzeitbeschftigung zzt. 385Stunden/ Woche; eine Teilzeitttigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
- Strategische Investition in die Qualifikation unserer Mitarbeitenden daher sehr gute Weiterbildungs aber auch wiss. Qualifizierungsmglichkeiten z. B. Promotion
- Hohe Flexibilitt und Freiheitsgrade sowie die Mglichkeit zur anteiligen Arbeit im HomeOffice
- Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier: Benefits (uksh)
Das erwartet Sie:
- Mitarbeit an einem BMBFgefrderten innovativen Forschungsgroprojekt (NUM DIZ) zum Aufbau eines Systems zum Wissensmanagement fr das UKSH
- Je nach Qualifikation kann die Ausrichtung variieren z.B. Durchfhrung von Anforderungsanalysen und Identifikation relevanter DatenquellenoderModellierung und Konzeption von interoperablen Wissensmanagementkomponenten (z.B. Data Lake openEHR Repository) auf Basis von internationalen Standards wie openEHR IHE und HL7 FHIR
- Kommunikation mit dem rztlichen Dienst Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowieKooperationspartnerinnen undKooperationspartnern
- Mitarbeit an wissenschaftlichen Publikationen und Vortrgen
- Teilnahme an nationalen und internationalen Veranstaltungen Tagungen und Workshops um Innovationen und Wissenstransfer aktiv voranzutreiben
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium der (Medizinischen) Informatik oder vergleichbarer Fachrichtung
- Kenntnisse in modernen Anwendungsarchitekturen Frameworks und Entwicklungsinfrastrukturen sowieGrundlagenwissen in Statistik und Reporting
- Erfahrungen in der in der Softwareentwicklung und im Umgang mit Skriptsprachen wie Python
- Begeisterung fr Big Data Technologien und deren Anwendung im medizinischen Umfeld
- Ausgeprgtes analytisches Denken und selbststndige Arbeitsweiseund sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift um in einem internationalen Umfeld sicher zu agieren
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.04.2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 25981.