- Ihr Praktikum leistet einen substanziellen Beitrag zu der Entwicklung neuer automatisierter in-vitro-Diagnostik-Methoden fr die personalisierte Medizin.
- Sie erwerben ein breites Spektrum praktischer Fhigkeiten: von zellbiologischen ber molekularbiologischen hin zu mikrofluidischen Methoden.
- Darber hinaus fhren Sie Experimente selbststndig durch und erlernen deren professionelle Auswertung.
- Gemeinsam mit unserem erfahrenen Fachteam ordnen Sie die Ergebnisse in den wissenschaftlichen Kontext ein und leiten das weitere Vorgehen ab.
- Durch selbststndig geplante und durchgefhrte Experimente untersttzen Sie aktiv den Labor- und Projektalltag.
Qualifications :
- Ausbildung: Studium im naturwissenschaftlichen Bereich vorzugsweise Technische Biologie Medizintechnik Biochemie oder vergleichbar
- Erfahrungen und Know-how: fachliche Grundlagen in der Molekular- und Zellbiologie
- Persnlichkeit und Arbeitsweise: Sie zeichnen sich durch Ihre eigenstndige sowie zuverlssige Arbeit aus sind teamfhig engagiert und begeistern sich fr technische Zusammenhnge
- Begeisterung: Spa an experimenteller und wissenschaftlicher Arbeit eigenverantwortlich und dabei im engen Austausch mit einem interdisziplinren Team
- Sprachen: gutes Deutsch und Englisch
Zustzliche Informationen :
Beginn: nach Absprache
Dauer: 6 Monate
Voraussetzung fr das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fgen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf Ihren aktuellen Notenspiegel eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung Ihre Prfungsordnung sowie ggf. eine gltige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind fr uns keine Trends sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns ber alle Bewerbungen: unabhngig von Geschlecht Alter Behinderung Religion ethnischer Herkunft oder sexueller Identitt.
Sie haben fachliche Fragen zum Job
Lisa Rebers (Fachabteilung)
Remote Work :
No
Employment Type :
Full-time
Ihr Praktikum leistet einen substanziellen Beitrag zu der Entwicklung neuer automatisierter in-vitro-Diagnostik-Methoden fr die personalisierte Medizin.Sie erwerben ein breites Spektrum praktischer Fhigkeiten: von zellbiologischen ber molekularbiologischen hin zu mikrofluidischen Methoden.Darber hin...
- Ihr Praktikum leistet einen substanziellen Beitrag zu der Entwicklung neuer automatisierter in-vitro-Diagnostik-Methoden fr die personalisierte Medizin.
- Sie erwerben ein breites Spektrum praktischer Fhigkeiten: von zellbiologischen ber molekularbiologischen hin zu mikrofluidischen Methoden.
- Darber hinaus fhren Sie Experimente selbststndig durch und erlernen deren professionelle Auswertung.
- Gemeinsam mit unserem erfahrenen Fachteam ordnen Sie die Ergebnisse in den wissenschaftlichen Kontext ein und leiten das weitere Vorgehen ab.
- Durch selbststndig geplante und durchgefhrte Experimente untersttzen Sie aktiv den Labor- und Projektalltag.
Qualifications :
- Ausbildung: Studium im naturwissenschaftlichen Bereich vorzugsweise Technische Biologie Medizintechnik Biochemie oder vergleichbar
- Erfahrungen und Know-how: fachliche Grundlagen in der Molekular- und Zellbiologie
- Persnlichkeit und Arbeitsweise: Sie zeichnen sich durch Ihre eigenstndige sowie zuverlssige Arbeit aus sind teamfhig engagiert und begeistern sich fr technische Zusammenhnge
- Begeisterung: Spa an experimenteller und wissenschaftlicher Arbeit eigenverantwortlich und dabei im engen Austausch mit einem interdisziplinren Team
- Sprachen: gutes Deutsch und Englisch
Zustzliche Informationen :
Beginn: nach Absprache
Dauer: 6 Monate
Voraussetzung fr das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fgen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf Ihren aktuellen Notenspiegel eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung Ihre Prfungsordnung sowie ggf. eine gltige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind fr uns keine Trends sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns ber alle Bewerbungen: unabhngig von Geschlecht Alter Behinderung Religion ethnischer Herkunft oder sexueller Identitt.
Sie haben fachliche Fragen zum Job
Lisa Rebers (Fachabteilung)
Remote Work :
No
Employment Type :
Full-time
View more
View less